Actelion erwirbt von GeneraMedix neue Formulierung von Epoprostenol

Demnach konzentriert sich GeneraMedix auf injizierbare Produkte für Spitäler und andere Spezialiäten-Märkte in den USA und hat seinen Hauptsitz in Liberty Corner, New Jersey/USA. Am 27. Juni 2008 genehmigte die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung dieser verbesserten Formulierung von Epoprostenol zur Injektion (Ampulle mit 1,5 mg/ml) für die Langzeit-IV-Behandlung der primären pulmonalen Hypertonie und für die in Verbindung mit dem Krankheitsbild der Sklerodermie auftretenden Formen der pulmonalen Hypertonie bei Patienten der NYHA-Klasse III und IV, die auf konventionelle Behandlungsformen nicht ausreichend ansprechen.

Patengeschützte Formulierung
Diese Formulierung ist geschützt durch Patentanmeldungen. Actelion wird für die weltweite Entwicklung, Registrierung und Kommerzialisierung des Produkts verantwortlich sein. Einzelheiten zu den finanziellen Rahmenbedingungen dieser Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben. Die verbesserte Formulierung von Epoprostenol zur Injektion enthält nicht-proprietäre Verdünnungsmittel und kann nach Herstellung der benutzungsfertigen Lösung für bis zu 48 Stunden bei 25º C oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank zwischen 2º und 8º C gelagert werden.


Stabilere Substanz
Im Unterschied zu anderen, für die PAH-Therapie zugelassenen Formulierungen von Epoprostenol bleibt diese einzigartige Formulierung nach Abfüllung der flüssigen Lösung in die Pumpe über 24 Stunden bei Raumtemperatur stabil und kann daher ohne gefrorene Gelpackungen benutzt werden.


Aktie reagiert kaum
Die Actelion-Titel reagieren kaum auf den Erwerb der Rechte an der neuen PAH-Therapieform, leiden nach einer kurzen Verschnaufpause vergangenen Freitag hingegen weiterhin an Abgaben im Gefolge am Donnerstag publizierten Jahresabschlusses 2008 und einsetzender Abgaben von eher kurzfristig orientierten Anlegern. Bis um 11.45 Uhr verlieren die Actelion-Aktien um 1,3% auf 59,20 CHF. Der SMI zieht um 0,5% an. Für Wegelin sind die Titel unter der Marke von 60 CHF eine Einstiegsgelegenheit. Die Bank Vontobel bewertet die Aktien mit «Hold» (Kursziel: 65 CHF). Helvea sieht in Actelion ein «Buy» (Kursziel: 90 CHF). (actelion/awp//mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert