Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate: Berlin legt Übernahmeangebot vor

    Berlin – Die Bundesregierung hat den nächsten Schritt zur Verstaatlichung des strauchelnden Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE) eingeleitet. Je HRE-Aktie werde die Bundesrepublik Deutschland 1,39 Euro bieten, teilte der Finanzmarkt-Stabilisierungsfonds SoFFin mit. «Das Angebot ist die Gelegenheit für die HRE-Aktionäre, zu einem attraktiven Preis aus ihrem Investment auszusteigen.»

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Edisun Power Europe: Reingewinn von 0,1 Mio Franken

    Zürich – Die Edisun Power Europe AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 einen Reingewinn von 0,1 Millionen Franken erzielt – nach Währungseffekten und Sonderkosten im Zusammenhang mit dem Börsengang. Damit habe das Solarunternehmen unter dem Strich um 96’000 Franken schlechter als im Vorjahr abgeschnitten, teilte Edisun am Donnerstag mit.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Banken im Blick – BoE-Zinsentscheid

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte zeigen sich vor dem langen Osterwochenende etwas fester. Positive Vorgaben aus den USA und aus Tokio wirkten stützend. Der EuroSTOXX 50 gewann in den ersten eineinhalb Handelsstunden 0,52% auf 2.198,10 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,10% auf 3.929,35 Punkte. Für den französischen CAC-40-Index ging es um 0,65% auf 2.940,16 Zähler nach oben.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis kauft grössten Generikahersteller Brasiliens

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis kauft den grössten brasilianischen Generikahersteller Medley für 500 Millionen Euro. Damit werde Sanofi-Aventis grösster Anbieter von Generika in ganz Lateinamerika, erklärte der Konzern am Donnerstag in Paris. Medley ist der drittgrösste Medikamentenhersteller Brasiliens und die Nummer eins bei patentfreien Produkten.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlich fester – Ruhiger Handel erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel vom Gründonnerstag mit deutlich höheren Kursen eröffnen. Als Grund nennen Händler die guten Vorgaben von der Wall Street und aus Asien. Während in den USA vor allem die Versicherer zulegten, profitierten die japanischen Unternehmen vom Konjunkturpaket, das höher als erwartet ausfallen soll.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Positive Vorgaben – BoE-Zinsentscheid

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte dürften am Donnerstag vor dem langen Osterwochenende fest in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 1,80 Prozent höhere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten. Am Vorabend hatten die US-Börsen in positivem Terrain geschlossen. Auch die Börse in Tokio beendete den Handelstag mit Gewinnen.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote verharrt im März bei 3,4 Prozent

    Bern – In der Schweiz nimmt die Zahl der Arbeitslosen weiter zu. Dank dem Baugewerbe, das im März wieder mehr zu tun hatte, fiel der Anstieg jedoch moderat aus. Ende März waren 134’713 Menschen ohne Job, 2’311 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte auf 3,4 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mitteilt. Höher war die Quote letztmals vor drei Jahren: im April 2006 mit 3,5 Prozent.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bioxell: Höherer Reinverlust – F&E-Programmstopp

    Mailand – Die BioXell S.p.A. weist für 2008 einen Reinverlust von 14,8 Mio Euro aus, nachdem bereits im Vorjahr ein Defizit von 13,5 Mio Euro zu Buche gestanden hatte. Der betriebliche Verlust weitere sich von 15,9 auf 16,7 Mio Euro aus, die operativen Kosten stiegen von 16,9 auf 18,2 Mio Euro, teilt das Biotechunternehmen mit. Der Umsatz konnte von 1,0 auf 1,5 Mio Euro gesteigert werden.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom baut Konzernleitung um

    Bern – Bei der Swisscom und deren italienischer Tochter Fastweb kommt es zu Veränderungen im Management. Jürg Rötheli, CEO von Swisscom Beteiligungen, verlässt das Unternehmen Ende August 2009 auf eigenen Wunsch. Seine Nachfolge trete Dieter Bernauer, bisher Leiter Business Steering Swisscom Schweiz, per 1. September 2009 an, teilte der Telekomkonzern mit.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    ING meldet positiven Jahresauftakt

    Amsterdam – Der niederländische Finanzkonzern ING hat einen positiven Jahresauftakt gemeldet. Für das erste Quartal kündigte CEO Jan Hommen in einer Telefonkonferenz deutlich bessere Ergebnisse an als im Schlussquartal 2008. Ausserdem sagte Hommen, dass ING künftig offen für eine Zusammenarbeit mit seinen Wettbewerbern beim Management der Vermögensverwaltung sei.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001