Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Glarner KB: Geschäftsleitung wieder komplett

    Glarus – Der Bankrat der Glarner Kantonalbank hat zwei neue Geschäftsleitungsmitglieder ernannt. Leonhard Walser wird ab 1.08.2009 den Geschäftsbereich Privatkunden als Nachfolger von Stephan Bruhin übernehmen. Martin Dürst wird ab 1.11.2009 die Nachfolge von Priscilla M. Leimgruber als Leiter des Geschäftsbereiches Finanz und Logistik antreten.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Information Builders spricht XBRL

    Dietlikon – Mit seiner WebFOCUS-Financial-Reporting-Plattform ermöglicht Information Builders jetzt, die interne und externe Finanzberichterstattung komplett in XBRL abzuwickeln. Dazu hat Information Builders die XBRL Engine des amerikanischen Softwareherstellers UBmatrix in WebFOCUS integriert.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Iberia hält an geplanter Fusion mit British Airways fest

    Madrid – Die spanische Fluglinie Iberia hält an der seit Monaten geplanten Fusion mit British Airways fest. Die Gespräche würden fortsetzt, sagte Iberia-Verwaltungsratspräsident Fernando Conte vor der Hauptversammlung in Madrid. Es gebe zwar auch Möglichkeiten zum Zusammenschluss mit anderen Unternehmen, doch dazu sei jetzt nicht die richtige Zeit.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Bauwirtschaft mit deutlich weniger Umsatz im Quartal

    Zürich – Die Baubranche hat im ersten Quartal gelitten. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,3% auf 3,1 Mrd CHF. Schuld ist aber nicht die Wirtschaftskrise, sondern der lange und harte Winter, der die Arbeiten auf den Baustellen behinderte. Der Rückgang der Bautätigkeit betrifft den Hoch- (-14,1%) und den Tiefbau (-12,2%) in etwa gleich stark.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Intersport: Umsatz 2008 steigt um 4 Prozent

    Ostermundigen – Intersport hat 2008 den weltweiten Umsatz um 4,2% auf 8,9 Mrd EUR gesteigert. Dank der guten Wetterbedingungen im ersten Quartal 2009 will Intersport International im laufenden Jahr weiter wachsen. Ein Prozent der Umsatzsteigerung des vergangenen Jahres sei organisches Wachstum und 3,2% sei auf zusätzliche Verkaufsstellen zurückzuführen.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Wechsel an der Spitze von Michael Page in der Schweiz

    Zürich – Michael Page International (Schweiz) AG ernennt Thibault Lefebvre mit sofortiger Wirkung zum Managing Director. Der 35-jährige übernimmt die Leitung von Pierre Fallion, der seit 2001 für die Schweiz verantwortlich zeichnete und in eine Schlüsselposition nach Deutschland berufen wurde.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    HeidelbergCement weist Insolvenz-Gerücht zurück

    Heidelberg – Der hoch verschuldete Baustoffkonzern HeidelbergCement hat Gerüchte über eine drohende Insolvenz zurückgewiesen. «HeidelbergCement wies zum Ende des ersten Quartals flüssige Mittel in Höhe von zwei Milliarden Euro aus», sagte eine Unternehmenssprecherin der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    FINMA: Strengere Regeln für Banker-Löhne

    Bern – Die Eidg. Finanzmarktaufsicht FINMA will die Vergütungssysteme der ihr unterstellten Institute neu regulieren. Sie hat dazu die Anhörung zu einem Rundschreiben, das am 01.01.2010 in Kraft treten soll, eröffnet. Es soll dazu beitragen, dass Vergütungssysteme «keine Anreize für unangemessene Risiken schaffen, welche die Stabilität von Finanzinstituten gefährden können.»

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Gesamt-Einkaufsmanagerindex im Mai nach oben revidiert

    London – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Mai etwas stärker als zunächst ermittelt aufgehellt. Der Gesamtindex sei von 41,1 Punkten im Vormonat auf 44,0 Punkte geklettert, teilte das Forschungsunternehmen Markit in London mit. Das ist ein Acht-Monats-Hoch. In der Erstschätzung waren 43,9 Punkte ermittelt worden.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – Konjunkturdaten im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch in der Eröffnungsphase nach durchzogenen Vorgaben von der Wall Street leicht fester. Für eine positive Überraschung hatten die US-Immobiliendaten gesorgt, Verluste gab es dagegem bei Finanztiteln; angekündigte oder erwartete Kapitalerhöhungen zur Rückzahlung der Staatshilfen drückten dort auf die Stimmung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001