Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    ZKB bietet allen Lehrabgängern unbefristete Stelle an

    Zürich – Aufgrund der Wirtschaftskrise und der damit einhergehenden steigenden Arbeitslosigkeit offeriert die Zürcher Kantonalbank (ZKB) allen Lehrabgängern eine unbefristete Stelle. Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bietet jährlich 105 Lehrstellen an und gehört damit zu den wichtigsten Anbietern von Lehrstellen im Kanton Zürich.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS: Erfolgreiche Aktienplatzierung im Zusammenhang mit Kauf von AIG-Autosparte

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group hat eine Aktienplatzierung, die im Zusammenhang mit der Kauf-Transaktion der AIG-Autoversicherungssparte steht, erfolgreich abgeschlossen. Es wurden 4,8 Mio neue Aktien aus dem genehmigten Aktienkapital sowie rund 1,9 Mio bereits vorhandene eigene Aktien durch ein Accelerated Bookbuild bei institutionellen Investoren platziert.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Konsumklima der Uni Michigan überraschend deutlich aufgehellt

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima im April überraschend deutlich aufgehellt. Der entsprechende Index sei nach vorläufigen Daten von 57,3 Punkten im Vormonat auf 61,9 Zähler geklettert, teilte die Uni Michigan mit. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 58,5 Punkten gerechnet.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    BCV-Präsident Steimer in den Bankrat der Nationalbank gewählt

    Bern – An der Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist Olivier Steimer, Präsident des Verwaltungsrats der Waadtländer Kantonalbank (BCV), für den Rest der Amtsdauer 2008 bis 2012 in den Bankrat gewählt worden. Er löst im Aufsichtsgremium Alexandre Swoboda ab.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Toshiba streicht weitere 3900 Zeitarbeiter-Jobs

    Tokio – Der japanische Elektronikkonzern Toshiba streicht angesichts eines unerwartet hohen Nettoverlustes weitere 3900 befristete Arbeitsplätze. Allerdings fiel der operative Verlust in dem am 31. März abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 wegen der jüngsten Stabilisierung bei den Chippreisen mit 250 Milliarden Yen (1,9 Mrd Euro) niedriger aus als gedacht.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    VW-Konzern verkauft im ersten Quartal 11 Prozent weniger Autos

    Wolfsburg – Der Absatz des Volkswagen-Konzerns ist im ersten Quartal um 11,4 Prozent auf 1,39 Millionen Autos gesunken – der Gesamtmarkt schrumpfte zugleich aber um mehr als 20 Prozent. Der Konzern habe seinen Weltmarktanteil daher trotz der schweren Autokrise von 9,7 auf elf Prozent ausbauen können, berichtete der Wolfsburger Autobauer.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Helvetia-GV: «Zufrieden mit ersten Monaten» – Alle Anträge angenommen

    St. Gallen – Die Aktionäre der Helvetia Holding AG haben an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. In seiner Rede betätigte CEO Stefan Loacker bei der Präsentation des Jahresergebnisses vor Monatsfrist gemachte Angaben, wonach die Gruppe im laufenden Rechnungsjahr auf Kurs sei.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Der Zombie geht um in Europa

    Notenbanker und Banker haben die grösste Krise ausgelöst, welche die Welt je gesehen hat. Aber was noch schlimmer ist: Nachdem sie dies taten, versuchten sie weiter die ökonomischen Statistiken zu manipulieren, um ihre Unfähigkeit und Arroganz zu verschleiern. Als Mittäter agieren ökonomische Berater und Wirtschaftsinstitute, deren Analysen ein Lügengebäude offenbaren, wie es die Welt zuvor noch nicht gesehen hat.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Öl-Preise halten sich stabil bei 50 Dollar

    New York – Die Ölpreise haben sich am Freitag dank einer guten Stimmung an den Aktienmärkten weiter in der Nähe der Marke von 50 US-Dollar gehalten. Damit verharrten die Preise trotz der schlimmsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten bereits seit einem Monat mehr oder weniger stabil an der 50-Dollar-Marke.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Reihum Widerstand gegen Finanzierung von Verkehrsvorhaben

    Bern – Engpässe im Nationalstrassennetz sollen beseitigt und die Verkehrssysteme in den Agglomerationen verbessert werden. Darin sind sich Verkehrsverbände, Wirtschaft und Politik weitgehend einig. Die Finanzierung der Vorhaben allerdings stösst reihum auf Ablehnung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001