Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas leichter – Gewinnmitnahmen bestimmen den Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am ersten Handelstag der Woche etwas leichter geschlossen. Über weite Strecken des Handels notierte der Standardwerte-Index schwächer, erholte sich jedoch in der letzten Handelsstunde im Einklang mit den US-Börsen etwas von den Verlusten. Beobachtern zufolge ist der Markt in eine Korrektur übergegangen.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Actelion bekräftigt Guidance für 2009

    Allschwil – Die Actelion Ltd hat die Guidance für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Das Management des Pharmaunternehmens rechnet weiterhin mit einer Zunahme von Umsatz und Cash-EBIT in Lokalwährungen von je 16-19 Prozent, wie am Montag aus einer Unternehmens-Präsentation anlässlich der UBS Global Life Sciences Conference in New York hervorgeht.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    USA: IRS verlängert Frist für Selbstanzeige bis 15. Oktober

    Zürich – Das US-Steueramt Internal Revenue Service (IRS) hat die Frist, innerhalb derer sich Steuersünder mit unversteuertem Geld auf ausländischen Konten selbst anzeigen können, bis zum 15. Oktober verlängert. Damit wird ein Bericht des Wall Street Journal von heute morgen bestätigt. Ursprünglich wäre der kommende Mittwoch, 23. September, der letzte Tag gewesen.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schwache Aktienmärkte setzen Euro unter Druck

    Frankfurt am Main – Schwache Aktienmärkte haben den Euro zu Wochenbeginn unter Druck gesetzt. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Montag zunächst auf rund 1,46 Dollar abgerutscht war, kostete sie am späten Nachmittag 1,4650 Dollar. Im frühen Handel hatte der Euro noch bei 1,47 Dollar notiert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4658 Dollar festgesetzt.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    IWF warnt vor Rückzug aus Krisenprogrammen

    Washington – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Regierungen davor gewarnt, sich bereits jetzt aus ihren Programmen im Kampf gegen die Finanzkrise zurückzuziehen. Es gebe Belege dafür, dass die Massnahmen Wirkung zeigten, sagte IWF-Ökonomin Laura Kodres am Montag. «Wir raten nicht dazu, sich zum jetzigen Zeitpunkt davon zu verabschieden.»

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Micheline Calmy-Rey am Berner Marketingtag 2009

    Bern – Am 13. Berner Marketingtag (BMT) vom kommenden 27. Oktober 2009 exponieren sich hochkarätige Gäste zum Thema «Die Marke bin ich». Ein Highlight ist das Referat von Aussenministerin Micheline Calmy-Rey zum Thema «Im Namen der Marke Schweiz».

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Frühindikatoren auf höchstem Stand seit eineinhalb Jahren

    Washington – In den USA ist der Sammelindex der Frühindikatoren im August auf den höchsten Stand seit 1 1/2 Jahren gestiegen. Der Index sei zum Vormonat um 0,6 Prozent gestiegen, teilte das private Forschungsinstitut Conference Board am Montag in Washington mit. Das war der fünfte Anstieg in Folge. Ökonomen hatten mit einem Anstieg um 0,7 Prozent gerechnet.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Gewinnmitnahmen, positive Impulse fehlen

    New York – Die US-Börsen sind am Montag mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Nach den jüngsten Anstiegen auf neue Jahres-Hochs warteten Anleger ab, ob diese Rally durch die Unternehmensgewinne auch gerechtfertigt ist, hiess es am Markt. Auch fallende Rohstoffpreise dämpften die Stimmung etwas. Ein Anstieg des Sammelindex der Frühindikatoren hatte kaum Auswirkungen.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Roche bestätigt Ausblick für Divisionen

    Basel – Roche hat den Ausblick für die Divisionen für 2009 und die Kerngewinnprognosen für 2009 und 2010 anlässlich der UBS Global Life Sciences Conference in New York bestätigt. Für die Pharma-Division geht der Konzern für 2009 weiterhin von einem Umsatzwachstum in LW im hohen einstelligen Prozentbereich aus, wie aus einer Unternehmens-Präsentation hervorgeht.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: Zahlreiche Faktoren stärken Goldpreis ? Platin und Palladium profitieren von Konjunktur-Programmen

    Zürich – Die positive Preisentwicklung bei den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium bleibt vorerst intakt. Zu dieser Einschätzung kommt Peter Königbauer, Fondsmanager bei Pioneer Investments, in einem aktuellen Marktkommentar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001