Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 31. März 2009

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Migros schreibt 2008 Rekordumsatz

    Zürich – Die Migros-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzwachstum von 13,5 Prozent abgeschlossen. Der Gruppenertrag ist nach Migros-Angaben um 13,5% auf CHF 25,8 Mrd. gewachsen. Treiber des Resultats ist der Detailumsatz, der sich um 16,3% auf CHF 21,6 Mrd. erhöhte. Das operative Ergebnis (EBIT) legte um CHF 70 Mio. Franken oder +6,7% zu.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia sichert sich milliardenschweren Handy-Auftrag aus China

    Peking – Der Mobiltelefon-Hersteller Nokia hat sich einen milliardenschweren Auftrag aus China gesichert. Der grösste Handy-Vertreiber der Volksrepublik, PTAC Communication Service, habe für dieses Jahr Telefone im Wert von mehr als 1,76 Milliarden Dollar geordert, teilte Nokia mit.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    LivingCorp: Dynamik von innen nach aussen, kostenloser Info-Abend

    Zürich – In Zeiten von grosser Instabilität ist für den nachhaltigen Erfolg umso mehr innere Stabilität und Stärke gefragt. Über klare Wahrnehmung in interaktiven Abläufen entwickeln Ihre Manager und Mitarbeitenden im situativ angepassten, bewussten Umgang mit sich und anderen mehr Sicherheit, Vertrauen und Effizienz.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Boris Collardi wird neuer CEO der Bank Julius Bär

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Julius Bär Holding AG hat Boris Collardi zum künftigen CEO der Bank Julius Bär gewählt. Collardi ist derzeit als Chief Operation Officer (COO) der Bank tätig, und wird Johannes de Gier am 1. Mai 2009 in dessen Funktion als CEO der Bank Julius Bär ablösen, teilte das Institut mit.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lifefair: Die Erlebnis­messe für Nachhaltigkeit und Lifestyle

    Zürich – Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft. Nicht unvereinbare Gegensätze, sondern sich bedingende Aspekte unseres Lebens. Erleben Sie, wie Sie in den ver­schiedensten Lebens­bereichen nachhaltig und bewusst konsumieren können, ohne dabei auf Genuss und Spass zu verzichten.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Studie: Die Finanzkrise und die Zeit danach

    Zürich – In der neuesten Analyse prognostiziert UBS Wealth Management Research, dass die Weltwirtschaft langsamer wachsen wird als in den vergangenen Jahrzehnten und dass die Inflationserwartungen voraussichtlich zunehmen werden. In Anbetracht solch ernüchternder Aussichten dürften die Unternehmensgewinne auf einen bescheideneren, aber nachhaltigeren Wachstumspfad einschwenken.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Breite Gewinne – Reaktion auf Vortagesverlust

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit breiten Aufschlägen in den Handel gestartet. Marktbeobachter sprechen von einer Gegenreaktion auf die herben Vortagesverluste. Der Abschlag vom Vortag sei übertrieben ausgefallen und sorge daher in Europa wie zuvor an den meisten asiatischen Börsen für eine Erholung, hiess es. Händlern zufolge könnte auch «Window Dressing» zum Quartalsende den Markt etwas stützen.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche erzielt im ersten Halbjahr höheren Gewinn als Umsatz

    Stuttgart – Der Sportwagenbauer Porsche hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 das Nettoergebnis mehr als vervierfacht und dabei einen höheren Gewinn als Umsatz erzielt. Der Überschuss stieg von 1,260 auf 5,553 Milliarden Euro, wie das Stuttgarter Unternehmen mitteilte. Profitiert hat Porsche dabei erneut durch die Geschäfte mit VW-Aktien.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel Schweiz: Lichtblicke in düsterem Umfeld

    Zürich – Die Schweizer Exportunternehmen werden die globale Rezession 2009 deutlich stärker als binnenorientierte Firmen spüren. Das neu lancierte Exportbarometer des Economic Research der Credit Suisse (CS) kündigt für die kommenden sechs Monate signifikante Rückgänge der Schweizer Ausfuhren an. Der Maschinenbau und die Metallindustrie dürften dabei die stärksten Einbussen erleiden.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Marks & Spencer auch im 4. Quartal mit Umsatzrückgang

    London – Grossbritanniens grösster Textilhändler Marks & Spencer (M&S) hat auch im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 auf seinem Heimatmarkt weniger umgesetzt. Von Januar bis März gingen die Erlöse in Grossbritannien auf gleicher Fläche um 4,2 %t zurück, wie M&S mitteilte. Analysten hatten mit einem noch stärkeren Rückgang von bis zu 7,5 Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001