Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 24.April 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft: Gewinneinbruch durch schwachen PC-Markt

    Redmond – Der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft hat durch die Krise am PC-Markt einen herben Gewinneinbruch erlitten. Der Überschuss brach im abgelaufenen Quartal um fast ein Drittel auf knapp 3,0 Mrd. Dollar ein. Der Umsatz fiel um sechs Prozent auf 13,6 Mrd. Dollar, wie der US-Konzern nach Börsenschluss mitteilte.

  • 24.April 2009 — 00:00 Uhr
    Kartenriese American Express mit Gewinneinbruch

    New York – Unter dem Druck der Wirtschaftskrise ist beim US-Kreditkartenkonzern American Express der Gewinn zum Jahresauftakt erneut steil abgestürzt. Der Finanzriese leidet wie viele Banken unter der rasant steigenden Arbeitslosigkeit in den USA. Immer mehr Bürger können Kartenrechnungen und Kredite nicht mehr abbezahlen.

  • 24.April 2009 — 00:00 Uhr
    GM schliesst wegen Krise 13 Werke für viele Wochen

    Detroit – Der ums Überleben kämpfende US-Autobauer General Motors legt die meisten seiner nordamerikanischen Werke für zum Teil mehr als zwei Monate still. In insgesamt 13 Werken sollen so rund 190.000 Autos weniger produziert werden als bisher geplant. In den ersten Fabriken sollen die Bänder bereits ab nächster Woche angehalten werden.

  • 24.April 2009 — 00:00 Uhr
    Sieh, das Gute liegt so nah!

    Dubai ? Immer mehr Unternehmen am Persischen Golf kürzen ihre Expansionspläne zusammen. Nicht mehr in allen Kontinenten und um jeden Preis wird investiert, sondern selektiv «vor der eigenen Haustür».

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Amazon.com glänzt in Krise mit Gewinnplus

    Seattle – Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon.com trotzt der Krise vorerst weiter mit kräftig steigenden Gewinnen. Der US-Konzern verdiente im ersten Quartal 177 Millionen Dollar und damit fast ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Harry Hohmeister neuer CEO der Swiss

    Zürich – Swiss-Chef Christoph Franz wechselt in die Geschäftsleitung des Mutterkonzerns Lufthansa. Sein Nachfolger bei der Swiss wird per 1. Juli Harry Hohmeister. Franz übernimmt per Anfang Juni die Leitung des neuen Lufthansa-Ressorts «Passage» und wird zugleich stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Temenos/Q1: Umsatz sinkt auf 81,2 Mio. Dollar

    Genf – Die Temenos Group AG hat im 1. Quartal 2009 einen Umsatz von 81,2 (VJ 88,4) Mio USD erwirtschaftet. Dabei wurden an Lizenzeinnahmen 27,8 (31,1) Mio USD verbucht, Maintenance-Umsätze machten 27,8 Mio aus und für Services wurden 25,6 Mio eingenommen. Der EBIT wird mit 8,7 (6,5) Mio USD angegeben, unter dem Strich verblieb ein Reingewinn von 5,0 (7,0) Mio USD.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fester – Finanzwerte als positiver Taktgeber

    New York – Angetrieben von Kursgewinnen bei den taktgebenden Finanzwerten haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag nahe ihren Tageshochs fester geschlossen. In einer erneut nervösen Sitzung hätten besser als erwartete Ergebnisse kleinerer Regionalbanken die enttäuschenden Konjunkturdaten überkompensiert und den Markt angetrieben, sagten Händler.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – mutlose Wall Street belastet Europa

    London – Bröckelnde Kurse an den US-Börsen haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Donnerstag im späten Geschäft klar ins Minus gedrückt. Schlechte Daten von US-Häusermarkt hatten die Wall Street nach gut behauptetem Handelsstart ins Minus gedrückt und dies habe offenbar einigen den Investoren den Mut genommen, sagten Börsianer.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Breite Verluste – CS nach Konzerngewinn gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit breiten Verlusten beendet. Nach einer kaum veränderten Eröffnung pendelten die Indizes im Verlauf grösstenteils um den Schlussstand des Vortages, schwächten sich dann aber im Einklang mit den US-Börsen am Nachmittag ab. In den USA hatten schlechte Daten vom Häusermarkt die Indizes nach gut behauptetem Handelsstart ins Minus gedrückt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001