Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Netcetera bringt elektronisches Gesundheitsdossier Evita zur Marktreife

    Zürich – Die Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera hat das elektronische Gesundheitsdossier Evita zur Marktreife gebracht. Evita wird im Herbst in Betrieb genommen und ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Swisscom, der Universität Bern, der Ärztegesellschaft des Kantons Luzern, der Ärztekasse, medkey, Arpage, curabill und Netcetera.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schmerzhafte Marktbereinigungen bei Verkaufsflächen zu erwarten

    Zürich – Die Schweizer Wohnimmobilienmärkte sind dank der anhaltenden Einwanderung trotz Wirtschaftskrise relativ stabil. Bei den Büros ist laut der Credit Suisse aber ein Überangebot absehbar und bei den Verkaufsflächen sogar «schmerzhafte Marktbereinigungen».

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Gartner verbessert erneut Prognose für PC-Markt

    Stamford – Der weltweite PC-Absatz wird in diesem Jahr laut Marktforschern weniger stark schrumpfen als bisher befürchtet. Die Experten von Gartner rechnen nun mit einem Rückgang um 2 % auf 285 Mio. Geräte. Damit erhöhte Gartner seine Prognose bereits zum dritten Mal in diesem Jahr. Im Juni hatten die Experten noch einen Einbruch von sechs Prozent erwartet.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gut gehalten – Roche und Nestlé dämpfen

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwochmittag nach einem Kursverlauf in einer engen Bandbreite gut gehalten. Der Schwung hat trotz weiterhin freundlichem Unterton nachgelassen, sagte ein Händler. Einerseits sei in vielen Titeln auch nach der seit März anhaltenden Erholung im längerfristigen Vergleich noch einiges an Aufwärtspotenzial vorhanden.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Finanz- und Minenwerte führen weiter nach oben

    Paris – Die europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch zugelegt. Der EuroStoxx 50 konnte bis zum Mittag aber sein bisheriges Tageshoch nicht halten und stand nur noch mit 0,18% im Plus bei 2.886,65 Punkten. Am Morgen hat sich der europäische Leitindex noch seinem Jahreshoch genähert, dass er zum Ende der Vorwoche bei 2.913,69 Punkten markiert hatte.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    GM: «New Opel» wird ein Werk schliessen müssen

    Rüsselsheim – Für den bisherigen Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) bleibt das Opel-Werk in Belgien auf der Streichliste. Die neue Gesellschaft «New Opel» werde mindestens ein Werk schliessen müssen, sagte GM-Chef Fritz Henderson dem Magazin «auto motor und sport» vom 23.09. «Antwerpen ist hier eine Option; final entschieden ist aber noch nichts.»

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU startet Razzia im spanischen Zementsektor: Holcim betroffen

    Madrid – Die EU-Kartellaufsicht hat gemeinsam mit ihren spanischen Kollegen eine unangekündigte Razzia in Spaniens Zementsektor durchgeführt. Die Razzia habe am Dienstag und am heutigen Mittwoch stattgefunden, wie die Behörde mitteilte. Die EU-Kommission habe Anlass zu glauben, dass die betroffenen Unternehmen EU-Wettbewerbsrecht verletzt haben.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Tage der Technik 2009 im Zeichen erneuerbarer Energien

    Zürich – Erneuerbare Energien stehen vom 5. bis 15. November 2009 schweizweit im Mittelpunkt von rund 20 Veranstaltungen, getragen von führenden Institutionen und Unternehmen. An den Tagen der Technik 2009 bringt Swiss Engineering STV gemeinsam mit der SATW (Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften), der Fördergemeinschaft Wärmepumpen Schweiz (FWS) und dem Hauptsponsor ewz hochkarätige Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Nur jeder zehnte Arbeitnehmende hat Angst vor Jobverlust

    Zürich – Eine Umfrage von jobs.ch, dem führenden Jobportal der Schweiz, zeigt: Umso klarer die Erwartungen an den Job sind, desto zufriedener sind die Schweizer mit ihrer Arbeit. Trotz pessimistischer OECD-Prognosen fürchtet nur jeder zehnte Schweizer Arbeitnehmer um seinen Job. Rund 20% der Befragten würden freiwillig kündigen, wenn sie sicher wären, dass sie eine neue Stelle finden.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Finanz-Situation der Pensionskassen verbessert sich

    Zürich – Steigende Aktienkurse hieven die Schweizer Pensionskassen langsam aus ihrer bis vor kurzem prekären Finanzierungssituation. Nach Berechnung von Swisscanto, der Anlagegesellschaft der Kantonalbanken, waren im August noch 52% der Versicherten in einer Vorsorgeeinrichtung mit Unterdeckung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001