Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne am Hexensabbat – Finanzwerte gefragt

    London – Am Tag des grossen Verfalls, des so genannten «Hexensabbats», haben die europäischen Börsen ihre Gewinne bis zur Schlussglocke verteidigt. Insgesamt sei der Handel mangels Konjunkturdaten recht ruhig verlaufen, hiess es am Markt. Eine freundliche Entwicklung an den US-Börsen habe für einen versöhnlichen Wochenausklang gesorgt.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Kurs des Euro kaum verändert

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag kaum verändert. Bei geringen Ausschlägen pendelte sich die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,39 US-Dollar ein. Am späten Nachmittag kostete ein Euro 1,3926 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3932 Dollar festgesetzt. Der Dollar war damit 0,7178 Euro wert.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Techwerte im Fokus

    New York – Mit zahlreichen Nachrichten aus dem Technologiesektor im Fokus sind die US-Börsen am Freitag freundlich gestartet. «Die Stimmung bessert sich und einige wetten nun darauf, dass die Rezession vorüber ist», kommentierte ein Börsianer das Marktgeschehen. Konjunkturdaten stehen im Verlauf nicht auf der Agenda.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    IWF: Weltwirtschaft erholt sich schneller

    Washington – Die Weltwirtschaft wird sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) schneller von der schweren Rezession erholen als bislang gedacht. Der Fonds werde seine globale Wachstumsprognose für das kommende Jahr in den nächsten Wochen voraussichtlich nach oben korrigieren, sagte IWF-Vizedirektor John Lipsky im türkischen Bodrum.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Protektionistische Sandkastenspiele

    «Der freie Handel ist für die chinesische Wirtschaft von fundamentaler Bedeutung und protektionistische Gegenmassnahmen der USA oder aus Europa dürften auch der chinesischen Wirtschaft schwer zusetzen. Die «Wie du mir, so ich dir»-Strategie dürfte sich somit für China sehr schnell als Boomerang herausstellen.»

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Investoren werfen Auge auf Taiwan-Geschäft von AIG

    Hongkong – Mehrere Finanzinvestoren haben Bankenkreisen zufolge ein Auge auf das Taiwan-Geschäft des einst weltgrössten Versicherers AIG geworfen. Sowohl die auch bei der deutschen Hypo Real Estate (HRE) engagierte Private-Equity-Gesellschaft JC Flowers als auch die taiwanische Fubon Financial dürften ein Gebot für die AIG-Sparte mit dem Namen Nan Shan Life abgeben.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: Beznau 1 für Brennstoffwechsel vom Netz

    Zürich – Der Block 1 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) geht am 23. Juni 2009 planmässig für kurze Zeit vom Netz. In dieser Zeit wird der Brennstoffkern teilweise erneuert und für die nächste Betriebsperiode vorbereitet. Während der etwa 11 Tage dauernden Abstellung werden 20 neue Brennelemente in den Brennstoffkern eingesetzt, der insgesamt 121 Elemente enthält.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    RIM: BlackBerry-Dienst wächst dank Privatkunden

    New York – Das Interesse der Verbraucher an mobilen Internet-Diensten treibt das Geschäft des BlackBerry-Anbieters Research in Motion (RIM) an. Bei dem früher vor allem von Unternehmen und Beamten genutzten Spezialisten für E-Mail auf dem Handy waren im vergangenen Vierteljahr 80 Prozent der 3,8 Millionen Neukunden Privatleute, wie Co-Chef Jim Balsillie sagte.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Stadt Wien setzt auf SAP

    Wien – Mit der vollständigen Umstellung auf SAP ist die Wiener Stadtverwaltung noch effizienter und bürgerfreundlicher geworden. Rund 70 Experten und 6500 Anwender waren am Projekt SAPHIR beteiligt, das die Informations- und Kommunikationstechnologie für alle Magistratsabteilungen der Stadt Wien optimal erschliesst.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Elektrogewerbe steigert Einkaufsvolumen erneut

    Bern – Die Mitglieder der Schweizerischen Elektro-Einkaufs-Vereinigung (eev) haben das Einkaufs-Volumen bei den Vertragspartnern im Jahr 2008 auf über 671 Mio Franken gesteigert und damit den Spitzenwert aus dem Vorjahr um mehr als 50 Mio übertroffen. Die eev konnte an der Generalversammlung in Lugano somit ihr bestes Ergebnis seit der Gründung 1923 präsentieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001