Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Weinkonsum blieb 2008 nahezu unverändert

    Bern – In der Schweiz sind im vergangenen Jahr 2,783 Mio. Hektoliter Wein konsumiert worden. Dies ist dem vom Bundesamt für Landwirtschaft veröffentlichten Bericht «Das Weinjahr 2008» zu entnehmen. Der Verbrauch an Schweizer Wein bleibt auf dem Stand von 2007, der damals eine Anstieg gegenüber der Vorjahre verzeichnet hatte.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    PostFinance lanciert Geldüberweisung per SMS

    Bern – PostFinance ermöglicht neu die Geldüberweisung von Postkonto zu Postkonto per SMS. Die neue Dienstleistung eignet sich für kleinere Beträge bis 100 Franken. Einzige Bedingung: Der/die Überweisende muss sich einmalig registrieren. Kundinnen und Kunden können auch ihren Kontostand und die letzten Kontobewegungen per SMS abfragen.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Caterpillar rutscht im ersten Quartal in Verlustzone

    Peoria – Der weltgrösste Baumaschinen-Hersteller Caterpillar ist im ersten Quartal in die Verlustzone gerutscht und hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr erneut gesenkt. Im Zeitraum von Januar bis März fuhr der US-Konzern einen Verlust von 0,19 Dollar je Aktie ein. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Gewinn von 1,45 Dollar je Anteilsschein erzielt worden.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola wegen Konzernumbau mit weniger Gewinn

    Atlanta – Der weltgrösste Erfrischungsgetränke-Hersteller Coca-Cola hat durch den Konzernumbau und Sonderlasten im Deutschland-Geschäft zum Jahresauftakt weniger verdient. Der Überschuss fiel im ersten Quartal um zehn Prozent auf knapp 1,4 Milliarden Dollar. Der Umsatz sank um drei Prozent auf 7,2 Milliarden Dollar, wie Coca-Cola mitteilte.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    DuPont kappt wegen Krise erneut Gewinnprognose für 2009

    Wilmington – Der US-Chemiekonzern DuPont hat wegen der Wirtschaftskrise den Ausblick für 2009 erneut gesenkt. Bis auf die Agrarmärkte sei weiterhin mit schwierigen Marktbedingungen zu rechnen, teilte der Konzern mit. Die Gewinnprognose für 2009 schraubte DuPont daher auf 1,70 bis 2,10 von bisher 2,00 bis 2,50 Dollar je Aktie vor Sonderposten zurück.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Pharmariese Merck & Co. mit Gewinneinbruch

    Whitehouse Station – Bei dem vor der Übernahme des Konkurrenten Schering-Plough stehenden US-Pharmakonzern Merck & Co. hat sich zum Jahresauftakt der Gewinn mehr als halbiert. «Die Zahlen für das erste Quartal reflektieren teilweise auch die Auswirkungen des weltweit schwierigen konjunkturellen Umfeldes», sagte Konzernchef Richard T. Clark .

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisiert nach Vortagesverlusten – Mai-Kontrakt läuft aus

    New York – Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach ihren deutlichen Verlusten von fast neun Prozent am Vortag stabilisiert. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai kostete gegen Mittag 45,60 Dollar und damit 28 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Allerdings läuft dieser Kontrakt am Mittwoch aus.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI fällt unter 5’000 – verschiedene Ergebnisse belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstagnachmittag klar in die Verlustzone gedreht und die Marke von 5’000 Punkten wieder unterschritten. Dabei werden die hiesigen Märkte von verschiedenen schwächer als erwartet ausgefallenen Unternehmenszahlen aus den USA oder auch aus Deutschland belastet. Swisscom beispielsweise, fallen nach einer überraschenden Gewinnwarnung der Deutschen Telekom zurück.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Supermarkt-Gigant Tesco mit Rekordgewinn

    London – Der Supermarktriese Tesco hat mitten in der Wirtschaftskrise einen Rekordgewinn in der britischen Einzelhandels-Geschichte erzielt. Die grösste Supermarktkette des Königreichs konnte ihren Vorsteuergewinn im vergangenen Jahr um 10 Prozent auf 3,13 Milliarden Pfund steigern. Damit schwächte sich die Wachstumsrate trotz Krise nur leicht ab.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Zahl der Working Poor lag 2007 bei 4,4 Prozent

    Neuenburg – Der Anteil der so genannten Working Poor unter den Erwerbstätigen hat von 2000 bis 2007 leicht von 5 auf 4,4% abgenommen. Die Quote der Working Poor folgt mit einer gewissen Verzögerung dem Konjunkturverlauf. Entsprechend war die stärkste Abnahme zwischen 2000 und 2002 zu verzeichnen. Damals herrschte eine günstige Konjunktur und die Arbeitslosigkeit ging zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001