Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Nach Länderspiel-Kick: Golfstaaten hoffen auf mehr

    Dubai ? Die arabischen Golfstaaten wollen nicht länger nur Trainingsgelände für den Spitzensport sein, so wie am Dienstagabend beim Fussballländerspiel Vereinigte Emirate gegen Deutschland (die Partie endete 2:7). In modernen Talentschmieden will Dubai den internationalen Nachwuchs auf den Profisport vorbereiten, und der Golfstaat Katar empfiehlt sich als Gastgeberland für die FIFA-WM im Jahr 2022.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Jährlich 200 Mio Franken für Gebäudesanierungen

    Bern – In Zukunft stehen jährlich bis zu 200 Millionen Franken aus der CO2-Abgabe für energetische Gebäudesanierungen zur Verfügung. Der Nationalrat hat am Dienstag die letzten Differenzen zu dieser Teilrevision des CO2-Gesetzes ausgeräumt. Die Vorlage geht nun Ende der Sommersession in die Schlussabstimmung.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Nationalrat gegen Einstieg von Post ins Kreditgeschäft

    Bern – Die Post soll keine Postbank «light» betreiben dürfen. Der Nationalrat lehnte am Dienstag mit 98 gegen 69 Stimmen eine parlamentarische Initiative von Tarzisius Caviezel (FDP/GR) ab. Er wollte der Post ermöglichen, Kredite für KMU anzubieten. Die bürgerliche Ratsmehrheit folgte den Argumenten seiner Fernmeldekommission (KVF), die vor allem ordnungspolitische Bedenken hatte.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    GNR ernennt Clemente Signoroni zum neuen CEO

    Zürich – Global Natural Resources (GNR) hat Clemente Signoroni zum neuen CEO ernannt. Signoroni ersetzt Claudio Pesenti, welcher sich fortan auf sein Amt als VR-Präsident konzentrieren wird, wie GNR mitteilt. Pesenti wurde erst im vergangenen März als CEO eingesetzt, nachdem der damalige VRP und CEO, Clino Vallone, von seinem operativen Amt zurückgetreten ist.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    GM hat chinesischen Käufer für Hummer

    New York – Der insolvente US-Autobauer General Motors (GM) verkauft die Geländewagenmarke Hummer an einen chinesischen Spezialmaschinen-Hersteller. Sichuan Tengzhong Heavy Industrial Machinery Co werde sowohl die Rechte an der Marke Hummer als auch die bestehenden Händler-Beziehungen übernehmen, teilte GM mit.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft: Windows 7 kommt am 22. Oktober

    Redmond – Microsoft wird sein neues Betriebssystem Windows 7 früher als geplant auf den Markt bringen. PCs mit Windows 7 seien vom 22. Oktober an zu haben, sagte Microsoft Senior Vice President Bill Veghte am Dienstag in mehreren Interviews. Um dieses Ziel zu erreichen, würden die letzten Programmierarbeiten an dem neuen System im Juli abgeschlossen werden.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Gerüchte über «giftige» Wertpapiere Unsinn

    Zürich – Die Swiss Life Holding AG sieht sich gut kapitalisiert und ist der Meinung, das Eigenkapital in einer schwierigen Zeit gut bewirtschaftet zu haben. Zu den Gerüchten, nach denen Swiss Life auf einem Berg giftiger Wertpapiere sitzen soll meinte VR-Präsident Rolf Dörig in einem Interview mit der «HandelsZeitung» vom 3. Juni 2009:

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Wirtschaft schrumpft im 1. Quartal um 2,4 Prozent

    Bern – Die Schweiz steckt in der Rezession. Die Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal 2009 im Jahresvergleich um 2,4 Prozent geschrumpft. Das ist so viel wie seit Mitte der 70er Jahre nicht mehr. Verantwortlich dafür ist vor allem ein starker Exporteinbruch. Gegenüber dem Vorquartal nahm das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) von Januar bis März um 0,8 Prozent ab.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Renova hält unverändert 31,2 Prozent

    Winterthur – Die Investmentgesellschaft Renova des Russen Viktor Vekselberg hält unverändert 31,2 Prozent am Industriekonzern Sulzer. Sulzer hält per Ende Mai Namenaktien und Erwerbspositionen von insgesamt 6,99 Prozent am eigenen Unternehmen. Zu dem hält Sulzer 4,66 Prozent an Veräusserungspositionen.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Kommissarin kritisiert deutsches Bankensystem

    Brüssel – Die EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes kritisiert das deutsche Bankensystem. Es sei «überholt» und müsse verändert werden, sagte sie der «Süddeutschen Zeitung» vom 3. Juni 2009. Ein Land mit solch grosser Wirtschaftskraft müsse auch ein paar einflussreiche Banken haben, die innerhalb und ausserhalb von Deutschland eine Rolle spielen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001