Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    ADB: Auftragsbücher für erste Jahreshälfte gefüllt

    Genf – Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) hat früher gemachte Prognosen für das Geschäftsjahr 2009 bestätigt. Damit rechnet das Unternehmen weiter mit einem Umsatzwachstum, einer Bruttomarge im Rahmen der langfristigen Zielsetzung von 35 bis 36 Prozent und einem «akzeptablen Profitabilitätsniveau» mindestens auf dem Niveau von 2008.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert – Diverse Bluechips nach Zahlen im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag kaum verändert in den neuen Handelstag starten. Am Markt wird dabei auf die unklaren Vorgaben verwiesen. In Amerika hatte eine schwache Schlusstendenz die Aktienmärkte am Mittwoch nach freundlichem Verlauf uneinheitlich schliessen lassen. In Japan beendete der Nikkei nach anfänglichen Verlusten den Tag freundlich.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kursverluste erwartet nach schwachen US-Vorgaben

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte dürften am Donnerstag nach einem Kurseinbruch im späten US-Handel mit Verlusten in den Börsentag starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 rutschte seit dem Handelsschluss in Europa am Vortag um 0,94% . Händler begründeten die trübe Stimmung an den Märkten unter anderem mit der Reaktion der Investoren auf die Quartalsbilanz der US-Bank Morgan Stanley.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schaffner: Umsatz- und Auftragsrückgang im Halbjahr

    Luterbach – Die Schaffner Holding AG hat im ersten Halbjahr 2008/2009 einen Rückgang des Nettoumsatzes um 17% auf 71,9 Mio CHF erlitten. Der Auftragseingang ging gegenüber dem guten ersten Halbjahr 2007/2008 gar um 27% auf 69,3 Mio CHF zurück. Der Konzern erwartet für das erste Semester 2008/09 ein negatives operatives Ergebnis, schreibt Schaffner in einer Mitteilung.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    eBay trotz Gewinneinbruchs besser als befürchtet

    San Jose – Beim Online-Marktplatz eBay ist der Gewinn zum Jahresauftakt angesichts der Wirtschaftskrise erneut eingebrochen. Der Überschuss fiel im ersten Quartal zum Vorjahr um 22 Prozent auf 357 Millionen Dollar. Der Umsatz sank derweil um acht Prozent auf 2,0 Milliarden Dollar, wie das weltgrösste Internet-Auktionshaus am Mittwochabend nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    SNB erwartet 2009 BIP-Rückgang von bis zu 3 Prozent

    Zürich – Die Schweizer Wirtschaft dürfte auch im nächsten Jahr stagnieren. «Für dieses Jahr müssen wir mit einem deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung von bis zu 3% rechnen. 2010 werden wir, wenn sich der Turnaround allmählich einstellt, per Saldo ein Nullwachstum verzeichnen», sagte der Ende Jahr abtretende SNB-Präsdident Jean-Pierre Roth dem «Tages-Anzeiger» vom 23.4.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leichter

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gefallen. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete im frühen asiatischen Handel 50,15 Dollar und damit 55 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel derweil um 36 Cent auf 50,48 Dollar.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag über der Marke von 1,30 Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3021 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7679 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,2947 Dollar festgesetzt. Am Dienstag hatte der Referenzkurs noch bei 1,2932 Dollar gelegen.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Lonza bestätigt Profitabilitätsziele

    Basel – Die Lonza Group AG hat ihre bisherigen Profitabilitätsziele erneut bestätigt. Demnach rechnen die Basler in den Jahren bis 2013 jeweils mit einem jährlichen EBIT-Anstieg von 15 bis 20 Prozent, wie aus den Unterlagen zum Business Update Q1/2009 zu entnehmen ist. Das EBIT-Wachstum werde indes 2009 wie erwartet unter dem Zielband ausfallen, so Lonza weiter.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Apple auch ohne Chef mit starkem Gewinnplus

    Cupertino – Der Computer- und iPhone-Hersteller Apple stemmt sich mit steigenden Gewinnen weiter erfolgreich gegen die Rezession. Der Überschuss kletterte in den ersten drei Monaten des Jahres überraschend deutlich um 15 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar. Der Umsatz wuchs auch dank starker iPhone-Verkäufe um neun Prozent auf knapp 8,2 Milliarden Dollar, wie Apple am Mittwoch nach US-Börsenschluss bekanntgab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001