Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben deutlich nach und sinken unter 70 Dollar

    New York – Die Ölpreise haben am Montag deutlich nachgegeben und sind unter die Marke von 70 US-Dollar gesunken. Ein Fass Rohöl der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Oktober sank bis zum Abend um 2,46 Dollar auf 69,58 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur November-Lieferung sank um 2,75 Dollar auf 68,57 Dollar.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlich weniger Unterdeckung bei Penionskassen

    Basel – Die Unterdeckung der Pensionskassen in der Schweiz ist viel geringer als noch vor Monaten angenommen: Zu diesem Befund gelangte die Konferenz der kantonalen BVG- und Stiftungsaufsichtsbehörden aufgrund der Zahlen von Vorsorgeeinrichtungen. Die Konferenz stützt sich auf die inzwischen vorliegenden Jahresrechnungen von rund 3200 Vorsorgeeinrichtungen.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz zweitbester Wirtschaftsstandort der Welt

    Zürich – Die Schweiz ist nach Deutschland der attraktivste Wirtschaftsstandort der Welt. Dennoch sind Investoren als Folge der Wirtschaftskrise und der Steuerkonflikte mit dem Ausland gegenüber der Schweiz insgesamt zurückhaltender und kritischer geworden, wie eine am Montag veröffentlichte Studie der Beratungsfirma Ernst & Young deutlich macht.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Adobe Systems GmbH: Harald Esch neuer CEO

    Zürich – Harald Esch wird neuer CEO der Adobe Systems GmbH für die Region Zentraleuropa (Deutschland, Österreich und Schweiz). Der bisherige Vertriebsdirektor für Deutschland hat zum 1. September 2009 die Aufgaben seines Vorgängers Fritz Fleischmann übernommen, der sich nach fast 40 Jahren Berufstätigkeit in der IT Branche aus dem operativen Geschäft zurückzieht.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgebaut – wenig Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag bis um Mittag die Abgaben des frühen Handels ausgebaut. Trotz der Unterstützung des defensiven Schwergewichts Novartis, gibt der SMI nun um über ein halbes Prozent nach. Dabei drücken insbesondere konjunkturabhängige Titel und Finanzaktien auf den Index. Händler führen die Abgaben auf Gewinnmitnahmen und fehlende Impulse zurück.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Gewinnmitnahmen belasten – Impulse fehlen

    Paris – Gewinnmitnahmen haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Montag belastet. Der EuroStoxx 50 stand am Mittag 1,20% tiefer bei 2.852,50 Punkten. In der Vorwoche war der europäische Leitindex zeitweise auf den höchsten Stand seit Anfang Oktober 2008 geklettert und hatte schliesslich 1,97% zugelegt. Der Pariser CAC-40-Index gab 0,84% auf 3.795,66 Zähler ab.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konjunktur hat sich weiter stabilisiert

    Frankfurt am Main – Die Konjunktur in Deutschland hat sich nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank im Sommer weiter stabilisiert. «Den Frühindikatoren zufolge ist sogar mit einer merklichen Belebung der Wirtschaftsleistung im dritten Quartal zu rechnen», schreibt die Bundesbank in ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    OECD fordert EU zu weiteren Strukturreformen auf

    Paris – Die EU sollte nach Ansicht von Experten weitere Strukturreformen in Angriff nehmen, um die Mitgliedstaaten dauerhaft vor neuen Wirtschaftskrisen zu schützen. In den Bereichen Forschung und Innovation hinke die EU noch immer den USA und Japan hinterher, heisst es im am Montag in Paris vorgestellten Wirtschaftsbericht der OECD für die Europäische Union.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    CS mit erster indexierter Anlagegruppe für Privatanleger in der Vorsorge

    Zürich – Die Credit Suisse (CS) lanciert als erstes Institut in der Schweiz mit CSA Mixta-BVG Index 45 eine indexierte Anlagelösung für Privatanleger in der Vorsorge. Die neue Anlagegruppe wurde von der CS Privilegia Vorsorgestiftung dritte Säule, der CS Freizügigkeitsstiftung zweite Säule, der CS Anlagestiftung sowie dem Asset Management der CS in Zusammenarbeit entwickelt.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    adidas und UEFA verlängern Partnerschaft

    Herzogenaurach – Der Sportartikelhersteller adidas und der europäische Fussballverband UEFA gehen in die Verlängerung. Die bestehende Partnerschaft werde ausgeweitet auf die Fussball-Europameisterschaften 2012 und 2016 sowie alle Nationalmannschaftsturniere von 2010 bis 2017 im Rahmen der UEFA EUROTOP Vereinbarung, teilte adidas am Montag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001