Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Temenos 2008: Reingewinn trotz Finanzkrise stabil

    Genf – Temenos ist 2008 weiter gewachsen, nicht zuletzt dank mehrerer Zukäufe. Auf operativer Stufe konnte die Herstellerin von Bankensoftware nicht so stark zulegen. Das 4. Quartal habe sich als schwierig dargestellt und die Visibilität für 2009 sei gering, teilte Temenos mit. Analysten loben jedoch das Kostenmanagement und sehen das Unternehmen gut aufgestellt, die Margen weiter zu steigern.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nicht kotierte Schweizer Aktien für professionelle Anleger

    Bern – Die Berner Kantonalbank hat gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) in Zusammenarbeit mit der Fund Street AG und der HelveticStar Effekten AG eine Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen gegründet und mit dem «BEKB | BCBE FundStreet OTC Fund One» ein neues Anlagegefäss für den OTC-Markt lanciert.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert – Atempause nach Einbruch vom Dienstag

    New York – Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einer trendlosen Handelssitzung kaum verändert geschlossen und verzeichneten damit nach dem sehr schwachen Vortag eine Atempause. Die Anleger mussten neben schwachen Daten aus der Industrie und vom Immobilienmarkt auch gesenkte Prognosen für Wachstum und Inflation seitens der Notenbank verdauen.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Reduzierte Verluste – Bankensektor beendet Verlustserie

    London – Gestützt auf die freundlichere Tendenz an der Wall Street haben die wichtigsten europäischen Indizes ihre deutlichen Kursverluste am Mittwoch fast aufgeholt. Der EuroSTOXX 50 gab zu Handelsschluss noch um 0,07 Prozent auf 2.118,47 Punkte nach. Zwischenzeitlich war er mit 2.077,49 Zählern auf den tiefsten Stand seit April 2003 gefallen.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas fester nach Berg- und Talfahrt

    Zürich – Die Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt zum Handelende hin mit etwas festeren Kursen geschlossen. Dabei vollzog der hiesige Börsenplatz am Nachmittag die erratischen Bewegungen der Kurse an Wall Street nach. Gesucht waren im Schweizer Tableau vor allem defensive Papiere, während konjunktursensitive Aktien und teilweise auch Finanzwerte unter Druck standen.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Goodyear streicht nach Verlust nochmals 5000 Stellen

    Akron – Nach einem Sturz in die Verlustzone streicht der grösste US-Reifenhersteller Goodyear weltweit erneut 5000 Stellen. Wegen der Krise in der Autobranche fuhr der Konzern im Schlussquartal 2008 ein Minus von 330 Mio. Dollar ein. Der Umsatz brach auch wegen eines besonders schwachen Europa-Absatzes um 20 Prozent auf 4,1 Mrd. Dollar ein.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Weitere Verluste – Konjunkturdaten verhageln Erholung

    New York – Nach einer leichten Erholung zu Handelsbeginn sind die US-Börsen schnell wieder ins Minus gedreht und haben den Kursrutsch des Vortages fortgesetzt. Marktteilnehmer begründeten dies mit schwachen Konjunkturdaten und entsprechenden Rezessionssorgen, die den Hoffnungsschimmer des am Dienstag in Kraft getretetenen grössten Konjunkturprogramms der US-Geschichte überschattet hätten.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Traktor-Konzern Deere mit Gewinneinbruch

    Moline – Der weltgrösste Forst- und Landmaschinenhersteller Deere & Co. hat nach einem erneuten Ergebniseinbruch seine Gewinnerwartung für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Der Überschuss stürzte wegen der globalen Krise und hoher Kosten im ersten Geschäftsquartal um 45 Prozent auf 204 Millionen Dollar ab.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Grundstimmung bleibt gedrückt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch gefallen. Nachdem sich die Gemeinschaftswährung zunächst wieder etwas stabilisiert hatte, fiel der Euro am Nachmittag auf sein Tagestief von 1,2535 Dollar. Dies ist der tiefste Stand seit Ende November 2008. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2596 (Dienstag: 1,2634) Dollar fest.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Testing Day

    Am 18. März findet im Zürcher Kongresshaus zum vierten Mal der «Swiss Testing Day» statt. Das Programm steht unter dem Motto «Von Testern für Tester» und beleuchtet in 16 Referaten Themen aus dem Bereich Software-Testen respektive die möglichen Auswirkungen von Veränderungen an IT-Prozessen auf das Funktionieren der IT und der IT-Strategie als solcher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001