Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Milliardär Allen Stanford festgenommen

    Washington – Der wegen Milliarden-Betrugs angeklagte texanische Geschäftsmann Allen Stanford ist nach US-Medienberichten festgenommen worden. Der 58-jährige Milliardär habe sich im Haus seiner Schwester in Stafford im US-Bundesstaat Virginia Agenten der Bundespolizei FBI ergeben, berichtete der Sender CBS.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich deutlich über 71 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Freitag deutlich über der Marke von 71 US-Dollar gehalten. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Juli kostete im frühen Handel 71,50 Dollar und damit 13 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur August-Lieferung stieg um 14 Cent auf 71,20 Dollar.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    «Cash for Clunkers»: Grünes Licht für US-Abwrackprämie

    Washington – Grünes Licht für die amerikanische Version der Abwrackprämie: Nach dem Abgeordnetenhaus votierte am Donnerstag (Ortszeit) auch der Senat mit 91 gegen fünf Stimmen für das Programm zur Ankurbelung der Autokäufe – allerdings in einer abgespeckten Version. Statt der ursprünglich geplanten 4 Mrd Dollar für die Aktion genehmigte der Kongress nun nur 1 Mrd.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski: Skidata liefert Parksysteme für Flughafen Amsterdam Schiphol

    Salzburg – Die österreichische Kudelski-Tochter Skidata AG ist vom Flughafen Amsterdam Schiphol zum Exklusiv-Lieferant für seine Parksysteme gewählt worden. Der Flughafen habe sich für eine Lösung von Skidata zur Verwaltung seiner rund 40’000 Stellplätze auf dem gesamten Areal entschieden, teilte das Unternehmen mit.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Daten und Finanzwerte stützen Standardwerte

    New York – Positive Konjunkturdaten und eine gute Stimmung im Finanzsektor haben den US-Standardwerten am Donnerstag Gewinne beschert. Der Leitindex Dow Jones Industrial Average schloss mit plus 0,69 % auf 8.555,60 Zähler. Der marktbreite S&P-500-Index stieg um 0,84 % auf 918,37 Zähler. An der Technologiebörse NASDAQ drehten die Indizes jedoch zur Schlussglocke ins Minus: der Composite-Index sank um 0,02 % auf 1.807,72 Zähler.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Positive US-Daten helfen ins Plus

    London – Angetrieben von überwiegend positiv aufgenommenen US-Konjunkturdaten haben die europäischen Börsen am Donnerstag den Sprung ins Plus geschafft. Der EuroSTOXX 50 kletterte um 1,29 Prozent auf 2.412,44 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,04 Prozent auf 3.194,06 Punkte. Für den Londoner FTSE 100 ging es um knappe 0,06 Prozent auf 4.280,86 Punkte nach oben.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Breite Gewinne dank überraschend guter US-Daten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat mit breiten Gewinnen geschlossen. Nach einem zunächst verhaltenen Verlauf belebte sich das Geschäft am Nachmittag nach überraschend gut ausgefallenen US-Konjunkturdaten. Generell sei das Geschehen am Berichtstag aber eher in ruhigen Bahnen verlaufen, hiess es am Markt. Der am Freitag anstehende grosse Verfall habe wohl eine gewisse Zurückhaltung bewirkt.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    MasterCard: Mit dem neuen Apple iPhone den nächsten Geldautomaten finden

    Zürich – Die anstrengende Suche nach dem nächsten verfügbaren Bankomaten (ATMi) ist nicht mehr notwendig. Denn rechtzeitig zum Verkaufstart des neuen Apple iPhone in der Schweiz ist der MasterCard «ATM Hunter» in Apples App Store erhältlich.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Caterpillar mit beschleunigtem Umsatzeinbruch

    Peoria – Beim weltgrössten Baumaschinen-Hersteller Caterpillar ist zwischen März und Mai der Umsatz eingebrochen. Weltweit schrumpfte der Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 43 Prozent, wie der Konzern mitteilte. Damit beschleunigte sich der Rückgang zum Dreimonatszeitraum bis Ende April, dessen Umsatz um 39 Prozent unter dem Vorjahreswert lag.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nähert sich wieder 1,40 Dollar an

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen und hat sich wieder der Marke von 1,40 Dollar angenähert. Die Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3986 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3920 (Mittwoch: 1,3840) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7184 (0,7225) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001