Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Tag: 30. April 2009

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Hilti baut 2100 Stellen ab

    Schaan – Die Hilti AG hat für die ersten vier Monate 2009 einen Umsatzrückgang von 20 Prozent ausgewiesen. Dies sei auf die Negativentwicklung der weltweiten Baukonjunktur und die anhaltend ungünstigen Währungseinflüsse zurückzuführen, teilte das Unternehmen mit. Der Umsatz der Gruppe sank im vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent auf 1’248 Millionen Franken.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas festere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften den Handel am Donnerstag etwas fester eröffnen. Gute Vorgaben aus den USA und Asien würden die derzeit freundliche Stimmung an den europäischen Börsen unterstützen. Dabei hat die US-Notenbank am Vorabend den Leitzinskorridor wie erwartet bestätigt. Die Aussagen zu der konjunkturellen Entwicklung seien am Markt gut aufgenommen worden, heisst es.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne erwartet – US-Konjunktur, Zahlenflut

    Paris – Aufgehellte Konjunkturaussichten in den USA dürften Europas wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag zu einem positiven Handelsauftakt verhelfen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 gewann seit Börsenschluss in Europa am Vortag 0,61%, nachdem er tags zuvor mit einem Plus von 2,37% aus dem Handel gegangen war. In London dürfte der FTSE 100 um bis zu 0,3% höher in den Handel starten.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Infineon verliert weiter an Boden

    München – Die Wirtschaftsflaute hat dem Halbleiter-Konzern Infineon im zweiten Geschäftsquartal (Ende März) weiter Boden gekostet. Der Umsatz sank gegenüber dem bereits schwachen ersten Vierteljahr um 10 Prozent auf 747 Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Die von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragten Analysten hatten bereits mit diesem Niveau gerechnet.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Dell hat Übernahmen auf der Agenda

    Frankfurt am Main – Der weltweit zweitgrösste PC-Hersteller Dell Computers plant weitere Akquisitionen. «Natürlich stehen auch Zukäufe auf unserer Agenda. Wir haben derzeit etwa 10 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln in der Konzernkasse liegen», sagte der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende Michael Dell der «Frankfurter Allgemeine Zeitung» vom 30. April.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    AFG mit erfolgreicher Kapitalerhöhung

    Arbon – Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Der Gesellschaft fliesst ein Bruttoerlös von 113,4 Mio CHF zu. Während Mehrheitseigner und Konzernlenker Edgar Oehler bzw. die Gesellschaft sämtliche 15,2 Mio neuen Namenaktien gezeichnet habe, seien für «nahezu» 100% der 13,2 Mio neuen Inhaberaktien die Bezugsrechte ausgeübt worden, teilte die Gesellschaft mit.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Elma verlegt Teile der Produktion nach Rumänien

    Wetzikon ? Angesichts der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse hat Elma Electronic AG entschieden, die Kapazitäten am Standort Wetzikon den erschwerten Bedingungen anzupassen. Nach erfolgtem Konsultationsverfahren der Arbeitnehmervertreter sei beschlossen worden, weitere Produktionsprozesse vom Standort Wetzikon nach Rumänien zu verlagern.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro nach Höhenflug stabil bei 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich im frühen Donnerstaghandel stabil in der Nähe der Marke von 1,33 Dollar gehalten. Am Vortag hatte eine wachsende Risikobereitschaft der Anleger im Zuge deutlicher Kursgewinne an den Aktienmärkten die Gemeinschaftswährung im späten Handel noch zeitweise über 1,33 Dollar steigen lassen. Am Morgen stand der Euro bei 1,3298 Dollar.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Krise trifft BASF im Auftaktquartal voll

    Ludwigshafen – Der Chemiekonzern BASF ist wegen eines starken Nachfrageeinbruchs schwach ins neue Jahr gestartet. Umsatz und Gewinn sanken kräftig. Bei den Ergebniskennziffern übertrafen die Ludwigshafener dennoch deutlich die Erwartungen der Analysten, während der Umsatz die Schätzungen verfehlte. Das operative Ergebnis (EBIT) vor Sondereinflüssen sei um 58,2% auf 985 Mio Euro gesunken.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen weiter

    Singapur – Der Preis für US-Rohöl ist am Donnerstag nach einem überraschenden Rückgang der Benzinreserven in den Vereinigten Staaten weiter gestiegen und über die Marke von 51 Dollar gesprungen. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Juni 51,37 Dollar und damit 40 Cent mehr als am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001