Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Tag: 18. November 2008

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bâloise-Geschäftsvolumen wächst bis Ende September um 2,6 Prozent

    Basel – Die Bâloise-Gruppe scheint von den Turbulenzen an den Finanzmärkten weniger stark betroffen zu sein als vergleichbare Konkurrenten. Der Versicherer mit integrierter Bank (Bank SoBa) ist in den ersten neun Monaten und vor allem im 3. Quartal weiter gewachsen, baut auf eine «starke» Bilanz, musste anlageseitig keine grösseren Wertberichtigungen vornehmen und kauft eigene Aktien zurück.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    New Value/H1: Reingewinn sinkt deutlich auf 2,99 Mio. Franken

    Zürich – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft New Value hat im ersten Halbjahr 2008/09 (per Ende September) schwarze Zahlen geschrieben. Die Gesellschaft erzielten einen Reingewinn von 2,99 Mio CHF nach 29,7 Mio CHF in der Vorjahresperiode, schreibt New Value in einer Mitteilung.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Temenos liefert T24-Bankensoftware an dominikanische APAP

    Genf – Die Temenos Group AG hat von der The Popular Association for Savings and Loans (APAP), der grössten Sparkasse der Dominikanischen Republik, einen Auftrag für die Bankensoftware T24 erhalten. T24 soll die bestehende Infrastruktur in 47 Filialen ersetzen, wie die Herstellerin von Bankensoftware mitteilte.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    EBK eröffnet Konkurs über Schweizer Kaupthing-Niederlassung

    Genf – Die Eidgenössische Bankenkommission EBK hat über die Zweigniederlassung der Kaupthing Bank in der Schweiz den Konkurs eröffnet. Es bestehe keine Aussicht auf Sanierung, die Bank sei überschuldet und illiquid, gab die EBK als Begründung an. Zwei Konkursliquidatoren wurden ernannt.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    StarragHeckert mit Umsatzplus von 33 Prozent auf 227,2 Mio. Franken

    Zürich – Die StarragHeckert Holding AG hat in den ersten neun Monaten 2008 den Umsatz um 33% auf 227,2 (VJ 170,7) Mio CHF und den Auftragseingang um 23% auf 293,2 (238,5) Mio CHF erhöht. Währungsbereinigt liegt die Zunahme des Auftragseingangs bei 25%. Der Auftragsbestand liegt mit 227,5 (149,7) Mio CHF um über 50% über dem Vorjahr.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Schmid-Nachfolge: SVP Zürich schlägt Christoph Blocher vor

    Zürich – Christoph Blocher soll zurück in die Landesregierung: Die SVP des Kantons Zürich schlägt den vor einem Jahr abgewählten Justizminister als Nachfolger von Samuel Schmid vor. «Alles andere als der Name Blocher wäre mit einem Kurswechsel verbunden gewesen und dies wollen wir nicht», sagte der Zürcher Parteipräsident Ueli Maurer.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Yahoo!-Chef Jerry Yang tritt zurück

    Sunnyvale – Der Chef des krisengeschüttelten Internet-Konzerns Yahoo!, Jerry Yang, hat seinen Rücktritt angekündigt. Der 40-jährige Mitgründer zieht damit die Konsequenzen aus dem massiven Druck nach der im Sommer geplatzten Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft. Der Rückzug Yangs heizte umgehend neue Übernahmespekulationen an

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    VAE-Aussenhandelsministerin Lubna: Golf-Emirate sind offen und breit diversifiziert

    Dubai – Die Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate VAE wird aufgrund ihrer Offenheit und ihrer Vielfältigkeit eine durch die Finanzkrise ausgelöste globale Rezession abwehren. Dies sagte die Ministerin für Aussenhandel der VAE, Sheikha Lubna Al Qasimi, auf dem World Pension Forum, das erstmals in Dubai tagt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001