Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    WEMF-Leserschaftserhebung: Gratispresse stark im Aufwind

    Bern – Immer mehr Menschen lesen Gratiszeitungen. Spitzenreiter «20 Minuten» erreicht neu rund 1,3 Mio. Leserinnen und Leser. Das sind doppelt so viele wie der «Blick», der – wie die meisten Bezahlzeitungen – weiter an Boden eingebüsst hat. Der Steigflug der Gratispresse setzte sich bei allen Titeln mit Zuwachsraten bei den Leserzahlen bis zu 20 Prozent fort.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Burkhalter Gruppe steigert Umsatz auf 203 Millionen Franken

    Zürich – Im ersten Semester 2008 erwirtschaftete die Burkhalter Gruppe bei einem Wachstum von 8,3 Prozent einen Umsatz von 203 Mio CHF. Das ordentliche Betriebsergebnis entwickelte sich dabei überproportional und konnte um 14,4 Prozent auf 8.2 Mio CHF gesteigert werden. Dies teilte die Gesamtanbieterin von Elektrotechnik am Dienstag mit.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Jelmoli: Pelham unterstützt strategische Neuausrichtung

    Zürich – Die Pelham Investments SA unterstützt die vom Verwaltungsrat der Jelmoli Holding AG vorgeschlagene Aufspaltung des Unternehmens in eine Immobilien- und eine Investmentgesellschaft. Auch die Einführung der Einheitsaktie in der Immobiliengesellschaft sowie das Aktienrückkaufprogramm in der Investmentgesellschaft in der Höhe von 400 Mio CHF unterstützte Pelham.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Villars: Markante Umsatzsteigerung im Halbjahr

    Freiburg – Die Villars Holding AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2008 eine Umsatzsteigerung um 15,9 Prozent auf 51,2 Millionen Franken. Der Mehrumsatz sei vorwiegend auf die gestiegenen Benzinpreise zurückzuführen, teilte das im Bereich Tankstellen, Tankstellenshops, Verpflegungsbetriebe und Immobilien aktive Unternehmen am Montagabend nach Börsenschluss mit.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    VW-Chef: Offene Fragen bei Porsche-Übernahme klären

    Reykjavik – VW-Chef Martin Winterkorn sieht für die Zusammenarbeit mit dem Sportwagenbauer Porsche trotz des sich zuspitzenden Streits weiter positive Perspektiven. Allerdings gebe es «offene Fragen», die geklärt werden müssten, sagte Winterkorn am Montag bei der Präsentation des neuen Golf in Reykjavik. Dabei gehe es um die künftige Modellpolitik und um das Führungsmodell in nach der Mehrheitsübernahme durch Porsche.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Alter Medienbericht über United Airlines (UAL) lässt Aktie abstürzen

    New York – Ein sechs Jahre alter und im Internet jetzt fälschlicherweise nochmals veröffentlichter Bericht zur Insolvenz der US-Fluggesellschaft United Airlines hat der Aktie des Mutterkonzerns UAL am Montag schwere Verluste eingebrockt. Der UAL-Kurs stürzte an der New Yorker Börse um mehr als 75 Prozent ab, ehe der Handel ausgesetzt wurde.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow sehr fest; Regierung übernimmt Hypothekenbanken

    New York – An den US-Börsen hat die angekündigte Übernahme der angeschlagenen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac durch die US-Regierung den Leitindex Dow Jones Industrial deutlich ins Plus getrieben. Washington will mit der Intervention eine bedrohliche Krise des US-Finanzmarktes vermeiden. Marktteilnehmer sehen hierdurch die Hoffnung auf eine Entspannung und Belebung an den Kreditmärkten genährt.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Breite Gewinne auf hohem Niveau – Banken top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Handelswoche mit einem Kursfeuerwerk begonnen und den Tag mit deutlichen Gewinnen beendet. Getrieben wurden die Avancen durch die über das Wochenende konkretisierte, staatliche Rettungsaktion für die US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac. Entsprechend gesucht waren die Finanzwerte, während die defensiven Valoren wenig Beachtung fanden.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Probleme beim Handel an Londoner Börse

    Paris – Beflügelt von positiven Nachrichten aus dem US-Finanzsektor haben die europäischen Börsen mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Nach dem jüngsten Kursrutsch hätten auch Eindeckungen nach Leerverkäufen einen zusätzlichen Schub ausgelöst, so Börsianer. Die US-Regierung übernimmt das Ruder bei den angeschlagenen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac , wie US-Finanzminister Henry Paulson am Vorabend bestätigte.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Washington Mutual löst wegen Kreditkrise Chef ab

    Seattle – Die von der Hypothekenkrise gebeutelte grösste US-Sparkasse Washington Mutual bekommt einen neuen Chef. Kerry Killinger gehe nach 18 Jahren an der Spitze des Instituts in den Ruhestand, teilte das Institut am Montag mit. Sein Nachfolger werde Alan Fishman, bisher Direktoriumschef bei Meridian Capital Group.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 451 452 453 454 455 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001