Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Julius Bär: Titel reagieren negativ auf strategische Ziele

    Zürich – Die Aktien der Julius Bär Holding haben auf die Publikation der stratgischen Ziele für die beiden künftig von einander unabhängigen Unternehmen Julius Bär Gruppe und GAM Holding negativ reagiert. Die genannten Ziele bezüglich Cost/Income-Ratio und Bruttomargen haben gemäss Analysten die Erwartungen der Marktteilnehmer nicht ganz befriedigen können.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    SNB will Frankenkurs auch nach der Krise genau verfolgen

    Zürich – Die Nationalbank (SNB) wird auch in Zukunft, das heisst auch nach dem Abklingen der Finanz- und Wirtschaftskrise, den Wechselkurs des Frankens genau verfolgen und ihn in ihrer Geldpolitik entsprechend berücksichtigen. Nach dem Ausstieg aus der Nullzinspolitik werde dies aber wieder weitgehend über die konventionelle Zinssteuerung erfolgen.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    Gate Gourmet übernimmt Onboard-Verkaufsdienste für Vueling

    Zürich – Die zur Gategroup Holding AG gehörende Gate Gourmet hat die zweitgrösste spanische Fluggesellschaft Vueling als Kunden gewonnen. Gate Gourmet und Vueling unterzeichneten einen mehrjährigen Vertrag über die Bereitstellung von Onboard-Verkaufsdienstleistungen, teilte Gate Gourmet am Donnerstagabend nach Börsenschluss mit.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    Clariant baut Geschäftsleitung um

    Muttenz – Bei der Clariant AG übernimmt Christian Kohlpaintner per 1. Oktober 2009 interimistisch die Leitung der Bereiche Masterbatches und Functional Chemicals sowie Group Technology. Zudem nimmt er auch Einsitz im Exekutivkomitee der Gruppe. Diese Verantwortlichkeiten würden bis zur Einführung er neuen Struktur am 1. Januar 2010 gelten, teilte Clariant mit.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichter – Kursverluste bei Banken belasten

    London – Belastet von schwachen Finanzwerten haben die europäischen Aktienindizes am Freitag Kursverluste verzeichnet. Der EuroStoxx 50 sackte am Vormittag um 0,35% auf 2.828,37 Punkte ab. Der Pariser CAC-40-Index verlor 0,26% auf 3.748,69 Zähler. In London zeigte sich der FTSE 100 nach der ausgeprägten Vortagesschwäche nahezu unverändert mit plus 0,04% auf 5.081,44 Punkte.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    Hewlett-Packard rechnet 2010 mit wachsendem Markt

    Palo Alto – Der Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) rechnet für das laufende Jahr wieder mit einem Wachstum auf den IT-Märkten. Er erwarte, dass HP dabei noch stärker zulege als die Branche insgesamt, sagte Vorstandschef Mark Hurd. Das Management rechnet für den Konzern im kommenden Jahr mit einem Umsatz von 117 bis 118 Milliarden Dollar.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    WEKO genehmigt Fusion der Frühzustell-Organisationen

    Bern – Die WEKO hat den Zusammenschluss der Frühzustell-Organisationen der Schweizerischen Post, der NZZ-Gruppe und der Tamedia genehmigt, allerdings nur unter Bedingungen. Dabei können die Frühzustell-Organisationen zwar zusammengelegt werden, aber die Verleger dürfen sich nicht an der neuen Organisation beteiligen und diese zusammen mit der Post kontrollieren.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup zieht sich aus US-Provinz zurück

    Hamburg – Die US-Grossbank Citigroup gibt laut Presseberichten ihren einstigen Anspruch auf, im Geschäft mit amerikanischen Privatkunden landesweit zu den Marktführern zu gehören. Das New Yorker Institut wolle sich künftig noch stärker auf sechs Metropolregionen konzentrieren, zitiert die «Financial Times Deutschland» eine mit den Plänen vertraute Person.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet – Erholung nach Vortagesschwäche

    Paris – Nach der schwachen Tendenz vom Vortag dürften die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag zur Erholung ansetzen. Der Future auf den EuroStoxx 50 gewann 0,18% seit dem europäischen Börsenschluss am Vortag. Enttäuschende US-Häuserdaten hatten den europäischen Leitindex im späten Geschäft am Vortag um schliesslich 1,70% einknicken lassen.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gehalten – Warten auf neue Impulse

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Freitag auf der Basis vorbörslicher Indikationen gehalten eröffnen. Die Vorgaben aus den Vereinigten Staaten zeigen für heute keine klare Richtung auf. Derweil kommen aus Fernost negative Signale aus Tokio und Hongkong, während die Aktienkurse in Singapur knapp gehalten tendieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001