Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 9. März 2009

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Banken geben den Ton an

    Paris – Gestützt von einer leichten Erholung der US-Börsen im späten Handel und Nachrichten aus dem Finanzsektor werden die europäischen Börsen am Montag voraussichtlich kaum verändert in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 0,17 Prozent höhere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten. Am Freitag war er um 1,89 Prozent gefallen.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,26 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag trotz leichter Kursverluste über der Marke von 1,26 Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,2635 Dollar, nachdem sie in der Nacht zum Montag noch über 1,27 Dollar gehandelt wurde. Ein Dollar war damit 0,7915 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1,2658 Dollar festgesetzt.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aryzta mit Halbjahresumsatz von 1’571 Millionen Euro

    Zürich – Die letztes Jahr aus Hiestand und IAWS neu geschaffene Aryzta AG hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (per 31.01.) den Pro-Forma-Umsatz um 15,8 Prozent auf 1’571,2 Millionen Euro gesteigert. Der Nettogewinn der Gruppe stieg um 15,4 Prozent auf 84,0 Millionen Euro. Im Food-Bereich stieg der Umsatz um 6,7 Prozent auf 865,1 Millionen Euro.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Mikron rutscht deutlich in die Verlustzone

    Biel – Mikron hat 2008 einen Einbruch des Bestellungseingangs sowie der Gewinnziffern erlitten und rote Zahlen geschrieben. Mit Kostensenkungsmassnahmen will das Unternehmen dem rückläufigen Bestellungseingang entgegentreten. Mikron erwirtschaftete einen EBIT von 15,5 Millionen Franken, nach einem Gewinn von 11,8 Millionen Franken im Vorjahr.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: VRP Forstmoser tritt zurück – Kielholz übernimmt

    Zürich – Bei Swiss Re kommt es nach dem Wechsel an der operativen Spitze nun auch im Verwaltungsrat zu Veränderungen. Präsident Peter Forstmoser wird ein Jahr vor Ablauf seiner Amtszeit per 1. Mai zurücktreten und durch den Vize Walter Kielholz ersetzt. Kielholz übergibt seinerseits das Präsidium bei der Credit Suisse an seinen Vizepräsidenten Hans-Ulrich Doerig.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen zu – OPEC-Förderkürzung erwartet

    Singapur – Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn leicht zugelegt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im April kostete am Montag im frühen Handel 46,54 Dollar. Das waren 1,02 Dollar mehr als zum Wochenausklang. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg derweil um 63 Cent auf 45,48 Dollar.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Kielholz tritt zurück – Doerig neuer VRP

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Credit Suisse (CS) hat Hans-Ulrich Doerig zur Wahl als neuen Verwaltungsratspräsidenten vorgeschlagen. Doerig, der derzeit das Vizepräsidium inne hat, soll auf Walter Kielholz folgen, der sein Amt auf die Generalversammlung vom 24. April 2009 niederlegt, um neu bei Swiss Re das Präsidium zu übernehmen. Dies teilte die Grossbank am Montagmorgen mit.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Kielholz tritt zurück – Doerig neuer VRP

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Credit Suisse (CS) hat Hans-Ulrich Doerig zur Wahl als neuen Verwaltungsratspräsidenten vorgeschlagen. Doerig, der derzeit das Vizepräsidium inne hat, soll auf Walter Kielholz folgen, der sein Amt auf die Generalversammlung vom 24. April 2009 niederlegt, um neu bei Swiss Re das Präsidium zu übernehmen. Dies teilte die Grossbank am Montagmorgen mit.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ex-Swissfirst-Chef Matter einigt sich mit NZZ

    Zürich – Die «NZZ am Sonntag» und Ex-Swissfirst-Chef Thomas Matter haben sich in ihrem Streit um die Berichterstattung über die Fusion der Banken Swissfirst und Bellevue geeinigt. Die NZZ entschuldigt sich und berichtigt zwei Äusserungen, muss aber nichts bezahlen. Streitpunkt waren kritische Äusserungen in der «NZZ am Sonntag» über Transaktionen im Rahmen der Bankenfusion.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Villiger will UBS ohne weitere Staatshilfe retten

    Zürich – Der designierte Verwaltungsrats-Präsident der UBS will die Bank ohne weitere Staatshilfe auf Kurs bringen. «Gerade als ehemaliger Finanzminister und als Liberaler wäre für mich ein solcher Gang besonders unangenehm», sagte Kaspar Villiger im «Sonntagsblick» vom 8.3. Er hoffe, dass es nicht so weit komme, sagte er im Interview. Auch in der «SonntagsZeitung» äusserte sich Villiger entsprechend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001