Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 6. Oktober 2008

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz will sich mit 2,5 Milliarden Dollar an Hartford Financial beteiligen

    München – Der Versicherer Allianz will sich am US-Finanzdienstleister Hartford Financial beteiligen. Insgesamt würden 2,5 Milliarden US-Dollar investiert, teilten die Unternehmen am Montag in München und Hartford mit. Der Allianz-Konzern bezeichnete die Beteiligung als «reines Finanzinvestment». Die investierte Summe teilt sich in zwei Blöcke.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eli Lilly schluckt ImClone für 6,1 Milliarden Dollar

    New York – Eli Lilly hat den Konkurrenten Bristol-Myers Squibb ausgestochen. Offenbar hat sich der US-Pharmakonzern mit ImClone geeinigt und übernimmt das Biotechnologie-Unternehmen für 6,1 Mrd Dollar. Dabei hätte der Rivale Bristol-Myers Squibb offenbar sogar mehr bezahlt. Die Führungen beider Unternehmen hätten dem Geschäft zugestimmt, verlautete am Montag aus eingeweihten Kreisen.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt unter 90 Dollar

    New York – Die Sorge vor einer kräftigen Abnahme der Ölnachfrage im Zuge der globalen Finanzmarktkrise hat den US-Ölpreis am Montag erstmals seit Februar unter 90 Dollar fallen lassen. Ein Barrel der US-Sorte West-Texas Intermediate zur Lieferung im November kostete 89,48 Dollar und damit 4,40 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgebaut – Ausverkaufstimmung hält an

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist im Sog der internationalen Börsen mit deutlichen Abschlägen in die Woche gestartet und hat diese bis am Mittag sogar noch ausgebaut. Somit ist die Erholung von letzter Woche zu einem abrupten Ende gekommen. Nebst den Finanzwerten stehen heute auch Industrietitel und sonstige konjunktursensitive Aktien unter besonders starkem Verkaufsdruck.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Starke Verluste wegen Sorge vor Rezession in der Eurozone

    Paris – Eine neue Zuspitzung der Finanzkrise und die Sorge der Anleger vor einem weiteren Abrutschen der Konjunktur in der Eurozone hat die Kurse an den wichtigsten europäischen Börsen am Montag auf Talfahrt geschickt. Für den EuroSTOXX 50 ging es bis zum Mittag um 5,59 Prozent auf 2.939,71 Zähler nach unten. Der STOXX 50 rutschte 5,28 Prozent auf 2.582,64 Punkte.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Finanzwerte setzen Abgaben fort – Julius Bär auf Dreijahrestief

    Zürich – Die Finanzkrise ist nach dem Wochenende nun auch mit ganzer Härte an den europäischen Börsen angekommen. Darunter leiden zu Wochenbeginn vor allem auch die Schweizer Finanzwerte. An den Börsen bleibe die Krise und die Folgen für die Wirtschaft das alles beherrschende Thema, so die Meinung am Markt.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Deutsche Regierung sieht Lage als hoch gefährlich

    Berlin – Auch nach der vorläufigen Rettung des Immofinanzierers Hypo Real Estate sieht Finanzminister Peer Steinbrück keinen Grund zur Entwarnung. Die Situation an den deutschen Finanzmärkten sei weiter «hoch gefährlich», sagte er am Montag vor Journalisten in Berlin. Im Augenblick sei nichts auszuschliessen. Man könne lediglich dafür sorgen, «dass nicht andere Dominosteine umfallen».

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Dossier Holenweger bei Thomas Hansjakob

    Bern – Die Voruntersuchung gegen den Bankier Oskar Holenweger wird neu vom nebenamtlichen Eidg. Untersuchungsrichter Thomas Hansjakob geführt. Das Eidg. Untersuchungsrichteramt (URA) stellt für kommendes Frühjahr einen Abschluss des Verfahrens in Aussicht. Der bisher mit dem Fall Holenweger befasste Ernst Roduner hatte sein Amt als a.o. Untersuchungsrichter im vergangenen Juli aufgegeben.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Der negative News-Flow nimmt kein Ende

    Zürich – Die Zahl negativer Nachrichten scheint kein Ende nehmen zu wollen. In den USA stimmte nun zwar auch das Repräsentantenhaus dem USD 700 Mrd-Paket zu, doch die Woche wurde von sehr negativen Wirtschafts-nachrichten überschattet.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EZB teilt bei Schnelltender wie geplant 50 Mrd USD zu

    Frankfurt am Main – Die EZB hat dem Geldmarkt abermals Liquidität in Dollar zugeführt. In einem Refinanzierungsgeschäft über einen Tag seien wie geplant 50 Milliarden Dollar in den Interbankenmarkt gelenkt worden, teilte die EZB am Freitag in Frankfurt mit. Der einheitliche Zinssatz habe 4,00 (vorangegangenes Geschäft: 2,51) Prozent betragen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001