Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Exodus trotz Steueraffäre ausgeblieben

    Vaduz – Die Diskussion um Steuerflucht und die Finanzmarktkrise haben dem Liechtensteiner Finanzplatz weniger zugesetzt als befürchtet. Ein Exodus von Kunden blieb offenbar aus, und es zeichnet sich eine Erholung ab. Die verwalteten Vermögen schrumpften im «Ländle» zwar letztes Jahr um 52 Milliarden auf 225 Milliarden Franken.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet nicht geändert. Der Leitzins für den Euroraum betrage weiterhin 1,0 Prozent, teilte die EZB in Frankfurt mit. Ökonomen hatten dies einhellig erwartet. Damit rangiert der Leitzins weiterhin auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Gesperrte Akten geöffnet: Lydia Welti-Eschers Lebenstragödie im Lichte sensationeller neuer Erkenntnisse

    Bern – Die bisher gesperrte Akten aus dem Bundesarchiv durften geöffnet werden: Die Lebenstragödie der Lydia Welti-Escher erscheint in neuem Licht.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Lexmarks Eco-Simulator sensibilisiert User für Umweltschutz

    Thalwil ? Lexmark stellt mit der heutigen Ankündigung des Eco-Simulators eine weitere Massnahme vor, mit der das Unternehmen Anwender dabei unterstützt, die Umweltbelastung beim Drucken zu reduzieren. Der Lexmark Eco-Simulator zeigt Anwendern Möglichkeiten auf, umweltbewusster zu drucken, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Adecco-Studie: 40 Prozent der Firmen planen Entlassungen

    Zürich – Rund 40 Prozent aller Schweizer Firmen haben in den nächsten zwölf Monaten vor, Mitarbeiter zu entlassen. Knapp ein Drittel der Unternehmen beabsichtigt zudem die Einführung der Kurzarbeit, wie eine Umfrage des Stellenvermittlers Adecco zeigt. Bisher hat ein Viertel der befragten Unternehmen im Zuge der Rezession Entlassungen ausgesprochen.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SBB: Paul Blumenthal tritt als Leiter Personenverkehr zurück

    Bern – In der Konzernleitung SBB kommt es zu einem Wechsel. Paul Blumenthal hat sich entschieden, als Leiter Personenverkehr und Mitglied der Konzernleitung SBB zurückzutreten. Er werde seine beruflichen Aktivitäten nach seiner völligen gesundheitlichen Genesung auf Verwaltungs- und Beratungsmandate konzentrieren, teilt die SBB mit.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail 2008 mit Aufträgen in Rekordhöhe

    Bussnang – Der Schienenfahrzeug-Hersteller Stadler Rail hat 2008 Aufträge in der Rekordhöhe von 2,6 Milliarden Franken erhalten. Der Umsatz sank aber um 14 Prozent auf 1,065 Milliarden Franken. 2006 habe Stadler sehr viele Bahnen produziert, die im Folgejahr ausgeliefert worden seien. Das habe den Umsatz 2007 auf Rekordhöhe getrieben, teilte das Unternehmen mit.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail 2008 mit Aufträgen in Rekordhöhe

    Bussnang – Der Schienenfahrzeug-Hersteller Stadler Rail hat 2008 Aufträge in der Rekordhöhe von 2,6 Milliarden Franken erhalten. Der Umsatz sank aber um 14 Prozent auf 1,065 Milliarden Franken. 2006 habe Stadler sehr viele Bahnen produziert, die im Folgejahr ausgeliefert worden seien. Das habe den Umsatz 2007 auf Rekordhöhe getrieben, teilte das Unternehmen mit.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas erholt von Vortagesverlusten

    New York – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag wieder etwas von ihren deutlichen Vortagesverlusten nach überraschend gestiegenen Rohöllagerbeständen erholt. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli stieg auf 67,20 US-Dollar. Das sind 1,08 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Anfangsgewinn ausgebaut – OC Oerlikon klar top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag trotz eher schwächeren Vorgaben mit etwas höheren Kursen eröffnet und die Gewinne danach sogar noch ausgebaut; dementsprechend notieren die wichtigsten Schweizer Aktienindizes um die Mittagszeit solide im Plus. Die US-Märkte hätten gestern zwar im Minus geschlossen, sich aber am Schluss noch klar erholt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001