Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 20. Juli 2009

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BayernLB schreibt schwarze Zahlen im Halbjahr

    München – Nach einem Milliardenverlust im vergangenen Jahr hat die BayernLB in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres schwarze Zahlen geschrieben. «Wir werden das erste Halbjahr 2009 mit einem positiven Ergebnis abschliessen», sagte BayernLB-Chef Michael Kemmer in München. Die genauen Zahlen will die BayernLB erst im August bekanntgeben.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Urs Berger, CEO Mobiliar

    «Wir rechnen damit, dass Extremereignisse wie Hitzewellen, Starkniederschläge und Überschwemmungen noch zunehmen werden. Nicht die Ereignisse an sich sind das Problem. Solche gab es in vergleichbarem Ausmass schon früher. Für die enormen Schäden sind hauptsächlich sozioökonomische Veränderungen verantwortlich.»

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Robert Knobel, CEO Biral

    «Ich gehe davon aus, dass jeder Mitarbeiter eigene Fähigkeiten mit Stärken und Schwächen hat. Wir versuchen die Mitarbeitenden so einzusetzen, dass sie ihre Stärken nutzen können. Weil das so ist, müssen wir ihnen in der Regel nicht vorschreiben, wie etwas gemacht werden muss. Wir beschränken uns auf konkrete Aufträge. Zum Beispiel, was bis wann erledigt sein muss.»

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SEB stolpert über Engagement im Baltikum

    Stockhom – Der wirtschaftliche Abschwung im Baltikum hat die schwedische Grossbank SEB hart getroffen. Der operative Gewinn schrumpfte aufgrund von Abschreibungen und Vorsorge für faule Kredite in Estland, Lettland und Litauen auf 618 Millionen schwedische Kronen (56 Mio Euro), wie die SEB mitteilte. Vor einem Jahr hatte die Bank noch 3,5 Milliarden Kronen verdient.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Abwahl der Renova-Vertreter beantragt

    Winterthur – An der a.o. Sulzer-Generalversammlung Mitte August wird nicht nur über die Abwahl der beiden Verwaltungsräte Louis R. Hughes und Thor Håkstad abgestimmt werden. Einige Aktionäre beantragen auch die Abwahl der beiden Vertreter Urs Andreas Meyer und Vladimir Kuznetsov von der Beteiligungsgesellschaft Renova des Russen Viktor Vekselberg.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Islands Regierung pumpt Milliarden in Banken

    Reykjavik – Island unterstützt seine drei grössten Banken mit einer Milliardensumme. Die im Oktober 2008 verstaatlichten Islandsbanki, New Kaupthing und New Landsbanki bekommen 270 Milliarden Isländische Kronen (rund 1,5 Milliarden Euro), wie Islands Regierung am Montag mitteilte. So solle das kollabierte Bankensystem neu aufgebaut werden.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Erneut Gewinne – Kühne + Nagel nach Zahlen schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Morgen fester und knüpft damit an die starke Vorwoche mit einem Gewinn von insgesamt knapp 7% an. Die US-Vorgaben sind nur noch knapp freundlich. Die Bullen hätten derzeit aber die Oberhand, hiess es in Kreisen. Nach den Gewinnen der Vorwoche werde die Luft nach oben aber dünner und die Dynamik könnte nachlassen.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    NEC: Erholung der Halbleiterbranche dauert Jahre

    Tokio – Der japanische Elektronik-Konzern NEC rechnet nicht mit einem schnellen Aufschwung der Halbleiterbranche. Eine richtige Erholung werde 2 bis 3 Jahre dauern, sagte der NEC-Präsident Junshi Yamaguchi der «Financial Times» vom 20.07. Der Einbruch im Technologiesektor sei so stark gewesen, dass nicht mit einer früheren Rückkehr auf ein normales Level zu rechnen sei.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: «Web-Stress» sorgt für frustrierte Arbeitnehmer

    Kloten ? CA, der weltweit führende unabhängige Anbieter von IT-Management-Software, stellt die Ergebnisse der neuen, unabhängigen Studie «CA Web Stress Index» vor. Berufstätige fühlen sich genervt und in ihrer Arbeit behindert, wenn Internetanwendungen nicht oder nicht in vollem Umfang funktionieren, so die Studienergebnisse.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Sambonet kauft Rosenthal – Porzellanhersteller gerettet

    Selb – Der Besteckhersteller Sambonet Paderno hat den insolventen Porzellanhersteller Rosenthal gekauft. Das italienische Unternehmen übernimmt nach Angaben von Insolvenzverwalter Volker Böhm alle Produktionsstätten samt Markenrechten und Patenten. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. Im Gespräch waren zuletzt knapp 20 Mio Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001