Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    HSG-Startwoche: «Interkulturalität» im Fokus

    St. Gallen – Am 14. September 2009 beginnt an der Universität St.Gallen (HSG) das Herbstsemester. Die Zahl der Einschreibungen lässt einen Anstieg von knapp 6000 auf über 6500 Studierende erwarten. Eine Woche vor Beginn des Herbstsemesters steigen die Erstsemestrigen zum Thema «Interkulturelle Konflikte und Kooperationen2 in die HSG-Startwoche.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft Schweiz feiert 20. Geburtstag

    Wallisellen – Microsoft Schweiz hat ihre zweimonatige Sonderaustellung «The Magic of Software» im Technorama Winterthur eröffnet. Anlass für die Ausstellung mit spannenden Exponaten aus der Welt von Microsoft gibt das 20-jährige Bestehen des US-amerikanischen Software-Unternehmens in der Schweiz.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ruag will Nasa-Zulieferer werden

    Zürich – Die Ruag greift nach den Sternen: Der neue Unternehmenschef Lukas Braunschweiler hat das Ziel, den bundeseigenen Rüstungsbetrieb zum Zulieferer der US-Luft- und Raumfahrtbehörde Nasa zu machen. Der jüngst mit der Übernahme der Raumfahrtsparte von OC Oerlikon gewachsene Konzern sei von seiner Grösse in der Lage, Nasa-Zulieferer zu werden.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst mit tiefroten Zahlen

    Prilly – Die Bobst Group SA hat im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang um 28,9% auf 465,6 Mio CHF verzeichnet. Der EBIT rutschte in die Verlustzone und belief sich auf -79,3 Mio CHF nach einem Plus von 35,3 Mio im Vorjahr, wie der Verpackungsmaschinen-Hersteller mitteilte. Der Verlust summierte sich auf 70,2 Mio CHF, nach einem Überschuss von 27,6 Mio CHF im Vorjahr.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Chemie-Industrie stoppt Talfahrt

    Frankfurt – Die deutsche Chemie-Industrie ist nach neun Monaten Talfahrt im zweiten Quartal 2009 erstmals wieder gewachsen. «Das Schlimmste haben wir in der Chemie offensichtlich hinter uns gebracht», sagte der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Ulrich Lehner, am Mittwoch laut Mitteilung. Das Auslandsgeschäft stabilisiere die Chemiekonjunktur.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwacher Start – Finanzwerte belasten

    Zürich – Die Schweizer Aktien setzen am Mittwoch den gestern eingeleiteten Rückgang fort. Bereits zum Handelsstart belasteten schwache Vorgaben aus den USA und Asien den Leitindex SMI. Der SMI steuert dabei auf die Marke von 6’000 Punkte zu. Während Finanzaktien ziemlich deutlich nachgeben, verhindern die Pharmaschwergewichte Roche und Novartis einen noch tieferen Fall.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    T-Systems übernimmt SAP-Geschäft von Schweizer Logica

    Zollikofen – T-Systems verstärkt seine SAP-Kompetenzen in der Schweiz und hat die SAP-Berater des Informatikdienstleisters Logica zum 1.09.2009 übernommen. Die Tochter der Deutschen Telekom integriert den SAP-Bereich in die eigene Geschäftseinheit Systems Integration. Bestehende Kunden erhalten Nachfolgeverträge und können gänzlich durch T-Systems betreut werden.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Open Text: Patrik Hug neuer Country Manager Schweiz und Österreich

    Biel – Patrick Hug übernimmt per sofort bei Open Text als Country Manager Schweiz und Österreich die Gesamtverantwortung für beide Länder. Hug habe bereits als Sales Director für die Schweiz und für Österreich einen grossen Teil zum Gesamtwachstum des führenden Anbieters für Enterprise Content Management (ECM) in diesen Regionen beigetragen, teilt das Unternehmen mit.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Medientraining für Führungskräfte: Executive Communication

    Nürnberg – Das internationale Kommunikations- und Medien-Beratungsunternehmen bci hat seine Herbsttermine für Medientrainings für Führungskräfte veröffentlicht. In diesem Jahr werden noch weitere drei Intensiv-Workshops im bci-Seminarzentrum in Schwaig bei Nürnberg (nahe Flughafen, nahe A3/A9) stattfinden.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    BB Medtech: Vontobel erklärt Angebot für zustande gekommen

    Zürich – Die Vontobel Beteiligungen AG erklärt das öffentliche Umtauschangebot an die BB Medtech-Aktionäre für zustande gekommen. Gemäss definitivem Zwischenergebnis seien der Vontobel Beteiligungen unter Einbezug der von der BB Medtech gehaltenen eigenen Aktien 90,94 Prozent des Aktienkapitals und der Stimmrechte der BB Medtech angedient worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 114 115 116 117 118 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001