Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 17. März 2009

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste etwas eingedämmt

    Paris – Nach negativen Vorgaben von der Wall Street haben sich die europäischen Börsen am Dienstag knapp behauptet präsentiert und damit ihre Gewinnserie der vergangenen fünf Handelstage gestoppt. Gegen Mittag sank der EuroSTOXX 50 um 0,41 Prozent auf 2.025,29 Punkte. In Paris büsste der CAC-40-Index 0,66 Prozent auf 2.773,35 Punkte ein.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen bewegen sich seitwärts

    Mannheim – Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im März leicht verbessert. Sie sind um 2,3 Punkte gestiegen und liegen nun bei minus 3,5 Punkten nach minus 5,8 Punkten im Vormonat. Mit diesem Wert liegen sie weiterhin unter ihrem historischen Mittelwert von 26,2 Punkten.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ringier stellt gedruckte «cash»-Ausgabe ein

    Zürich – Die täglich erscheinende Gratis-Wirtschaftszeitung «Cash» wird Ende Woche eingestellt. 23 Personen verlieren ihre Stelle. Die Wirtschafts- und Finanzplattform werde neu nur noch digital angeboten, teilte der Ringier-Verlag mit. Ringier hatte die Gratiszeitung «Cash daily» im Herbst 2006 lanciert.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Energietechnik-Auftrag über 400 Mio. Dollar in Kuwait

    Zürich – Die ABB Ltd hat vom Ministry of Electricity and Water in Kuwait einen Auftag über 400 Mio USD erhalten. ABB soll drei neue Unterstationen zur Verstärkung des landesweiten Stromübertragungsnetzes erstellen, wie das Unternehmen mitteilt. Mit dem Bau der Unterstationen soll die Übertragungsspannung von 300 kV auf 400 kV erhöht werden.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Gesamtschaden aus Katastrophen 2008 von 269 Mrd. Dollar

    Zürich – Der finanzielle Gesamtschaden, welcher durch Natur- und Man-made-Katastrophen im vergangenen Jahr 2008 weltweit verursacht wurde, beläuft sich auf 269 Mrd USD. Für die Sachversicherer ergab sich daraus eine Belastung von 52,5 Mrd USD, wie aus der sigma-Studie des Rückversicherers Swiss Re hervorgeht.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Nicht nur eine Schwalbe?

    Zürich – Nach einem missglückten Jahresstart kam es vergangene Woche endlich zu einer lang ersehnten Erholung an den Aktienmärkten. Der SMI legte um 9.6% zu und verkürzte den gegenüber Jahresbeginn ausgewiesenen Verlust auf 14.6%. Die Wochengewinner im SMI kamen alle aus dem Finanzsektor.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin baut GAIN Data Management für Datenimport in Avaloq weiter aus

    Basel – AIM Software und Bank Sarasin haben die bestehende GAIN Datenmanagement-Lösung erfolgreich erweitert. Mithilfe von GAIN und des zertifizierten GAIN|Avaloq Adapters wird die automatisierte Verarbeitung von Finanzmarktdaten bei Bank Sarasin weiter verbessert, heisst es in einer Medienmitteilung.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Malek Sultan Al-Malek, CEO Dubai Internet City

    «Wir schätzen das Marktvolumen bei Ausgaben im ICT-Bereich in den arabischen Golfstaaten auf 13 Mrd. Dollar. Wir möchten aber nicht nur die Zahl der Firmen steigern. Vielmehr wollen wir die Art der Produkte und Dienstleistungen erweitern. Wir würden gerne neben den zahlreichen Vertriebsspezialisten mehr Unternehmen mit Schwerpunkt Forschung und Entwicklung gewinnen.»

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia spart – 1’700 Mitarbeiter weltweit betroffen

    Espoo – Der weltgrösste Handyhersteller Nokia tritt auf die Kostenbremse. Rund 1.700 Mitarbeiter sollen von den Sparmassnahmen weltweit betroffen sein, teilte der Konzern mit. Geplant sind den Angaben zufolge Rationalisierungen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und im Technologiemanagement.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Industrie fällt im 4. Quartal in die roten Zahlen

    Neuenburg – Der Geschäftsgang der Schweizer Industrie hat sich im 4. Quartal 2008 negativ entwickelt. Die Produktion sank im Vergleich zum Vorjahr um 5,9%. Der Umsatz ging erstmals seit fünfeinhalb Jahren zurück, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte. Der Rückgang der Produktion wurde vor allem durch die Gebrauchsgüter hervorgerufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001