Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 18. März 2009

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: Nationalrat fordert gleich lange Spiesse

    Bern – Macht die Schweiz Zugeständnisse beim Bankgeheimnis, müssen alle anderen Steueroasen mitziehen. In diesem Punkt waren sich Nationalrätinnen und Nationalräte in der dringlichen Debatte zur Krise des Schweizer Finanzplatzes einig. FDP-Fraktionschefin Gabi Huber (UR) forderte «gleiche Rechte für alle, auch für britische Territorien und US-Gliedstaaten».

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne bröckeln – Schwergewichte belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Mittwoch zur Mittagsstunde weiterhin über den Schlusskursen des Vortages, sind jedoch von ihren höchsten Notierungen zurückgekommen. Vor allem die bröckelnden Notierungen der defensiven Schwergewichte belaste die Schweizer Indizes, hiess es in Handelskreisen.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Gewinne bröckeln aber – Banken im Plus

    Paris – Europas wichtigste Börsen haben sich am Mittwoch nach positiven Vorgaben von der Wall Street und der Börse in Japan überwiegend Gewinne verbucht. Gegen Mittag gewann der EuroSTOXX 50 0,99 Prozent auf 2.032,16 Punkte. Der FTSE 100 in London gab dagegen 0,20 Prozent auf 3.849,40 Zähler ab. Der CAC-40-Index stieg in Paris um 0,74 Prozent auf 2.787,83 Punkte.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare: Kreditfazilität über 330 Millionen Euro

    Glattbrugg – Dem Dentalimplantatehersteller Nobel Biocare wurde von einem Bankenkonsortium ein syndizierter Kredit in der Höhe von 330 Millionen Euro eingeräumt. Der Kreditrahmen wurde von sechs internationalen Instituten zur Verfügung gestellt und hat eine Laufzeit von drei Jahren, wie die Gesellschaft mitteilt.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    VW rechnet 2009 mit Gewinneinbruch um 90 Prozent

    Köln – Europas grösster Autobauer Volkswagen rechnet einem Bericht zufolge 2009 wegen der Wirtschafts- und Branchenkrise mit einem drastischen Gewinneinbruch. Angesichts stark rückläufiger Absatzzahlen rechnet VW laut dem Budget, das dem Magazin «Capital» vorliege mit einem Gewinn von 500 Millionen Euro nach 4,7 Milliarden Euro im Jahr 2008.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat will Alkoholwerbung total verbieten

    Bern – Der Ständerat will Alkoholwerbung in inländischen und ausländischen Fernsehprogrammen, die sich ans schweizerische Publikum richten, untersagen. Er hat sich am Mittwoch mit 22 zu 19 Stimmen für eine Radikallösung entschieden. Hintergrund der Diskussion über die Alkoholwerbung ist das Media-Filmförderungsabkommen mit der EU.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über 32 Mio Dollar in Mosambik

    Zürich ? ABB hat von Vale einen Auftrag in Höhe von 32 Mio Dollar erhalten. Mit einem kompletten Elektrifizierungs- und Automationssystem soll in einem neuen Kohlebergwerk die Produktivität erhöht sowie der Energieverbrauch reduziert werden. Das neue Bergwerk zählt zu den Grossinvestitionen von Vale in Afrika und wird in Moatize in Mosambik errichtet.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Schweizer Private Banking vor grundsätzlichem Wandel

    Zürich – Die Topmanager der Schweizer Privatbanken werten die aktuelle Wirtschaftskrise als die gravierendste seit 1924 und gehen von einer umfangreichen Konsolidierungswelle aus. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der internationalen Strategieberatung Booz & Company unter den 20 Top-Meinungsführern des Schweizer Private Bankings zur aktuellen Lage ihrer Industrie.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Wacker Chemie stellt sich auf härtere Zeiten ein

    München – Der Chemiekonzern Wacker Chemie stellt sich nach dem Rekordjahr 2008 wegen der Wirtschaftskrise für 2009 auf einen Abschwung ein. Aus heutiger Sicht werde Wacker im laufenden Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) die Vorjahreswerte nicht erreichen, teilte die Gesellschaft mit.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    BMW hält an langfristigen Zielen fest

    München – Der Automobilhersteller BMW hält trotz der aktuellen Absatzkrise an seinen langfristigen Zielen für 2012 fest. Für das laufende Jahr wollte der Münchener DAX-Konzern jedoch keine konkrete Ergebnisprognose nennen. Auf der Bilanzpressekonferenz am Mittwoch hiess es lediglich, der Automobilabsatz des vergangenen Jahres von 1,4 Millionen Fahrzeugen werde nicht erreicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001