Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Tag: 11. Juni 2009

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    ZKB beteiligt sich an Icomasoft

    Die im Sommer des vergangenen Jahres gegründete Softwarefirma Icomasoft hat sich die erste Finanzierungsrunde gesichert. Wie es in einer Mitteilung heisst, hat der Hersteller von Software für das Management von virtuellen IT-Infrastrukturen die Zürcher Kantonalbank als Investitionspartner gewonnen.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta akquiriert US-Unternehmen Circle One Global

    Basel – Die Syngenta AG übernimmt die im US-Bundesstaat Georgia ansässige Circle One Global Inc. Damit erhalte Syngenta den Zugang zu einer Antitoxin-Technologie für den Schutz von Feldfrüchten, teilte Syngenta am Donnerstag mit. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Arbeitslosigkeit: Wöchentliche Erstanträge sinken stärker als erwartet

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Zahl sei um 24.000 auf 601.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang vom ursprünglichen Wert auf 615.000 Anträge gerechnet. Allerdings wurde der Vorwochenwert von 621.000 auf 625.000 nach oben revidiert.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Nationalrat überweist Motion für vereinfachtes Steuersystem

    Bern – Das Parlament macht Druck für ein einfacheres Steuersystem. Mit 99 zu 58 Stimmen hat der Nationalrat am Donnerstag eine Motion des Ständerates überwiesen. Die Linke opponierte, weil sie ein unsoziale Umverteilung der Steuerlast befürchtet.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Mirabaud fordert mehr Sachlichkeit im Steuerstreit

    Frankfurt am Main – Pierre Mirabaud, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung SBVg, hat vor Journalisten mehr Sachlichkeit in der Debatte um so genannte Steueroasen gefordert. Fälle von Steuerhinterziehung machten nur einen ganz kleinen Prozentsatz in der gesamten Vermögensverwaltung in der Schweiz aus, sagte Mirabaud.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis steigt auf Jahreshöchststand von über 72 Dollar

    New York – Der US-Ölpreis ist am Donnerstag erstmals in diesem Jahr über die Marke von 72 US-Dollar gestiegen. In der Spitze kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli 72,30 Dollar. Bis zum Mittag gab der WTI-Preis nur leicht auf 71,93 Dollar nach. Das waren aber immer noch 60 Cent mehr als Handelsschluss am Vortag.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Konjunkturhoffnungen stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einem freundlichen Start die Gewinne bis am Mittag deutlich ausgebaut. Ausgelöst wurde die freundliche Stimmung von dem am Vorabend publizierten «Beige Book». Darin hält die amerikanische Notenbank fest, dass sich der wirtschaftliche Abschwung in einigen Regionen der USA wohl abgeschwächt habe.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank warnt vor überzogenen Erwartungen

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat vor überzogenen Erwartungen an das Investmentbanking gewarnt. Zwar sei das erste Quartal sehr gut verlaufen, und die Entwicklung habe sich im zweiten Quartal fortgesetzt, sagte Vorstandsmitglied Jürgen Fitschen auf einer Bankentagung in Frankfurt. «Daraus abzuleiten, dass es in jedem Quartal genauso gut sein muss, das wäre verfehlt.»

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gut behauptet – Analystenkommentare bewegen

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag leichte Gewinne verbucht. Der EuroSTOXX 50 arbeitete sich nach einem wackligen Start um 0,46 Prozent zu auf 2.512,45 Zähler vor. Der Pariser CAC-40-Index kletterte um 0,22 Prozent auf 3.322,56 Zähler und der Londoner FTSE 100 legte 0,27 Prozent auf 4.448,56 Punkte zu.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat fordert milliardenschweren Solarfonds

    Bern – Der Ständerat will Solarenergie zur Warmwasseraufbereitung stärker fördern. Mit 20 gegen 13 Stimmen befürwortete er am Donnerstag eine Motion, welche eine Milliarde Franken für die Förderung von Sonnen-Kollektoren verlangt. Der bis ins Jahr 2012 befristete Fonds soll zu zwei Dritteln vom Bund und zu einem Drittel durch die Stromwirtschaft gespiesen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001