Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2008

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro etwas erholt von kräftigen Kursverluste

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag etwas von seinen kräftigen Kursverlusten in den vergangenen Wochen erholt. Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4150 US-Dollar und damit rund eineinhalb Cent mehr als noch am Morgen. Gleichwohl hat der Euro zum Dollar im Wochenverlauf weitere drei Cent an Wert eingebüsst.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ein kleines WEF? Die zweite, prominent besetzte Ausgabe der Joint Alumni Conference am 26. September in Rüschlikon

    Wo geben sich der General Motors Spitzenmanager Robert A. Lutz und der Schweizer Spitzenbanker Raymond J. Baer ein Stelldichein zusammen mit dem Verwaltungsratspräsidenten der Swiss Re, Prof. Peter Forstmoser und Prof. Wolfgang Schürer, Gründer des Internationalen Management Symposions an der HSG St. Gallen und Holcim-Verwaltungsrat?

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – Finanzwerte kommen nicht zur Ruhe

    New York – Belastet durch negativ aufgenommene Konjunkturdaten und anhaltenden Druck auf den Finanzsektor haben die führenden US-Indizes am Freitag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Börsianer führten insbesondere die überraschend gefallenen Einzelhandelsumsätze als Belastung an. Zur schwachen Konsumstimmung passe, dass auch die Finanztitel weiter nicht zur Ruhe kommen. So wird am Markt über einen Notverkauf der Investmentbank Lehman Brothers diskutiert. Aktien von Banken und Versicherung notierten teilweise auf Jahrzehnte alten Tiefstständen.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Gut beraten mit Osec – dem Kompetenzzentrum der Schweizer Aussenwirtschaft

    Osec unterstützt als offizieller Schweizer Aussenwirtschaftsförderer, mit einem Mandat des SECO, Unternehmen in der Schweiz und in Liechtenstein – aber auch Firmen im Ausland – bei ihren internationalen Geschäftsvorhaben.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    US: Konsumklima Uni-Michigan steigt im September stärker als erwartet

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität von Michigan erhoben Konsumklima im September Kreisen zufolge stärker als erwartet aufgehellt. Der entsprechende Index sei von 63,0 Punkten im Vormonat auf 73,1 Punkte gestiegen, hiess es am Freitag in den Kreisen. Volkswirte hatten hingegen nur mit einem leichten Anstieg auf 64,0 Punkte gerechnet.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Postbank: Deutsche Bank-Einstieg ohne Folgen für Standorte und Arbeitsplätze

    Bonn – Die Postbank sieht durch den Einstieg der Deutschen Bank keine Auswirkungen auf Standorte, Arbeitsplätze und die eigene Marke. Dies teilte die im DAX notierte Bank am Freitag in Bonn mit, machte allerdings keine Angaben darüber, wie es nach einer möglichen Mehrheitsübernahme durch die Deutsche Bank aussehe.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Strompreise: Bürgerliche Politiker fordern Notbremse

    Bern – Die Debatte über die Strompreis-Erhöhungen schreckt auch das bürgerliche Lager auf. FDP-Nationalrat Otto Ineichen fordert, dass die Strom-Netzpreise eingefroren werden. Nötigenfalls will er die Forderung mit einem dringlichen Bundesbeschluss durchsetzen.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eklat im VW-Aufsichtsrat: Piech stimmt nicht für Porsche

    Wolfsburg – Eklat im VW-Aufsichtsrat: VW- Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch hat in der Sitzung am Freitag in Wolfsburg nicht für einen Antrag des Sportwagenbauers Porsche gestimmt und ihn damit durchfallen lassen. «Ich bin entsetzt über das Abstimmungsverhalten des Aufsichtsratsvorsitzenden», sagte der Chef des Porsche-Kontrollgremiums, Wolfgang Porsche, zum Vorgehen seines Cousins.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    AKB: Aargauer Regierungsrat will Teilprivatisierung

    Aarau – Es bleibt dabei: Der Aargauer Regierungsrat hält an der umstrittenen Teilprivatisierung der Aargauischen Kantonalbank (AKB) fest. Bereits 2009 soll die Staatsbank mit einer Revision des Kantonalbankgesetzes in eine AG umgewandelt werden. Mit dem Verkauf von 49% der Aktien an die Öffentlichkeit soll die AKB eine Publikumsgesellschaft werden.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers offenbar vor Verkauf – Regierung hilft bei Rettung

    New York – Die um ihr Überleben kämpfende US-Investmentbank Lehman Brothers Holdings steht nach Medienberichten kurz vor ihrem Notverkauf. Die US-Regierung und die Notenbank Fed schalteten sich aus Sorge um neue Schockwellen für die Finanzmärkte in die mit Hochdruck laufende Suche nach einem Käufer ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001