Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 23. Februar 2009

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Sehr fest – weitere Hilfsmassnahmen für Banken

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte werden am Montag sehr fest erwartet. Am Freitag waren die europäischen Märkte vor allem wegen anhaltender Sorgen um den Bankensektor noch auf neue Rekordtiefstände gefallen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 2,18 Prozent höheren Start erwarten.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Actelion erwirbt von GeneraMedix neue Formulierung von Epoprostenol

    Allschwil – Die Actelion Ltd ist eine verbindliche Vereinbarung über den Erwerb einer verbesserten thermostabilen Formulierung von Epoprostenol-Natrium zur intravenösen Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) mit der US-amerikanischen GeneraMedix Inc. eingegangen. Dies teilte Actelion am Montag mit.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse-CEO: Banken gehören in private Hände

    Zürich – Der Chef der Grossbank Credit Suisse sieht für die Banken Licht am Ende des Tunnels. «Wenn jetzt mehrere Banken gute Ergebnisse für das erste Quartal vorlegen, könnte neue Zuversicht wachsen», sagte CEO Brady W. Dougan dem «Handelsblatt» vom 23. Februar. Mittelfristig erwarte er im Investmentbanking wieder Eigenkapitalrenditen zwischen 15 und 20%.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    VP Bank: Verlust nach Wertberichtungen und Rückstellungen

    Vaduz – Die Verwaltungs- und Privat-Bank AG hat sich den Auswirkungen der Finanzkrise nicht entziehen können. Wertberichtigungen und Rückstellungen haben im Geschäftsjahr 2008 die Erfolgsrechnung belastet und zu einem Verlust inklusive Minderheitsanteile gemäss IFRS von 80,3 Mio CHF geführt, wie die Bank mitteilte.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Coltene 2008 mit leicht weniger Umsatz

    Wattwil – Die Coltene Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatzrückgang um 1% auf 166,4 Millionen Franken erlitten. Zu konstanten Wechselkursen entspreche dies einem Plus von 4,1%, teilt der Entwickler, Hersteller und Vertreiber von dentalen Verbrauchsmaterialen mit. Der EBIT belief sich auf 24,9 Millionen Franken, wobei die EBIT-Marge 15,0% erreichte.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro legt weiter zu und steigt über 1,29 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag seine Kursgewinne vom Freitag weiter ausgebaut und ist über die Marke von 1,29 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2925 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7737 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag noch deutlich niedriger auf 1,2591 Dollar festgesetzt.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Top-Management wusste nichts von Betrügereien

    Zürich – Die UBS AG distanziert sich von Vorwürfen in verschiedenen Medienberichten, nach denen das oberste Management vom Steuerbetrug im US-Offshore-Geschäft gewusst habe. «Weder das US-Justizdepartement noch die Finma unterstellen dem VR-Präsidenten oder dem CEO der UBS von den illegalen Offshore-Strukturen und damit vom Steuerbetrug gewusst zu haben.»

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU einig über Finanzmarkt-Kontrolle

    Berlin – Europa macht bei der angestrebten Neuordnung der Finanzmärkte Druck und will im engen Schulterschluss die weltweite Krise bekämpfen. Die Staats- und Regierungschefs wichtiger EU-Länder vereinbarten bei ihrem Treffen am Sonntag in Berlin konkrete Schritte für mehr Transparenz und eine stärkere Kontrolle der Finanzmärkte.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nomura erhält Lizenz für das DIFC und übernimmt Lehman-Büros

    Dubai ? Nach der Lehman-Pleite im vergangenen Jahr kaufte die Nomura Bank am 13. Oktober 2008 das Mittelost-Geschäft des einistigen amerikanischen Investment-Hauses auf. Jetzt hat die japanische Bank eine Lizenz für das Dubai International Financial Centre (DIFC) erhalten.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Top-Management wusste nichts von Betrügereien

    Zürich – Die UBS AG distanziert sich von Vorwürfen in verschiedenen Medienberichten, nach denen das oberste Management vom Steuerbetrug im US-Offshore-Geschäft gewusst habe. «Weder das US-Justizdepartement noch die Finma unterstellen dem VR-Präsidenten oder dem CEO der UBS von den illegalen Offshore-Strukturen und damit vom Steuerbetrug gewusst zu haben.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001