Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Rohstoffwerte und Banken treiben Markt an

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch deutlich zugelegt. Der EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 1,70 Prozent auf 2.521,58 Zähler und lag damit nur knapp unter dem Tageshoch von 2.525 Punkten. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,63 Prozent auf 3.350,42 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verbesserte sich um 1,81 Prozent auf 4.484,41 Punkte.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Experten erwarten massiven Einbruch für 2009

    Zürich – Die von der KOF befragten Wirtschafts-Experten haben ihre Prognosen für die Schweiz für das Jahr 2009 nochmals kräftig nach unten revidiert. Sie erwarten ein negatives Wirtschaftswachstum von ?2.5%. Im März gingen sie noch von einem Rückgang von 1.4% aus. Für 2010 wird mit einem Wachstum von 0.1% gerechnet, gegenüber 0.4% in der letzten Prognose.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Experten erwarten massiven Einbruch für 2009

    Zürich – Die von der KOF befragten Wirtschafts-Experten haben ihre Prognosen für die Schweiz für das Jahr 2009 nochmals kräftig nach unten revidiert. Sie erwarten ein negatives Wirtschaftswachstum von ?2.5%. Im März gingen sie noch von einem Rückgang von 1.4% aus. Für 2010 wird mit einem Wachstum von 0.1% gerechnet, gegenüber 0.4% in der letzten Prognose.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsches Kabinett billigt Bad-Bank-Modell für Landesbanken

    Berlin – Das Bundeskabinett hat die Gesetzespläne zur Entlastung der Landesbanken von Risikopapieren gebilligt. Das verlautete aus Regierungskreisen. Der Entwurf von Finanzminister Peer Steinbrück für das sogenannte «Bad-Bank»-Modell sieht vor, dass Landesbanken «Ramschpapiere» sowie ganze Geschäftsfelder auf Abwicklungsgesellschaften auslagern können.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse erweitert Präsenz in Katar

    Zürich – Die Credit Suisse (CS) erweitert ihre Präsenz in Katar, indem sie dort ihre gesamte Palette an integrierten Banklösungen einführt. Sie wird ihren Kunden in Katar neben dem Private Banking neu auch Investment-Banking- und Asset-Management-Dienstleistungen anbieten. Die CS erhielt 2006 eine Finanzdienstleistungslizenz von der Qatar Financial Centre Regulatory Authority (QFCRA).

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens steckt in der Flaute fest

    London – Siemens leidet weiter unter der Wirtschaftsflaute. In den Problemsparten sei noch keine Wende auszumachen, liess Konzernchef Peter Löscher wissen. An der unlängst gesenkten Jahresprognose hielt er aber ausdrücklich fest: Er rechnet in den Kernfeldern Industrie, Energie und Medizintechnik weiter mit einem Ergebnis über dem Vorjahresniveau von 6,6 Mrd. Euro.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CO2-Abgabe für Gaskombikraftwerke: SR will Gesamtkonzept

    Bern – Der Ständerat will zusammen mit der Strombranche ein Gesamtkonzept für den Bau von Grosskraftwerken aushandeln. Mit 26 zu 9 Stimmen wies der Rat eine Teilrevision des CO2-Gesetz zurück und beauftragte die Kommission, ein Konzept vorzubereiten. Mit der Vorlage wollte der Bundesrat die Bedingungen für den Bau von Gaskombikraftwerken ein wenig lockern.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Möglicher Katar-Porsche-Deal würde Paradigmenwechsel der Staatsfonds zementieren

    Doha ? Ein möglicher Einstieg Katars beim hochverschuldeten Sportwagenhersteller Porsche wird allgemein erwartet. Doch sind die Zeiten vorbei, in denen sich die Golfstaaten mit einer Dividenden-Gutschrift begnügen. Die Staatsfonds wollen mitreden. Ausserdem greifen sie nicht mehr allen Wackelkandidaten unter die Arme, wie die Beispiele Opel und Dow Chemical zeigten.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Air Berlin zieht zweite Kapitalerhöhung durch

    Berlin – Die zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft Air Berlin hat die zweite Kapitalerhöhung binnen einer Woche festgemacht. Air Berlin werde 4,5 Millionen neue Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre ausgeben, teilte das Unternehmen mit. 4 Millionen Papiere übernimmt wie geplant der Hauptaktionär ESAS Holding.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    HeidelbergCement verkauft Teil seiner indonesischen Tochter

    Heidelberg – Der hoch verschuldete Baustoffkonzern HeidelbergCement hat einen Teil seiner indonesischen Tochter Indocement Tunggal Prakarsa an internationale Investoren verkauft. Das Unternehmen habe mit der Veräusserung von 520,5 Millionen Indocement-Aktien insgesamt 14,1 Prozent an den Indonesiern abgegeben, teilte die im MDAX notierte Gesellschaft mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001