Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Telekom überrascht mit Gewinnanstieg im dritten Quartal

    Bonn – Die Deutsche Telekom hat im abgelaufenen Quartal ihr Ergebnis überraschend gesteigert. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte wegen Kosteneinsparungen um 2,4 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zu, wie der Konzern am Donnerstag in Bonn mitteilte.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Netzwerkausrüster Cisco Systems warnt vor Umsatzeinbruch

    San Jose – Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems befürchtet angesichts der Konjunktur-Talfahrt einen deutlichen Umsatzeinbruch. Im laufenden Quartal würden die Erlöse voraussichtlich zwischen fünf und zehn Prozent zurückgehen, warnte Konzernchef John Chambers am Mittwoch nach US-Börsenschluss in einer Telefonkonferenz.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach nach Wahlsieg von Obama

    New York – Nach dem Wahlsieg des Demokraten Barack Obama bei den US-Präsidentschaftswahlen haben die amerikanischen Aktienmärkte am Mittwoch mit heftigen Verlusten geschlossen. Nach den nächtlichen US-Wahlpartys und den Kursgewinnen am Vortag herrsche an der Wall Street am Tag nach der Wahl des Demokraten etwas Ernüchterung, sagten Händler.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich schwächer – US-Wahlen belasten Pharmatitel

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben am Mittwoch gut eine halbe Stunde vor Handelsschluss von einer Seitwärtstendenz in einer engeren Bandbreite seit Mittag in eine Abwärtsbewegung eingeschwenkt und deutlich schwächer geschlossen. Die Abschläge erfolgten parallel zur Entwicklung der US-Börsen, wo der Dow Jones Index ab diesem Zeitpunkt deutlich tiefer zu tendieren begonnen hatte.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Arcelor und BNP enttäuschen mit Zahlen

    London – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch schwach geschlossen. Nach sechs Handelstagen mit Gewinnen legten die Märkte nun eine Verschnaufpause ein, hiess es am Markt. Der Sieg des neuen US-Präsidenten Barack Obama sei bereits eingepreist, vor allem nach den kräftigen Gewinnen am Vortag.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Reaktionen auf US-Wahlen: Schweizer Wirtschaft wartet auf Obamas Pläne

    Zürich – Die Schweizer Wirtschaft hegt vor allem in Fragen des Bankgeheimnisses ein paar Befürchtungen gegenüber dem neuen US-Präsidenten Barack Obama. Ob der neue US-Präsident gegen die Schweiz vorgehen will, wird sich noch zeigen.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bernard Kobler, CEO Luzerner Kantonalbank

    «Der Nettoneugeld-Zufluss liegt in den ersten drei Quartalen bei 2.347 Milliarden Franken. Im Vergleich dazu lag zum Beispiel der Nettoneugeld-Zufluss im ganzen Jahr 2007 bei insgesamt 430.6 Millionen Franken. Wir haben also in den ersten neun Monaten 2008 gut fünf Mal mehr Nettoneugeld erhalten als im ganzen Jahr 2007.»

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienste sinkt stärker als befürchtet

    Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Dienstleistungssektor im Oktober stärker als befürchtet eingetrübt. Der entsprechende Index sei von 50,2 Punkten im Vormonat auf 44,4 Punkte gesunken, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Mittwoch in Washington mit.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach nach Wahlsieg von Obama

    New York – Nach dem Wahlsieg des Demokraten Barack Obama bei den US-Präsidentschaftswahlen sind die amerikanischen Aktienmärkte am Mittwoch mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Nach den nächtlichen US-Wahlpartys herrschte an der Wall Street am Morgen danach etwas Ernüchterung. Tags zuvor hatten die Börsen noch einen Höhenflug erlebt.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    «Risk Tech 100 Report» von Chartis: SAS in zwei Kategorien die Nummer eins

    Zürich – SAS ist zum dritten Mal in Folge im «Risk Tech 100 Report» von Chartis zum besten Anbieter von Kerntechnologien für das Risikomanagement gekürt worden. Auch bei Lösungen für operationelle Risiken und GRC (Governance, Risk and Compliance) steht der weltweit grösste Anbieter von Business-Intelligence- und Business-Analytics-Software an der Spitze des Feldes.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 215 216 217 218 219 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001