Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis startet mit höherem Gewinn ins Geschäftsjahr

    Paris – Der Pharmakonzern Sanofi-Aventis ist mit einem Gewinnplus ins Geschäftsjahr 2009 gestartet. «Wir sind sehr glücklich mit der Entwicklung im ersten Quartal und bestätigen unsere Prognose für 2009», sagte Sanofi-Aventis-CEO Chris Viehbacher bei Vorlage der Quartalsbilanz in Paris. In den ersten drei Monaten sei der Überschuss vor Sonderposten um 15,7% auf 2,18 Mrd Euro geklettert.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Loeb schreibt Jahresverlust von 3,5 Mio Franken

    Bern – Die Warenhaus-Gruppe Loeb hat das Geschäftsjahr 2008/2009 mit einem Reinverlust von 3,5 Mio CHF abgeschlossen. Der EBIT blieb mit 39’000 CHF noch knapp in den schwarzen Zahlen. Loeb hatte den Jahresverlust bereits im Februar in Aussicht gestellt. Er resultierte aufgrund nicht realisierter Buchverluste in Folge der negativen Entwicklung an den Finanzmärkten.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Industrie und Dienstleister tief in der Rezession

    Zürich – Schweizer Unternehmen kämpfen weiterhin mit einem widrigen Marktumfeld. Besonders unter Druck standen laut neuester UBS-Umfrage im ersten Quartal 2009 die Exportbranchen. Eher binnenorientierte Industrien sowie Dienstleister kamen etwas glimpflicher davon. Die Erwartungen für das zweite Quartal seien unverändert schlecht, teilte die UBS am Mittwoch mit.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Industrie und Dienstleister tief in der Rezession

    Zürich – Schweizer Unternehmen kämpfen weiterhin mit einem widrigen Marktumfeld. Besonders unter Druck standen laut neuester UBS-Umfrage im ersten Quartal 2009 die Exportbranchen. Eher binnenorientierte Industrien sowie Dienstleister kamen etwas glimpflicher davon. Die Erwartungen für das zweite Quartal seien unverändert schlecht, teilte die UBS am Mittwoch mit.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Zahlen zum Teil besser als erwartet

    London – Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch nach einer Flut von Quartalsberichten gut behauptet. Der EuroSTOXX 50 kletterte um 0,90% auf 2.301,10 Zähler. Es ist der erste Tag mit Gewinnen in dieser Woche. Zu Wochenbeginn hatte der Ausbruch der Schweinegrippe und Sorgen vor einer Pandemie die Märkte belastet. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,42% zu auf 4.113,51 Punkte.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichter erwartet – Nobel Biocare schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch etwas schwächer eröffnen. Die US-Vorgaben sind leicht negativ. So hatten die wichtigsten Indizes an der Wall Street am Vorabend an die schwächere Tendenz vom Wochenbeginn angeknüpft. Das im April überraschend deutlich aufgehellte Verbrauchervertrauen sei durch neue Negativnachrichten aus dem Bankensektor aufgewogen worden, heisst es.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne erwartet – Zahlen, Fed im Fokus

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte werden am Mittwoch gut behauptet erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 gewann seit Börsenschluss in Europa am Vortag 0,90 Prozent, nachdem er mit einem Minus von 1,59 Prozent am Dienstag aus dem Handel gegangen war. In London dürfte der FTSE 100 um bis zu 0,6 Prozent höher in den Handel starten.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Swissquote: Finanzkrise drückt auf Quartalsgewinn

    Gland – Die Finanzkrise hat bei der Swissquote Group Holding SA im ersten Quartal Spuren in Form tieferer Erträge und Gewinne hinterlassen. Der Schweizer Leader im Online-Trading verzeichnete indes erneut eine Steigerung der Kundezahl sowie des Neugeldzuflusses. An den bisherigen Zielen hält die Gesellschaft dank eines guten Starts ins zweite Quartal fest.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal setzt nach Milliardenverlust auf Erholung im 2. Quartal

    Luxemburg – Der weltgrösste Stahlhersteller ArcelorMittal setzt nach tiefroten Zahlen zum Jahresauftakt auf eine Besserung der Lage noch im laufenden Quartal. Obwohl die Marktbedingungen eine Herausforderung blieben, sei eine Erholung «unvermeidbar» und ArcelorMittal werde davon profitieren, sagte Vorstandschef Lakshmi Mittal bei der Zahlenvorlage.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    SAP im ersten Quartal mit Umsatz- und Gewinneinbruch

    Walldorf – Europas grösster Softwarekonzern SAP hat im ersten Quartal einen Umsatz- und Gewinneinbruch verzeichnet. Das Neulizenz-Geschäft hat einen deutlichen Dämpfer bekommen. Einschliesslich der vor einem Jahr übernommen Tochter Business Objects schrumpfte der Umsatz insgesamt von 2,460 auf 2,065 Milliarden Euro, wie das im DAX notierte Unternehmen mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001