Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug.   Okt. »

Tag: 15. September 2009

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    KPMG-«Fraud Barometer»: Manager sind häufig Täter

    Zürich – Im ersten Halbjahr sind in der Schweiz 35 Fälle von Wirtschaftskriminalität zur Anklage gekommen. Die Deliktsumme – ohne den Sonderfall der Zigarettenmafia – beträgt über 200 Mio CHF. Drei Viertel davon gehen aufs Konto des Managements. Betrachtet nach Anzahl Fällen waren Manager in acht Vorfällen die Täter. Zwei Mal waren es Angestellte, vier Mal Kunden.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    Das CIO Paradoxon: Zwischen Vision und Kostenkontrolle

    Zürich – Chief Information Officers (CIOs) arbeiten mehr denn je in einem Spannungsfeld unterschiedlicher Ansprüche. Während CIOs heute Unternehmensvisionen entwickeln und vorantreiben, fordert das Business nach wie vor effiziente Prozesse und industriespezifische Lösungen. Das belegt die aktuelle Studie «The New Voice of the CIO» der IBM.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    81.60 Fr. pro Person dank CO2-und VOC-Lenkungsabgaben

    Bern – Die Rückverteilung der CO2-Abgabe an die Bevölkerung findet früher statt als geplant. Statt 32 Franken erhält 2010 jede Person aus CO2- und VOC-Abgabe via Krankenkassen 81,60 CHF, wie das Bundesamt für Umwelt (BAFU) mitteilte. Die Massnahme soll die Kaufkraft stärken. Der Bundesrat hatte am vergangenen Freitag beschlossen, die vorgezogene Rückverteilung einzuleiten.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    Nationalrat will nur wenig zusätzliche Konjunkturmassnahmen

    Bern – Der Nationalrat hat am Dienstag im Rahmen der ausserordentlichen Session zur Wirtschaftskrise nur wenig neue Massnahmen verlangt, mit der der Bund die Wirtschaft ankurbeln oder die Krisenfolgen lindern soll. Die meisten Vorschläge blieben auf der Strecke. Von den 47 Motionen und Postulaten wurden nur gerade 11 gutgeheissen.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    Positive Konjunkturdaten aus den USA

    Washington – In den USA sind die Umsätze des Einzelhandels im August kräftig gestiegen. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 2,7 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium in Washington mit. Experten hatten mit einem Zuwachs von 2,0 Prozent gerechnet. Hauptverantwortlich für den starken Anstieg waren vor allem die Tankstellen- und Autoumsätze.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    Amtshilfeverfahren in den USA kostet Bundesverwaltung 40 Mio. Franken

    Bern – Das Amtshilfeverfahren in Steuersachen in den USA kostet die Bundesverwaltung rund 40 Mio CHF. Diese Summe habe im Gewinn von 1,24 Mrd aus der Stützung der UBS durchaus Platz, sagte Finanzminister Hans-Rudolf Merz im Ständerat. Die UBS sei aber bereit, diese Kosten zu übernehmen, sagte Merz.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    BMW verkauft Sauber F1 Team an Qadbak Investments Ltd

    München – Die BMW AG hat das BMW Sauber F1 Team an die in der Schweiz ansässige Stiftung Qadbak Investments verkauft. Der Vertrag sei am Dienstag unterschrieben worden, schreibt der Automobilkonzern in einer kurzen Medienmitteilung. Angaben zum Verkaufspreis wurden nicht gemacht. «Spiegel Online» schreibt von einem Kaufpreis von 80 Mio. Euro. Die neuen Motoren sollen von Ferrari kommen.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    Burkhalter Gruppe verkauft Alltronic – Anleger in Kauflaune

    Zürich – Die Elektroinstallationsgruppe Burkhalter hat ihre Tochtergesellschaft Alltronic mit Sitz in Reinach verkauft. Käufer ist die Securitas Gruppe, wie Burkhalter mitteilte. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion werde aber «keine wesentlichen» finanziellen Auswirkungen haben, hiess es.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    IBM Zürich: Ausstellung «Smarter Security»

    Zürich ? IBM Schweiz zeigt noch bis 11. Dezember 2009 in einer neuen Ausstellung Lösungen rund um Sicherheit. Der Besucher erfährt im IBM Forum Switzerland, wie man Sicherheitslücken vermeiden kann und sich gegen Angriffe aus der Welt des Internets schützt.

  • 15.September 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup drängt US-Regierung zum Rückzug

    New York – Die zu den grössten Verlierern der Finanzkrise zählende US-Bank Citigroup drängt laut Medien den Staat zu einem raschen Abbau seiner Beteiligung. Zur Finanzierung sei die Ausgabe neuer Aktien in Milliardenhöhe geplant. Die Citigroup will wie schon andere Institute den Einfluss der Regierung loswerden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001