Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow sehr fest – Konjunkturprogramm in China hebt Stimmung

    New York – Die US-Börsen sind am Montag mit Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Börsianer verwiesen auf die positiven Reaktionen der weltweiten Aktienmärkte auf ein milliardenschweres Konjunkturprogramm in China als Stimmungsheber.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Hypotheken-Finanzierer Fannie Mae mit Rekordminus

    Washington – Der vom Staat übernommene grösste US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat im dritten Quartal des laufenden Jahres einen Rekordverlust von rund 29 Milliarden Dollar erlitten. Die Gesellschaft musste wegen der Finanzmarktkrise Abschreibungen von mehr als 21 Milliarden Dollar vornehmen.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Chinesisches Konjunkturpaket stützt

    Frankfurt am Main – Das angekündigte chinesische Konjunkturpaket hat den Kurs des Euro am Montag gestützt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2828 Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2891 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7757 Euro.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    McDonald’s steigert Umsatz im Oktober

    Oak Brook – Die weltgrösste Schnellrestaurantkette McDonald’s hat im Monat Oktober mehr umgesetzt als im Vorjahr. Flächenbereinigt seien die Erlöse um 8,2 Prozent gestiegen, wie McDonald’s am Montag mitteilte. Klar profitieren konnte der Konzern von seinen Restaurants in Übersee.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise kostet HSH-Nordbank-Chef Hans Berger den Job

    Hamburg – Der CEO der angeschlagenen HSH Nordbank, Hans Berger, hat seinen Hut genommen. Er übernehme damit die Verantwortung für die Verluste der Bank infolge der Finanzkrise, teilte das Institut am Montag in Hamburg mit. Nachfolger für Berger werde bis auf weiteres Finanzvorstand Dirk Jens Nonnenmacher.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Chinas Milliarden-Programm nährt weltweit Hoffnung

    Peking – Das fast 600 Milliarden Dollar schwere Konjunkturpaket Chinas hat weltweit die Hoffnung genährt, die Folgen der Wirtschaftskrise abzufedern. Die Finanzspritze soll vor allem die Binnenkonjunktur stärken, um zurückgehende Exporte auszugleichen, teilte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua mit.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis erweitert Entwicklungs-Zusammenarbeit mit Xoma

    Berkeley – Der Basler Pharmakonzern Novartis und die kalifornische Xoma Ltd. haben ihre im Jahr 2004 vereinbarte und sechs Produktkandidaten umfassende Entwicklungs-Zusammenarbeit erweitert. Unter den potenziellen neuen Wirkstoffen befinde sich HCD122, wie Xoma am Montag mitteilte.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wall Street vor Verlust von nochmals mehr als 70.000 Jobs

    New York – Im US-Finanzzentrum Wall Street gehen wegen der Finanzkrise in den nächsten Monaten einem Zeitungsbericht zufolge nochmals Zehntausende von Jobs verloren. Weitere mehr als 70.000 Stellen könnten wegfallen, errechnete die «Financial Times» am Montag unter Berufung auf Bankmanager und Analysten.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    GM-Tochter Opel bittet Kanzlerin um Hilfe – 40 Mrd für Autoindustrie

    Rüsselsheim – Die General-Motors-Tochter Opel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel um Hilfe für die Automobilindustrie in Europa gebeten. Die Europäische Investitionsbank solle ein Kreditprogramm in Höhe von 40 Milliarden Euro auflegen, um den schleppenden Absatz von Neuwagen zu fördern.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Elektronikhändler Circuit City beantragt Gläubigerschutz

    Richmond – Der zweitgrösste US-Elektronikhändler Circuit City ist in die Insolvenz gerutscht. An diesem Montag sei Gläubigerschutz beantragt worden, teilte das Unternehmen aus Richmond Virgina mit. Dem Unternehmen waren das sich immer weiter eintrübende Konsumumfeld und die Finanzkrise zum Verhängnis geworden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 199 200 201 202 203 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001