Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2008

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro legt nach schwachen US-Daten kräftig zu

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch nach abermals enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA kräftig zugelegt. In der Spitze stieg die Gemeinschaftswährung auf 1,3116 US-Dollar, nachdem sie zuvor bei 1,29 Dollar notiert hatte. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro nur leicht auf 1,3075 Dollar nach.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Hilfspaket: Verschärfung der Leverage Ratio – Eigenmittelpuffer

    Bern – Der Bundesrat will die Eigenmittelvorschriften für die Grossbanken markant verschärfen. Neu müssen die Grossbanken über den bereits bestehenden Swiss Finish hinaus zusätzliche Eigenmittelpuffer einbauen. Zugleich wird eine Verschuldungsobergrenze eingeführt.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise vor US-Rohöllagerbeständen gefallen – Gewinnmitnahmen

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch vor der Veröffentlichung der wöchentlichen US-Rohöllagerbestände gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember fiel auf 68,68 US-Dollar. Das waren 1,85 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Medienriese Time Warner erwartet weniger Gewinn als geplant

    New York – Der US-Medienkonzern Time Warner rechnet wegen neuer Belastungen aus seinem Konzernumbau für das laufende Jahr mit weniger Gewinn als bisher geplant. Die kriselnde Internetsparte AOL und Probleme im Verlagsgeschäft drückten den Überschuss zudem im dritten Quartal um knapp zwei Prozent auf 1,07 Milliarden Dollar.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Markant höherer Überschuss im ordentlichen Haushalt

    Bern – Per Ende 2008 kann im ordentlichen Haushalt mit einem markant höheren Einnahmenüberschuss gerechnet werden als budgetiert (4,6 statt 1,1 Mrd. Franken) Dies ist das Resultat der Hochrechnung des Eidg. Finanzdepartementes EFD per Ende September. Im Vergleich zur Juni-Hochrechnung haben sich die Fiskaleinnahmen besser als erwartet entwickelt.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Rieter streicht rund 60 Stellen am Standort Winterthur

    Winterthur – Der Maschinenbauer Rieter baut in seinem Werk in Winterthur Töss 50 bis 60 Stellen ab. 25 Angestellte erhalten noch im November den blauen Brief. Ferner wird für die Mehrheit der rund 900 Beschäftigte Kurzarbeit eingeführt. Der Abbau steht im Zusammenhang mit den bereits im August angekündigten Sparmassnahmen.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Computerbauer Dell setzt erneut den Rotstift an

    New York – Der weltweit zweitgrösste PC-Hersteller Dell greift bei seinem Konzernumbau nochmals massiv zum Rotstift. Über den bereits erfolgten Abbau von zehn Prozent der Stellen hinaus will Dell nun noch mehr einsparen. Geplant seien unter anderem neue Abfindungsangebote sowie unbezahlte freie Tage, sagte ein Dell-Sprecher dem «Wall Street Journal».

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste weiten sich aus – Pharmaschwergewichte belasten

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben die Verluste im Verlauf der Sitzung weiter ausgebaut und stehen zur Mittagszeit sehr deutlich im Minus. Nach der kräftigen Erholung der vergangenen Tage prägen heute Gewinnmitnahmen das Bild. Die Wahl des Demokraten Barack Obama zum neuen US-Präsidenten wird am Markt insgesamt begrüsst, allerdings sei an den Börsen vieles schon am Dienstag vorweggenommen worden.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – Arcelor und BNP enttäuschen mit Zahlen

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch nachgegeben. Nach sechs Handelstagen mit Gewinnen legten die Märkte nun eine Verschnaufpause ein, hiess es am Markt. Der Sieg des neuen US-Präsidenten Barack Obama sei bereits eingepreist, vor allem nach den kräftigen Gewinnen am Vortag.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat: Strengere EK-Vorschriften – Mehr Einlegerschutz

    Bern – In zwei Botschaften hat der Bundesrat am Mittwoch seine Massnahmen zu Gunsten des Schweizer Finanzplatzes im Detail präsentiert. Für die Banken soll es angesichts der Finanzmarktkrise strengere Eigenkapitalvorschriften geben, und der Einlegerschutz wird auf 100’000 Franken erhöht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001