Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch: Kurzarbeit beim Uhrenzeigerhersteller Universo

    La Chaux-de-Fonds – Swatch muss Kurzarbeit einführen. Die Tochter Universo, die Zeiger produziert, reduziert die Arbeitszeit für 285 der 350 Beschäftigten. Grund sind rückläufige Bestellungen, wie das Unternehmen mitteilte. Die Arbeitszeit werde für die Betroffenen auf die Hälfte reduziert, bestätigte Swatch-Sprecherin Béatrice Howald einen Bericht des «Sonntag».

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Zenhäusern: Gesicht

    Warum ist die Schweiz in den vergangenen Monaten derart unter Druck geraten? Bei Lichte betrachtet waren nicht die ziemlich primitiven Äusserungen eines deutschen Politikers oder Klageschriften amerikanischer Behörden der Grund dafür. Dies waren lediglich Symptome einer viel tiefer liegenden Wirklichkeit.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    S&P Fund Services: Vieles, was glänzt, ist Gold in der Fondsbranche

    Zürich – Gold und Bergbau schlugen sich im ersten Quartal 2009 unter den 16 globalen Fondssektoren am besten. Die Durchschnittsrendite eines Gold- und Bergbau-Fonds betrug in dieser Zeit rund 11%. Gold profitierte von seinem Status als sicherer Hafen und als Absicherung gegen die Inflation, die aufgrund der Wertpapieraufkäufe der Zentralbanken wieder befürchtet wird.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse verlegt Hauptsitz nach Wallisellen

    Zürich – Die Allianz Suisse beabsichtigt, ihren Hauptsitz mittelfristig von Zürich nach Wallisellen zu verlegen. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Vertrag mit Allreal unterzeichnet und sich damit die notwendigen Mietflächen in der geplanten Überbauung Richti gesichert. Der Umzug werde voraussichtlich Ende 2012 bzw. Anfang 2013 erfolgen, teilt Allianz Suisse mit.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinnmitnahmen auf breiter Front – Holcim etwas erholt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag auf breiter Front tiefer, hat aber das Tagestief schon vor einiger Zeit überwunden. Verantwortlich für den Rücksetzer seien Gewinnmitnahmen, nachdem es in den vergangenen Wochen praktisch nur noch nach oben gegangen sei, zuletzt aber mit abflachender Tendenz, hiess es in Marktkreisen.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienkurse: Treten an Ort

    Zürich – In der letzten Woche schaffte der Dow Jones mit einem leichten Kursgewinn von 0.4% erstmals in diesem Jahr den Sprung in die Pluszone und der Nikkei konnte die Marke von 10’000 Punkten überschreiten. Der SMI profitierte von Kursgewinnen der defensiven Schwergewichte Roche (Wochengewinn: +3.7%) und Novartis (+5.2%) und verzeichnete einen Wochengewinn von 2.3%.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Rohstoffwerte belasten

    London – Europas wichtigste Börsen haben sich am Montag schwach präsentiert und gegen Mittag Verluste von knapp zwei Prozent verbucht. Negative Vorgaben aus Asien und fallende Rohstofftitel wirkten belastend. Am Nachmittag könnten dann noch einige US-Konjunkturdaten neue Bewegung bringen. Der EuroSTOXX 50 gab um 1,81 Prozent nach auf 2.463,86 Zähler.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Nachfrageschwäche grösstes Problem in deutscher Industrie

    München – Die Rezession in der deutschen Industrie ist nach Einschätzung des ifo Instituts die Folge globaler Nachfrageschwäche und nicht Zeichen mangelnder Wettbewerbs-Fähigkeit. «Während die eigene Wettbewerbs-Fähigkeit in Deutschland deutlich höher eingeschätzt wird als im EU-Durchschnitt, ist der Auftragsmangel nach Ansicht der befragten Unternehmen in den letzten Monaten eindeutig zum dominierenden Problem geworden.»

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Firefox gegen Internet Explorer auf Überholspur

    Hamburg – Microsofts Internet Explorer könnte nach Einschätzung von Marktforschern noch in diesem Jahr seine langjährige Marktführerschaft an den Webbrowser Firefox verlieren. Mit einem Nutzeranteil von 40% habe der Mozilla-Browser die beiden jüngsten Versionen 7 und 8 des Internet Explorers (IE) zumindest unter den deutschsprachigen Nutzern bereits überrundet.

  • 15.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU: Erwerbstätigkeit im ersten Quartal weiter gesunken

    Luxemburg – Im Euroraum ist die Erwerbstätigkeit im ersten Quartal weiter rückläufig gewesen. Zum Vorquartal sei die Beschäftigung um 0,8% oder 1,22 Millionen Personen zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mit. Damit war das Minus doppelt so gross wie im vierten Quartal 2008, als die Beschäftigung um 0,4% zurückgegangen war.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001