Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 10. März 2009

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche-GV: Alle Anträge gutgeheissen – Zuversicht für 2009

    Basel – Die Generalversammlung der Roche Holding AG hat heute Dienstag alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. Das Management gibt sich für das laufende Rechnungsjahr zuversichtlich, nachdem in den ersten Monaten des Geschäftsjahres ein «erfreuliches Resultat» erzielt worden sei.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Bankenwerte sorgen für positive Vorzeichen

    Paris – Äusserungen von Citigroup-Chef Vikram Pandit haben den europäischen Bankaktien und damit den Börsen nach drei verlustreichen Handelstagen erstmals wieder Gewinne beschert. Der EuroSTOXX 50 kletterte um 1,66 Prozent auf 1.840,00 Punkte. In London stieg der FTSE 100 um 1,19 Prozent auf 3.584,45 Zähler. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 1,19 Prozent auf 2.549,35 Punkte aufwärts.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Shaukat Aziz: Banken müssen zu ihren Wurzeln zurückkehren

    Dubai ? Defragmentierung der Finanzregulierung, Rückbesinnung der Banken auf ihre Grundfunktionen und Geschwindigkeit seien die Schlüssel zur Bewältigung der weltweiten Wirtschaftskrise. Dies sagte der ehemalige pakistanische Premierminister Shaukat Aziz auf dem Private Equity Middle East Forum in Dubai.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    LGT Group trennt sich vom Treuhandgeschäft

    Vaduz – Die LGT Group trennt sich von ihrem Treuhandgeschäft in Liechtenstein und der Schweiz. Die LGT Treuhand AG in Liechtenstein werde rückwirkend per 1.1.2009 von der First Advisory Group übernommen, teilte der Vermögensverwalter mit. Die LGT Schweizerische Treuhandgesellschaft AG werde ebenfalls rückwirkend per Anfang 2009 von der LSP Treuhand AG in Bern übernommen.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Dr. Anja Hochberg, Leiterin internationale Volkswirtschaft Credit Suisse

    «Wir gehen davon aus, dass die aktuelle Rezession als eine der intensivsten und längsten in die Nachkriegsgeschichte eingehen wird. Lang ist die Rezession bereits, da sich die USA gemäss der Einschätzung und Definition des NBER (National Bureau of Economic Research) bereits seit Dezember 2007 in der Rezession befinden.»

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Manpower-Arbeitsmarktbarometer: Schwächste Aussichten seit vier Jahren

    Zürich – Die Schweizer Arbeitgeber stellen sich auf die Finanz- und Wirtschaftskrise ein: Die Arbeitsmarktprognose des Stellenvermittlers Manpower für das 2. Quartal 2009 ist die pessimistischste seit vier Jahren. Von 757 befragten Schweizer Arbeitgebern rechnen noch 9% mit einem Personalzuwachs, während 4 Prozent von einem Rückgang ausgehen.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Naville, Swiss-American Chamber of Commerce

    «Generell wird die grosse Bedeutung des Bankensektors verstanden und eine gewisse Pekuliarität wird unserem kleinen Staat zugestanden, aber nicht auf Kosten der amerikanischen Interessen. Die Unterscheidung zwischen Steuerbetrug und Steuerhinterziehung wird überhaupt nicht verstanden.»

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Finanzminister sehen auch für 2010 schwarz

    London – Die EU-Finanzminister rechnen einem Bericht zufolge auch im kommenden Jahr nicht mit einer Konjunkturerholung. Es sei «höchst unsicher», ob das Wachstum 2010 wieder anspringe, schrieben die «Financial Times» und die «Financial Times Deutschland» unter Berufung auf ein Papier der Minister für den EU-Gipfel am 19. März.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Exporte brechen im Januar dramatisch ein

    Wiesbaden – Die deutschen Exporte sind im Januar dramatisch eingebrochen. Die Ausfuhren fielen gegenüber dem Vorjahresmonat um 20,7 % auf 66,6 Mrd. Euro und damit so stark wie seit 16 Jahren nicht mehr, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Berechnungen mitteilte. Von der schwachen Nachfragen nach Waren «Made in Germany» waren alle Branchen betroffen.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Intakter Schweizer Immobilienmarkt vor unruhigen Zeiten

    Zürich – Auch die Immobilienmärkte in der Schweiz können sich den Auswirkungen der globalen Finanzkrise nicht entziehen. Die Ökonomen der Credit Suisse prognostizieren im 2009 jedoch noch keine tiefgreifenden Verwerfungen, zumal die Schweizer Immobilienmärkte in gesunder Verfassung sind und in den letzten Jahren kaum zu Übertreibungen neigten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001