Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2008

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    FedEx mit mehr Gewinn als erwartet – Prognose für Gesamtjahr bleibt

    Memphis – Der zweitgrösste US-Paketdienst FedEx ist mit einem höher als erwarteten Gewinn in sein neues Geschäftsjahr gestartet. Der Gewinn je Aktie habe im ersten Geschäftsquartal voraussichtlich bei 1,23 Dollar gelegen, teilte der Logistiker nach US-Börsenschluss mit.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    Apple erneuert iPod-Palette – iTunes weltweit grösster Musikanbieter

    San Francisco – Der US-Konzern Apple will mit einer neuen Palette seiner iPod-Musikplayer die Marktführung verteidigen. Apples Internet-Laden iTunes sei inzwischen auch zum weltgrössten Musikhändler aufgestiegen, sagte Konzernchef Steve Jobs.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Lehman fällt auf Zehn-Jahres-Tief

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag sehr schwach geschlossen und und damit nach einer kräftigen Zwischenerholung an den jüngsten Abwärtstrend angeknüpft. Besonders unter Druck stand dabei der Finanzsektor, allen voran Aktien der Investmentbank Lehman Brothers.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Dollar nicht mehr erste Wahl für Islamic Bonds

    London – Die Dollar-Schwäche der jüngeren Vergangenheit hat die Emittenten von Islamic Bonds (Sukuk) dazu veranlasst, verstärkt auf Währungen aus den arabischen Golfstaaten auszuweichen, wie die Rating-Agentur Standard and Poor’s berichtet.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas schwächer – Stahl- und Minenwerte unter Druck

    London – Nach deutlichen Kursgewinnen am Vortag haben die europäischen Börsen am Dienstag etwas nachgegeben. Die zunächst weiter freundliche Tendenz sei am Nachmittag von schwächeren Kursen an der Wall Street ausgebremst worden, sagten Marktteilnehmer.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Nach Gewinnmitnahmen kaum verändert

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit leichten Verlusten eröffnet und kaum verändert beendet – aber den grössten Teil deutlich in der Gewinnzone verbracht. Zunächst widersetzte sich der Markt Gewinnmitnahmen, die schwächere Performance in den USA sorgte dann aber doch für die nach den kräftigen Vortagesgewinnen erwarteten Gewinnmitnahmen.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers auf Investoren-Suche unter Druck – Aktie stürzt ab

    New York – Die von der Finanzmarktkrise schwer getroffene US-Investmentbank Lehman Brothers gerät auf der Suche nach neuen Geldquellen immer mehr unter Druck. Nach US-Medienberichten über gescheiterte Gespräche mit einem möglichen asiatischen Investor stürzte der Aktienkurs der viertgrössten US-Investmentbank ab.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Vontobel, Julius Bär & Co. zücken Rotstift – aber Ausbau im Private Banking

    Zürich – Nach UBS und CS stehen jetzt die mittelgrossen Privatbanken wie die Bank Julius Bär und die Bank Vontobel auf die Kostenbremse. Dies zumindest teilweise, denn bei der Präsentation der Halbjahresergebnisse haben beide Institute den weiteren Ausbau ihrer Private-Banking-Geschäfte betont und halten unter anderem auch an Investitionen in Infrastruktur fest.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer plant weitere Zukäufe für GF Piping Systems in Nordamerika

    Schaffhausen – Der Industriekonzern Georg Fischer will seine Präsenz im Dollar-Raum verstärken. «Wenn der Dollar auf tiefem Niveau verharrt, werden wir künftig verstärkt in den USA und Asien produzieren und verkaufen», erklärte CEO Yves Serra im Interview mit der «Handelszeitung».

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinnmitnahmen – Immobiliendaten belasten

    New York – Nach der Kursrallye vom Vortag mit dem höchsten Tagesgewinn im Dow Jones Index seit einem Monat haben die US-Standardwerte nachgegeben. Börsianer verwiesen insbesondere auf den unerwartet deutlichen Rückgang bei den noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufen im Juli, der zusätzlichen Grund für Gewinnmitnahmen geliefert habe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001