Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 30. März 2009

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Romande Energie mit deutlich tieferem Reingewinn

    Morges – Der Westschweizer Energiekonzern Romande Energie hat 2008 unter dem Strich weniger verdient, operativ aber zugelegt. Der Reingewinn sank um 28,6 Prozent auf 122,7 Millionen Franken. Der Rückgang ist hauptsächlich auf den tieferen Gewinnbeitrag der assoziierten Gesellschaften zurückzuführen, wie Finanzchef Denis Matthey vor den Medien erläuterte.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kursverluste zu Wochenbeginn – Banken unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Montag mit Kursverlusten eröffnen und damit die schwache Tendenz zum Ende der vergangenen Woche hin fortsetzen. «Die schwachen Vorlagen aus Asien und aus den USA dürften auch die europäischen Börsen belasten», so ein Händler. Bereits werde mit schwachen Unternehmenszahlen für das erste Quartal gerechnet.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Vekselberg will Sulzer offenbar nicht mit OC Oerlikon fusionieren

    Winterthur – Der russische Grossaktionär Viktor Vekselberg will den angeschlagenen Industriekonzern OC Oerlikon offenbar nicht mit Sulzer zusammenlegen. Eine Fusion aus finanziellen Gründen sei ausgeschlossen, sagte Vekselbergs Vertreter Vladimir Kuznetsov: «Die Unterstellung, wir wollten die füssigen Mittel von Sulzer dazu verwenden, Oerlikon zu sanieren, ist nicht wahr.»

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Gurit steigert Profitabilität markant

    Wattwil – Gurit hat 2008 die Profitabilität stark verbessert. Ob die High-Tech-Kunstoffherstellerin die guten Zahlen angesichts der Wirtschaftskrise beibehalten kann, ist aber ungewiss. Vorab müssen Stellen gestrichen werden. Die Industriezuliefererin mit ihren drei Standbeinen Windenergie, Transport und Schiffsbau hat den Gewinn von 1 Mio auf 17 Mio CHF gesteigert.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag im frühen Handel gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3185 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7581 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3295 Dollar festgesetzt. Am Donnerstag hatte der Referenzkurs noch 1,3607 Dollar betragen.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    u-blox übernimmt niederländische Geotate

    Thalwil ? u-blox AG hat die niederländische Firma Geotate B.V übernommen. Geotate entwickelt modernste GPS-Geotagging-Lösungen, die auf Software mit GPS Technologie und dazugehörenden Webservices basiert. Dieser Schritt ermögliche u-blox, ihre Position im Konsumgütermarkt mit einer einzigartigen GPS-Geotagging-Lösung für Hersteller von Digitalkameras und anderen tragbaren Geräten auszubauen.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Cicor 2008 mit deutlichem Verlust

    Boudry – Die Cicor Technologies ist im vergangenen Geschäftsjahr 2008 stark in die Verlustzone gerutscht. Bei einem leicht von 203,1 Mio auf 208,4 Mio CHF erhöhten Umsatz ergab sich beim operativen Ergebnis (EBIT) aufgrund einer einmaligen Goodwill Abschreibung in der Höhe von 28,0 Mio CHF ein Minus von 17,6 Mio CHF, nach einem Gewinnvortrag vom Vorjahr von 14,8 Mio CHF.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesregierung übernimmt Risiko bei Opel nicht voll

    Berlin – Die Stunde der Wahrheit für den angeschlagenen Autobauer Opel naht: Beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 31. März in Rüsselsheim hofft die Belegschaft endlich auf das Signal für staatliche Milliardenhilfe. Allerdings hat Bundeswirtschafts-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg bereits vor zu hohen Erwartungen an die Bundesregierung gewarnt:

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Gewinnmitnahmen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel nach Gewinnmitnahmen gefallen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostet 51,18 Dollar, das sind 1,20 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Mai fiel um 86 Cent auf 51,12 Dollar.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Migros: Grünes Licht für Regal-Preisanschriften

    Zürich – Die Migros-Delegierten haben an ihrer Generalversammlung vom 28. März das Projekt der Preisbeschriftung am Verkaufsregal bewilligt und die Generaldirektion MGB mit der Umsetzung in den kommenden zwei Jahren beauftragt. Die Migros ist die einzige Detailhändlerin in Europa, die noch die Preisanschrift auf dem Produkt kennt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001