Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Villiger mit Glanzresultat in UBS-VR gewählt

    Zürich – Alt Bundesrat Kaspar Villiger ist von der UBS-Generalversammlung mit einem Glanzresultat in den Verwaltungsrat der Grossbank gewählt worden. Der 68-Jährige soll das Präsidium übernehmen. Villiger wurde von knapp 98 Prozent der anwesenden Aktienstimmen unterstützt. In seiner Antrittsrede verteidigte Villiger die Grundsätze des Bankgeheimnisses.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Lehmann, CEO Mobilezone

    «Kurzfristig haben wir in den letzten Monaten keine grosse Veränderung der Kunden gespürt. Natürlich können wir uns als Branche aber nicht komplett dem Umfeld entziehen. Wenn die Mittel beschränkter werden, wird am Ende überall gespart.»

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Paul Hälg, CEO Dätwyler Holding AG

    «Dätwyler funktioniert nicht losgelöst von der Konjunktur. Unser unternehmerischer Spielraum ist aber intakt, weil wir in den Boomjahren unsere strategischen und operativen Hausaufgaben gemacht haben. Durch ein erfolgreiches Portfoliomanagement haben wir die Konjunkturabhängigkeit deutlich verringert.»

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Fed ermutigt Anleger

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Standardwerte profitierten Händlern zufolge von der Hoffnung auf eine Abschwächung der US-Rezession. Anlass dazu gaben Aussagen der US-Währungshüter. In einzelnen Distrikten der Notenbank (Fed) habe es zwar erste Anzeichen einer Bodenbildung gegeben.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – UBS im Angebot – Syngenta stark gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einem wechselhaften Verlauf schwächer geschlossen. Zur Eröffnung hatten negative US-Vorgaben für Druck gesorgt, danach folgte ein kurzer Ausflug ins Plus und zu Handelsende drückten Abgaben an der Wall Street erneut auf die Stimmung. Vor allem von Unternehmensseite kamen aus den USA schlechte News, während die Konjunkturdaten eher auf eine Entspannung hindeuteten.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas schwächer – Banken wegen UBS im Minus

    London – Belastet von Kursverlusten bei Bankaktien ist der europäische Aktienmarkt am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Nachdem am Vortag noch die überraschend guten Zahlen von Goldman Sachs für Kauflaune gesorgt hätten, habe nun die UBS mit enttäuschenden Nachrichten auf die Stimmung gedrückt, sagten Börsianer.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    GKB: Kein E-Banking mehr für US-Kunden – BEKB prüft US-Geschäft

    Chur – Die Graubündner Kantonalbank möchte nicht ins Visier der US-Justiz geraten. Sie hat deshalb für ihre Kunden in den USA das Internet-Banking gesperrt. Die Berner Kantonalbank überprüft das US-Geschäft sogar grundsätzlich. Bei der Sperrung des Internet-Bankings handle es sich um eine reine Vorsichtsmassnahme, erklärte GKB-Geschäftsleitungsmitglied Thomas Roth.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    SV Schweiz verlängert IT-Outsourcing mit Econis

    Dietikon – SV Schweiz verlängert mit Econis den seit 2002 bestehenden Vertrag für IT-Outsourcing-Leistungen für weitere 5 Jahre. Die Vereinbarung gilt für den Hauptsitz in Dübendorf und das Regionalbüro in Gland. Die Partnerschaft umfasst den Betrieb der IT-Server-Infrastruktur sowie den Support der LAN-Infrastruktur und der Clients.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Christopher Alderson zum neuen CEO von T. Rowe Price International ernannt

    Im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeplanung hat Chris Alderson offiziell die Position des President und Chief Executive Officer von T. Rowe Price International, Inc. (TRPI) übernommen. Sein Vorgänger David Warren zieht sich nach 28 Dienstjahren in den Ruhestand zurück.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro fällt unter 1,32 Dollar – Impulsarmer Handel

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch in einem technisch getriebenen Handel am Nachmittag unter Druck geraten. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3180 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7585 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,3173 (Dienstag: 1,3276) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001