Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schweinegrippe: Touristen annullieren Mexikoreisen – Veranstalter kulant

    Bern – Der Ausbruch der Schweinegrippe schreckt viele Schweizer Touristen von Mexikoreisen ab. Zu vorzeitigen Rückreisen wegen der Angst vor der Krankheit ist es allerdings noch nicht gekommen. Die grossen Schweizer Veranstalter Kuoni, M-Travel und TUI kommen den Touristinnen und Touristen, die bereits ihre Ferien in Mexiko gebucht habe, entgegen.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    GDI: Sehnsuchtsfelder und Hoffnungsmärkte

    Rüschlikon – Acht «verdammte» Krisenjahre hätten den legendären amerikanischen Optimismus gedämpft, sagte die Marktforscherin Wendy Liebman an der 5th European Consumer Trend Conference des GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon/Zürich. «Vier von fünf US-Frauen kaufen nur noch, was sie wirklich brauchen», so Liebman weiter.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Cassis-de-Dijon-Prinzip: Nationalrat stimmt der einseitigen Übernahme zu

    Bern – Produkte, die in einem EU-Land zugelassen sind, sollen auch in der Schweiz vermarktet werden dürfen. Der Nationalrat hat sich wie zuvor der Ständerat für die Übernahme des Cassis-de-Dijon-Prinzips ausgesprochen. Mit 95 zu 73 Stimmen bei 11 Enthaltungen fiel die Zustimmung allerdings nicht sehr deutlich aus.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – SMI wegen Nestlé knapp im Minus

    Zürich – Die Schweizer Börse tendiert am Mittwochmittag unter Führung einzelner Finanzwerte und Zykliker fester. Der Leitindex SMI trägt dabei allerdings wegen der Dividenzahlung bei Nestlé rote Vorzeichen. Insgesamt klettere der Markt langsam nach oben, heisst es im Handel. Anleger seien in einzelnen Branchen und Titeln untergewichtet und es komme daher zu Deckungskäufen.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Zahlen zum Teil besser als erwartet

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch nach einer Flut von Quartalsberichten gut behauptet. Der Leitindex EuroSTOXX 50 kletterte um 1,56% auf 2.316,10 Zähler. Es ist der erste Tag mit Gewinnen in dieser Woche. Zu Wochenbeginn hatte der Ausbruch der Schweinegrippe und Sorgen vor einer Pandemie die Märkte belastet. Der Londoner FTSE 100 stieg um 1,17% auf 4.144,40 Punkte.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Santander überzeugt erneut mit Milliardengewinn

    Madrid – Die Grossbank Santander hat im ersten Quartal erneut mit einem Milliardengewinn überzeugt. Der Gewinn ging zwar wegen der höheren Kosten für mögliche Kreditausfälle zurück, sank aber bei weitem nicht so weit wie von Experten befürchtet. Anders als zahlreiche andere internationale Grossbanken profitierten die Spanier zudem von einem starken Geschäft in den wenig von Finanzmärkten abhängigen Sparten.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz bleibt nach Gewinneinbruch vorsichtig

    München – Europas grösster Versicherer Allianz gibt sich nach einem Gewinneinbruch zum Jahresstart weiterhin vorsichtig für das Gesamtjahr. «Unser gesamtes Wirtschaftssystem verändert sich, und ich möchte nichts versprechen, was ich nicht halten kann», sagte Vorstandschef Michael Diekmann bei der Hauptversammlung in München. Eine Prognose für 2009 wagte er nicht.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    St. Gallen Symposium: Weitere hochkarätige Referenten im Dialog

    St. Gallen – Am 7. Mai 2009 wird das 39. St. Gallen Symposium zum Thema «Revival of Political and Economic Boundaries» auf dem Campus der Universität St.Gallen (HSG) eröffnet. Das Symposium wird vom International Students‘ Committee (ISC) organisiert und bringt 600 Entscheidungsträger mit 200 Studierenden aus 60 Nationen zusammen, um eine Plattform für den konstruktiven Dialog zwischen den Generationen zu schaffen.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schweinegrippe: Islamisches Schweinefleisch-Verbot bietet Dubai keinen Schutz vor Pandemie

    Dubai ? Der Islam verbietet den Verzehr von Schweinefleisch. Dennoch ist das Golf-Emirat Dubai nicht immun vor der sich offenbar weltweit ausbreitenden Schweinegrippe. Denn fast 40 Millionen Passagiere jährlich aus aller Welt nutzen das Golf-Emirat als Hub zwischen Europa und Ostasien.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Basler Versicherungen setzen bei Kursverwaltung auf Netcetera

    Zürich – Die Basler Versicherungen setzen Software der Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera zur internen Kursverwaltung ein. Mehrere hundert Kurse in den beiden Schulungszentren Arlesheim und Jongny, die nötige Infrastruktur bis hin zu Verpflegung und Hotelunterbringung werden damit komplett über das Intranet administriert und gebucht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001