Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    PwC: Pharma – branchenübergreifende Zusammenarbeit ein Muss

    Zürich – Neue Geschäftsmodelle sind eine der grössten Herausforderungen der Pharmabranche bis ins Jahr 2020. Selbst bedeutende Pharmakonzerne werden in Zukunft vermehrt Kooperationen eingehen müssen. Wie die grosse Zahl eingeleiteter Übernahmen und Fusionen zeigt, hält auch die Konsolidierung in der Pharmabranche weiter an.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Inseratevolumen im Mai um 28 Prozent eingebrochen

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) ist im Mai 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 28,0 Prozent auf 141,2 Millionen Franken zurückgegangen. Davon entfielen 14,2 Millionen auf Stellenanzeigen (-50,7%). Bei den Liegenschaftsanzeigen (5,7 Mio) ergab sich ein Minus von 25,2 Prozent.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CO2-Abgabe für Heizöl steigt auf das Dreifache

    Bern – Die CO2-Abgabe steigt im kommenden Jahr von 3 auf 9 Rappen pro Liter Heizöl. Das Umweltdepartement begründete die Verdreifachung am Freitag damit, dass der CO2-Ausstoss nicht im geforderten Ausmass gesunkenen ist. Der Schritt erfolgt nach Vorgaben des Parlaments. Die Erhöhung der Abgabe auf Brennstoff gab das UVEK am Freitag bekannt.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken sehen sich gut gerüstet

    Zürich – Der Verband Schweizerischer Kantonalbanken (VSKB) sieht sich für die Zukunft gut gerüstet. «Die Unsicherheit ist ungebrochen, ein Ende der Wirtschaftskrise zur Zeit nicht absehbar und natürlich sind auch die Kantonalbanken mit betroffen», sagte VSKB-Präsident Paul Nyffeler an der jährlichen Generalversammlung.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Blocher bewirbt sich um Ethik-Professur in St. Gallen

    Zürich – Alt Bundesrat Christoph Blocher hat sich am Freitag für die Professur für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen beworben. Er sei bereit und motiviert, diesen Auftrag zu übernehmen, schreibt er im Bewerbungsbrief, den er auf seiner Website veröffentlichte. Er sei den Anforderungen sowohl substantiell als auch methodisch gewachsen.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Konjunkturhoffnungen stützen

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag angesichts verbesserter Konjunkturerwartungen wieder über 72 Dollar gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Juli kostete 72,15 Dollar. Das sind 78 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August stieg um 74 Cent auf 71,80 Dollar.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Quadrant: Fondsmanager ficht UEK-Verfügung an

    Zürich – Der Kampf um den Lenzburger Kunststoffverarbeiter Quadrant geht in eine nächste Runde. Der Fondsmanager Peter Lehner wird die Verfügung der Übernahmekommission (UEK) bei der FINMA anfechten. Wie Lehner mitteilte, ist es ihm «völlig unverständlich, dass die Übernahmekommission einen derart einseitigen Entscheid zu Ungunsten der Publikumsaktionäre fällen konnte.»

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Unique zieht wegen Ostanflügen vor Bundesgericht

    Zürich – Die Zürcher Flughafenbetreiberin Unique will sich nicht damit abfinden, dass die so genannte Vorhersehbarkeit für zusätzlichen Lärm im Osten des Flughafens von 1961 ins Jahr 2000 verlegt wird. Das Unternehmen zieht das Urteil des Bundesverwaltungsgericht ans Bundesgericht weiter, wie aus einer Mitteilung von Unique hervorgeht.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Blocher bewirbt sich um Ethik-Professur in St. Gallen

    Zürich – Alt Bundesrat Christoph Blocher hat sich am Freitag für die Professur für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen beworben. Er sei bereit und motiviert, diesen Auftrag zu übernehmen, schreibt er im Bewerbungsbrief, den er auf seiner Website veröffentlichte. Er sei den Anforderungen sowohl substantiell als auch methodisch gewachsen.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Santander sieht in der Krise das Schlimmste überstanden

    Santander – Die spanische Grossbank Santander sieht nach einem guten Lauf im zweiten Quartal 2009 die gesamte Branche auf dem Weg der Besserung. Der Vorstand habe einen «sehr positiven Eindruck» von der Ergebnisentwicklung der Bank im zweiten Jahresviertel, sagte Chairman Emilio Botin auf der Hauptversammlung in Santander.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001