Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ernst Kohler, CEO Rega

    «Die Schweiz hat heute das modernste Luftrettungssystem der Welt. Wir wollen diesen Status behalten und dabei moderne Fluggeräte in Kombination mit Spitzenmedizin so einsetzen, dass die Hilfe noch effizienter, sicherer und erfolgreicher an die Unfallstelle oder in den letzten Winkel der Welt gebracht werden kann.»

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    USA wollen Banken-Gehälter strikt kontrollieren

    Washington – Als Konsequenz aus der Finanzkrise wollen die USA künftig die Banken-Gehälter strikt kontrollieren. Laut dem Wall Street Journal sollen Finanzinstitute gezwungen werden, ihre Lohnstrukturen von der Notenbank absegnen zu lassen. Demnach könnte die Fed Kompensationen ablehnen, die nach ihrer Ansicht zu riskanten Kreditpraktiken verleiten, wie sie der Finanzkrise zugrunde lagen.

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS: Thomas Sepp zum Chief Operating Officer für EGI ernannt

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group (Zurich) hat den 41-jährigen Deutschen Thomas Sepp per 1. Oktober 2009 zum Chief Operating Officer (COO) für das Schadenversicherungsgeschäft in Europa (Europe General Insurance, EGI) ernannt. Er folgt auf Claudia Dill, die per 1. September 2009 zur CEO North America Shared Services Platform (ZFUS) ernannt wurde.

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    American Airlines will Japan Airlines mit Oneworld-Partnern helfen

    Tokio – Im Kampf um den Einstieg bei der angeschlagenen Japan Airlines (JAL) schliesst sich American Airlines Insidern zufolge mit British Airways und der australischen Qantas Airways zusammen. Gemeinsam wollten sie JAL frisches Kapital und neue Geschäftsverbindungen verschaffen, verlautete aus informierten Kreisen.

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    WEMF-Inseratestatistik: Volumen sinkt im August um 21,3 Prozent

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) ist im August 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 21,3% auf 100,6 Mio CHF gesunken. Dies nach Minusraten von 22,7% bzw. 21,0% in den Monaten Juli und Juni.

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    Radio Energy: Bundesverwaltungs-Gericht bestätigt Entscheid des UVEK

    Bern – Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde von Radio Energy abgewiesen. Es hat damit das Vorgehen des UVEK bei der UKW-Konzessionierung für den Raum Zürich-Glarus bestätigt. Radio Energy wird den UKW-Sendebetrieb spätestens in drei Monaten definitiv einstellen müssen.

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat korrigiert Budget 2010 – Schulden nach UBS-Deal tiefer als erwartet

    Bern – Mit dem Gewinn von 1,2 Mrd. Franken aus dem Verkauf der UBS-Pflichtwandelanleihe nehmen die Bundesschulden früher und stärker ab als erwartet. Der Bundesrat hat am Freitag das Budget 2010 geändert und die Finanzkommissionen informiert.

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schweinegrippe-Impfung ist für die Bevölkerung kostenlos

    Bern – Die Impfung gegen die Schweinegrippe ist für die Bevölkerung gratis. Die Kosten werden von Bund, Kantonen und Versicherern übernommen. Der Impfstoff wird ab Ende September zur Verfügung stehen. Der Bundesrat hat den Vertrag zwischen den Beteiligten genehmigt. Das BAG hat bei Novartis und GlaxoSmithKline 13 Millionen Dosen Pandemieimpfstoff H1N1 gekauft.

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat gibt weitere Doppelbesteuerungs-Abkommen zur Unterzeichnung frei

    Bern – Das Netz der Doppelbesteuerungsabkommen mit erweiterter Amtshilfeklausel wächst. Der Bundesrat hat am Freitag einem revidierten Abkommen mit Katar und der Ausdehnung des Vertrages mit Dänemark auf die Färöer zugestimmt. Finanzminister Merz erwartet, dass die Schweiz noch dieses Jahr von der grauen Liste der Steueroasen wegkommt.

  • 18.September 2009 — 00:00 Uhr
    Didier Burkhalter übernimmt wie erwartet das EDI

    Bern – Der Bundesrat in seiner künftigen Besetzung hat am Freitag die Verteilung der sieben Departemente vorgenommen. Demnach übernimmt der neu gewählte Bundesrat Didier Burkhalter von Bundesrat Pascal Couchepin das Eidgenössische Departement des Innern (EDI). Alle übrigen Mitglieder der Landesregierung behalten ihre bisherigen Departemente.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001