Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Banken- und Ölwerte belaste

    New York – Eine schwache Schlusstendenz hat die US-Aktienmärkte am Mittwoch nach freundlichem Verlauf auf uneinheitliches Terrain gedrückt. Vorsichtiger werdende Investoren hätten sich aus den richtungweisenden Bankaktien zurückgezogen und die Standardwerteindizes ins Minus gedrückt, sagten Börsianer. Auch die schwergewichtigen Ölwerte schlossen tiefer, während sich Techwerte im Plus hielten.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Wall Street zieht Europa-Börsen hoch

    London – Angetrieben von steigenden Kursen an den New Yorker Börsen haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte fest geschlossen. Nach einer holprigen Handelssitzung hätten Kursgewinne bei Banktiteln und auch Öl- sowie Minenwerten die Märkte angetrieben, sagten Börsianer. Positiv habe auch ein Anstieg des Häuserpreisindexes der FHFA in den USA gewirkt, der die Wall Street ins Plus gehievt habe.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – Roche belasten Leitindex

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat mit Abgaben geschlossen. Belastet wurde der hiesige Leitindex vor allem von den deutlichen Abgaben in den schwer gewichtigen Titel von Roche. Bereits bei Handelseröffnung war der Markt mit Verlusten gestartet, konnte sich dann aber bis am Mittag davon etwas lösen, bevor es mit den enttäuschenden Zahlen zum erste Quartal von Morgan Stanley vorübergehend wieder deutlich ins Minus ging.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    USA: FHFA-Hauspreisindex im Februar den zweiten Monat in Folge gestiegen

    New York – Die Preise von US-Einfamilienhäusern sind im Februar den zweiten Monat in Folge gestiegen. Der Hauspreisindex sei im Februar saisonbereinigt um 0,7 % zum Januar geklettert, teilte die Federal Housing Finance Agency (FHFA) mit. Im Januar war der FHFA-Index noch um revidierte 1,0 % gestiegen, nachdem zunächst noch ein Anstieg von 1,7 % ermittelt worden war.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: St. Galler Denkblockaden

    «An der Universität St. Gallen wird dem Kopieren amerikanischer Lösungsansätze gehuldigt. Der eigenständige, endogene Ansatz scheint einem Plagiatismus gewichen, der kein eigenständiges Denken mehr erfordert, sondern das Ausschalten des Gehirns im Dienste einer Gleichschaltung, die sich bei näherem Hinsehen als eine lokale Herrschaftsdoktrin entpuppt.»

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch über 1,30 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3024 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7682 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2947 (Dienstag: 1,2932) Dollar festgesetzt.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Banken- und Techwerte stützen – Bilanzen

    New York – Kursgewinne bei Technologiewerten und den Aktien führender Berichtsunternehmen haben die US-Börsen ins Plus gehievt. Positiv habe auch ein Anstieg des Häuserpreisindexes der FHFA in den USA gewirkt, sagten Börsianer. Im Fokus blieben auch weiterhin die Bankenwerte, die nach einer schwächeren Eröffnung in Reaktion auf Zahlen von Morgan Stanley zuletzt ins Plus kletterten und den Markt laut Händlern mitzogen.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsabsturz in Deutschland – Tiefe Rezession global

    Washington – Deutschlands Wirtschaft schrumpft nach einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr um katastrophale 5,6 Prozent und erlebt damit einen der heftigsten Einbrüche in Europa. Das geht aus dem jüngsten Weltwirtschaftsausblick des IWF hervor, der in Washington vorgelegt wurde.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Merz, Leuthard und Roth an IWF- und Weltbank-Treffen

    Bern – Bundespräsident Hans-Rudolf Merz als Delegationsleiter, Bundesrätin Doris Leuthard und Jean-Pierre Roth, Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, nehmen am 25. und 26. April 2009 an der gemeinsamen Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbankgruppe in Washington teil.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Geschäftsprozessmanagement ist ein ewig junges Thema

    Zürich – «Geschäftsprozessmanagement hat kein Verfallsdatum!», ist Wolfram Jost überzeugt. Auch zwanzig Jahre nach ersten Arbeiten zum Prozessgedanken ist das Thema topaktuell. «Heute beschäftigt es die IT- und Fachmanager, morgen jeden Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz», prognostiziert der im IDS Scheer Vorstand zuständige Manager für Technologie, Produktstrategie und -entwicklung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001