Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 12. März 2009

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Start der ersten Aktienbörse in Syrien

    Damaskus ? Im ehemals sozialistischen Syrien hat am Dienstag die erste Aktienbörse des Landes eröffnet. An der Damascus Stock Exchange können zunächst nur an zwei Tagen die Woche Wertpapiere gehandelt werden.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS gibt sich schlanke Führungsstruktur in der Schweiz

    Zürich – Die Grossbank UBS fasst die bisher acht Regionen in der Schweiz zu neu vier Regionen zusammen. Es sind dies die Regionen «Westschweiz», unter der Leitung von Jean-François Beausoleil, » Mittelland, Nord- und Zentralschweiz», unter Roger von Mentlen, «Zürich», geführt von Thomas Ulrich und «Ostschweiz und Tessin», geleitet von Stefan Bodmer.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hapimag legt 2008 zu

    Baar – Hapimag hat 2008 trotz des schwierigen Umfeldes mit einem Wachstum von 5,0 Prozent und einem positiven Ergebnis nahtlos an den Erfolg der Vorjahre anknüpfen können. Der Betriebsertrag – in der Rechnung 2008 erstmals in Euro ausgewiesen – belief sich 2008 auf 165,4 Millionen Euro, was einem Plus von 5,1 Prozent entspricht.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gewinnmitnahmen bei Finanzaktien – Roche gesucht

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt ist die deutliche technische Erholung der beiden vergangenen Handelstage – zumindest fürs Erste – zu einem Ende gekommen: Die Aktien haben den Handel im Minus eröffnet. Händler führen den Rückgang auf Gewinnmitnahmen zurück, die bei Finanzaktien besonders ausgeprägt sind. Als Belastungsfaktor werden die Vorgaben aus den USA und Asien gesehen.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erstmals über 1’700 Schweizer Firmen in Österreich

    Wien – Österreich bleibt für die Schweizer Wirtschaft ein interessantes Expansionsland. Per Ende 2008 waren insgesamt 1’723 Schweizer Unternehmen in Österreich vertreten. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von fast fünf Prozent und somit einem neuen Rekordwert, wie die österreichische Betriebsansiedlungsagentur ABA-Invest in Austria mitteilt.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Konjunkturelle Erholung erst im Jahr 2010

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) rechnet mit einer konjunkturellen Erholung im Euroraum erst im Jahr 2010. Jüngste Daten und Umfragen deuteten darauf hin, dass die Konjunktur weltweit und im Währungsraum im laufenden Jahr sehr schwach bleiben werde, heisst es im veröffentlichten Monatsbericht der Notenbank für März.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Kreditvolumen weitete sich 2008 gar aus

    Zürich – In der Schweiz gibt es offenbar noch keine grössere Kreditverknappung. Während ausländische Statistiken einen starken Einbruch bei der Kreditvergabe aufzeigen, ist dies gemäss CS-Schweiz-Chef Hans Ulrich Meister hierzulande «klar nicht der Fall». 2009 habe sich das Kreditvolumen gar noch ausgeweitet, sagte Meister dem «Tagesanzeiger» vom 12.03.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aegon stärkt Kapitaldecke weiter – Verlust wie erwartet

    Amsterdam – Der angeschlagene niederländische Versicherer Aegon setzt nach roten Zahlen im vergangenen Jahr verstärkt auf die Weitergabe und den Abbau von Risiken sowie ein striktes Kostenmanagment. Allein im vierten Quartal seien über die Rückversicherung und Verbriefung von Wertpapieren rund eine Milliarde Euro freigesetzt worden, teilte das Unternehmen mit.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Carrefour erleidet 2008 Gewinnrückgang

    Paris – Der französische Einzelhändler Carrefour hat im vergangenen Geschäftsjahr einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Der Nettogewinn aus fortgeführtem Geschäft sank um 33 Prozent auf 1,26 Milliarden Euro. Der Rückgang war grösser als Analysten erwartet hatten. Belastet wurde das Ergebnis von Abschreibungen und Steueraufwendungen.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Gewinnmitnahmen

    London – Die europäischen Börsen haben im frühen Handel ihre Verluste weiter ausgeweitet. Marktteilnehmer sprachen von Gewinnmitnahmen. Der EuroSTOXX 50 sackte um 1,97 Prozent auf 1.894,37 Punkte ab. In London gab der FTSE 100 um 1,22 Prozent auf 3.648,72 Zähler nach. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 1,74 Prozent auf 2.627,56 Punkte abwärts.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001