Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Chef will weitere Generika-Hersteller kaufen

    London – Der neue Chef des französischen Pharmakonzerns Sanofi-Aventis , Chris Viehbacher, plant weitere Zukäufe von Generika-Herstellern. Zudem wolle er die Tiermedizin-Sparte sowie den Bereich für Pflegeprodukte ausbauen, sagte Viehbacher der «Financial Times» vom 29.06. «Wir müssen in diesen Bereichen unsere Kompetenz verbessern.»

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Internetplattform erleichtert Arbeit bei öffentlichen Ausschreibungen

    Bern – Seit März können Unternehmen die Ausschreibungen der öffentlichen Hand zentral aus dem Internet abrufen. Bundesrätin Doris Leuthard hat am Montag die Internetplattform Simap.ch vorgestellt, die mehr Transparenz, Rechtssicherheit und Kosteneinsparungen bringt. Bund, Kantone und Gemeinden vergeben jedes Jahr Aufträge von 40 Milliarden Franken.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Investitionsbeiträge vorteilhafter als Einspeisevergütung

    Bern – Investitionsbeiträge wären der Förderung erneuerbarer Wärme eher dienlich als Einspeisevergütungen. Zu diesem Schluss kommt eine am Montag vom Bundesamt für Energie (BFE) publizierte Studie. Nah- und Fernwärmenetze (NFN) decken rund 3 Prozent des schweizerischen Wärmebedarfs.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: BCI-Geschäftsklima im Juni erneut aufgehellt

    Brüssel – Das Geschäftsklima in der Eurozone hat sich im Juni den dritten Monat in Folge aufgehellt. Der Business Climate Indicator (BCI) sei von revidiert minus 3,11 (zuvor -3,17) Punkten auf minus 2,97 Punkte geklettert, teilte die EU-Kommission am Montag in Brüssel mit. Der Indikator liege aber weiter auf einem sehr niedrigen Niveau.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Immobilienbranche in Dubai vor Mega-Fusion

    Dubai ? Der Immobilienriese Emaar Properties will sich mit drei Mitbewerbern, die zur staatlichen Dubai Holding gehören, zusammenschliessen. Die Börse reagiert skeptisch.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch: 10% weniger Umsatz im Hochpreissegment

    Zürich – Die Swatch-Gruppe zieht sich deutlich besser aus der Affäre als seine Konkurrenten. Die Uhrenindustrie erfährt derzeit eine tief greifende Krise. Im Mai erfuhren die Schweizer Uhrenexporte einen Rückgang von 27,2% gegenüber dem Vorjahr. «Bei Swatch war der Rückgang viel geringer», sagte VR-Präsident Nicolas G. Hayek im Gespräche mit der Zeitung «L’Agefi» 29.06.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    IEA sieht Ölmarkt am Scheideweg – Preise steigen

    Paris – Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet bis 2014 eine wieder mässig steigende Ölnachfrage und steigende Preise. Trotz effizienterer Techniken dürfte sich das Rohöl spürbar verteuern, weil die Ölstaaten ihre Investitionspläne senkten, berichtete die IEA am Montag in Paris in ihrem Mittelfristigen Ölmarktbericht.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Warten auf die Quartalszahlen

    Zürich – Die internationalen Aktienmärkte tendierten in der letzten Woche wiederum uneinheitlich. Während die asiatischen Märkte mit Zugewinnen im Wochenvergleich glänzten (z.B. Hang Seng-Index +3.8% oder Taiwan +3.6%), mussten die Börsen in Europa und den USA Terrain preisgeben.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    3. Schweizer Finanzmesse zu Strukturierten Produkten

    Am 21. und 22. Oktober 2009 findet im Kongresshaus Zürich zum dritten Mal die Strukturierte Produkte Messe statt, die gemeinsam von Scoach Schweiz AG und dem Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte SVSP organisiert wird. Den Veranstaltern ist es wichtig, dem Bedürfnis der Anleger nach Information gerade auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld zu entsprechen.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – UBS verlieren – Roche im Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit einer kaum veränderten Tendenz in die neue Handelswoche gestartet. Kursrelevante Unternehmensnachrichten stehen nicht auf der Agenda. Entsprechend entwickelt der hiesige Aktienmarkt kaum ein Eigenleben und arbeitet die Vorgaben von den US-Börsen und der asiatischen Leitbörse in Tokio ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001