Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2008

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Bewegung im Atelier

    Das Atelier ist Inbegriff der künstlerischen Schaffensstätte und zugleich Ort des Rückzugs und der Kontemplation für den Künstler. Paul Klee zählte zahlreiche und unterschiedlichste Räumlichkeiten zu seinen Ateliers.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Neuer Rekord beim Gemüsekonsum – Rüebli ist beliebtestes Schweizer Gemüse

    Koppigen – Jeder Schweizer, jede Schweizerin hat im Jahr 2007 durchschnittlich 76 Kilo Frischgemüse gegessen – vier Kilo mehr als 2006. Das ist ein neuer Rekord. Am beliebtesten waren Rüebli und Tomaten.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Sehr fest – Kursfeuerwerk bei Finanztiteln

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag mit einem Kursfeuerwerk den Handel aufgenommen. Vor allem Finanztitel haussierten und lassen den Standardwerte-Index zeitweise wieder über 7’000 Punkte klettern. Händler verwiesen auf weitreichende Rettungsbemühungen der US-Regierung: Nach der Zuspitzung der Finanzmarktkrise in den vergangenen Tagen arbeitet das US-Finanzministerium zusammen mit der Notenbank an einer weitreichenden Lösung.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kursfeuerwerk bei Banken dank US-Rettungsaktion

    Paris – Die europäischen Börsen sind am Freitag dank Überlegungen der US-Regierung für eine Auffanglösung für die gesamte amerikanische Finanzbranche mit einem regelrechten Kursfeuerwerk gestartet. «Stabilitätspolitisch ist die Aktion der US-Regierung absolut dramatisch und verwerflich, das ist die grösstmögliche Kapitulation eines Finanzsystems», sagte Marktexperte Robert Halver von der Baader Bank.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro: Gefahr einer technischen Rezession ist weiter gegeben

    Die italienischen Daten dürften der Sorge, dass das BIP der Eurozone im dritten Quartal kaum wachsen dürfte, neue Nahrung geben. Bereits in Q2 kam das Wachstum zum Erliegen. Die Gefahr einer technischen Rezession ist damit weiter gegeben. Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird die Europäische Zentralbank bei der nächsten Aktualisierung der Wachstumsprognosen erneut eine Abwärtsrevision vornehmen müssen.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Erneute Kapitalspritzen für die Geldmärkte

    Die EZB will über das Wochenende bis zu 40 Milliarden US-Dollar in Geldmarkt pumpen. Die britische Notenbank will den Geldmärkten bereits am Freitag zusätzliche Dollar-Liquidität zur Verfügung stellen. Bereits am Donnerstag hatte die EZB im Rahmen einer konzertierten Aktion führender Notenbanken der Welt bei einer hohen Nachfrage 40 Milliarden Dollar in den Geldmarkt gepumpt.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Börsenaufsichtsbehörden gehen gegen Spekulanten vor

    Zürich – Die Finanzaufsichtsbehörden der USA, Englands und der Schweiz gehen gegen die Spekulationswelle vor, die schon mehrere grosse Banken in den Abgrund gerissen hat. Leerverkäufe von Aktien grosser Schweizer Banken und Versicherungen sind ab sofort verboten.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Esmertec erwartet 2009 Ertragswachstum um 45 Prozent

    Zürich – Die Esmertec AG rechnet 2009 im Zuge der Übernahme der mobile Softwareplattform von der französischen Sagem Mobiles mit einem Umsatzwachstum von 45% gegenüber 2008. Esmertec bezeichnete am Freitag in einer Mitteilung die bereits Ende Juli angekündigte Akquisition als «einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Geschäftsmöglichkeiten».

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swissquote: Wertberichtigung aus Lehman-Engagements – Kosten von 9 Mio CHF

    Zürich – Die Swissquote Group Holding AG muss im Zusammenhang mit der in finanzielle Schiefelage geratenen US-Investmentbank Lehman Brothers ihr Engagement von 10 Mio EUR (brutto) wertberichtigen. Die zu erwartenden einmaligen Kosten von rund 9 Mio CHF (netto nach Steuern) würden das Geschäftsergebnis im dritten Quartal belasten, teilte Swissquote am Freitag mit.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kräftige Erholung – US-Regierung plant Auffanglösung

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Freitag nach Überlegungen der US-Regierung für eine Auffanglösung für die gesamte amerikanische Finanzbranche mit einer kräftigen Erholungsbewegung erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen um 5,73 Prozent über seinem Schlussstand vom Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001