Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 24. Juli 2009

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Schlumberger leidet unter niedrigen Ölpreisen

    Houston – Der weltgrösste Ölfeldausrüster Schlumberger rechnet nach einem Gewinneinbruch im zweiten Quartal nicht mit mehr mit einer Erholung des Geschäfts im laufenden Jahr. «Wegen des schwankenden Ölpreises werden unsere Kunden wahrscheinlich keine grösseren Ausgaben beschliessen», sagte Vorstandschef Andrew Gould.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EMEA beschliesst beschleunigtes Zulassungsverfahren für H1N1-Impfstoffe

    London – Die Europäische Zulassungsbehörde European Medicines Agency (EMEA) hat begonnen, Daten von Schweinegrippe-Impfstoffen zu prüfen. Dabei werde die vorberatende Kommission CHMP die Studienergebnisse im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens prüfen, sobald diese von den Impfstoff-Herstellern zur Verfügung gestellt würden, teilt die EMEA mit.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    VW-Konzern bleibt auf Überholspur

    Wolfsburg – Europas grösster Autokonzern Volkswagen bleibt trotz der schweren Branchenkrise auf der Überholspur. Der Konzern steigerte im ersten Halbjahr 2009 seinen weltweiten Marktanteil deutlich. Nach Angaben von Volkswagen erhöhte sich der Pkw-Marktanteil von Januar bis Ende Juni auf 12 Prozent, nach 9,9 Prozent im ersten Halbjahr 2008.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen auf Drei-Wochen-Hoch

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag auf den höchsten Stand seit rund drei Wochen gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) stieg in der Spitze auf 67,68 US-Dollar, ein Fass der Nordseesorte Brent kostete bis zu 69,96 Dollar. Dies sind die höchsten Stände seit Anfang Juli.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Unique baut Skymetro aus

    Zürich – Die Skymetro am Flughafen Zürich wird ausgebaut. Alle drei Züge werden verlängert und erhalten je einen zusätzlichen Wagen. Die Anpassungen stehen im Zusammenhang mit der Zentralisierung der Sicherheitskontrollen am Flughafen. Nach der Erweiterung wird jede der drei Skymetro-Kompositionen aus drei Wagen bestehen.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Versicherung schätzt jüngste Hagelschäden auf 20 Mio. Franken

    Bern – Auf rund 20 Mio. Franken belaufen sich nach Angaben der Schweiz. Hagel-Versicherung die Schäden, die der heftige Gewittersturm vom Donnerstag in der Landwirtschaft verursacht hat. Auch Fahrzeuge und Gebäude wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die Versicherung, welche landwirtschaftliche Kulturen versichert, erwartet rund 5’000 Schadensmeldungen.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CS-Pensionskassen-Index steigt im Q2 um 4,86%

    Zürich – Die Kapitalanlagen der Schweizer Pensionskassen haben im 2. Quartal 2009 – wie bereits am 10. Juli in einer Vorabmeldung mitgeteilt – deutlich zugelegt. Der Pensionskassenindex der Credit Suisse ist um 5,25 Punkte respektive 4,86% auf 113,27 Punkte gestiegen, wie die Bank mitteilte. Gemäss den ersten Berechnungen von Mitte Juli wies die CS einen Index-Anstieg um 4,8% aus.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: In die Gewinnzone vorgerückt – ifo-Daten stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitagmittag fester und kann somit den Anstieg der vergangenen Tage fortsetzen. Die etwas tiefere Eröffnung hatte zunächst auf eine technische Erholung hingewiesen, schwache Vorgaben aus den USA drückten auf die Kurse. Im Verlauf des Morgens drehte sich dann das Geschehen und gute Daten zum deutschen ifo-Geschäftsklimaindex führte die Börse in die Gewinnzone.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Börsen drehen dank ifo ins Plus – ‹Markt gefährlich überkauft›

    Paris – Die europäischen Börsen haben nach einem schwächeren Start ins Plus gedreht. Von Konjunkturseite sorgte der stärker als erwartet gestiegene ifo-Geschäftsklimaindex für positive Impulse. Nach neun Handelstagen in Folge mit Gewinnen legte der EuroSTOXX 50 bis zum Mittag um weitere 0,59 Prozent auf 2.601,16 Zähler zu. Kurzzeitig notierte das Börsenbarometer auf einem neuen Jahreshoch.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Swissmedic kann Pandemieimpfstoff rasch bewilligen

    Bern – Alle Experten sind sich einig: das A(H1N1)-Virus breitet sich schneller aus als erwartet und wird verschiedenen Einschätzungen zufolge die Schweiz im September, spätestens aber im Oktober erreichen. Stark diskutiert wird derzeit die Frage, zu welchem Zeitpunkt Impfstoffe gegen die Grippe zur Verfügung stehen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001