Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Rohstoffwerte und Übernahmefantasie treiben

    New York – Angetrieben von Kursgewinnen bei Rohstoffwerten und anhaltender Übernahmefantasie haben die Aktienindizes am Mittwoch in New York weiter zugelegt. Auch die jüngsten Konjunkturdaten wirkten positiv, sagten Börsianer, wobei vor allem die überraschend starke Industrieproduktion dem Markt noch einmal einen Aufwärtsschub gebe.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    SAS im Leaders Quadrant für operationelles Risikomanagement

    Zürich – Gartner hat SAS, einen der weltgrössten Softwarehersteller, als «Leader» im Magic Quadrant for Operational Risk Management Software for Financial Services platziert. Laut Gartner zeichnen sich Unternehmen im «Leaders Quadrant» dadurch aus, dass ihre Softwareanwendungen sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Aspekte des operationellen Risikomanagements adressieren.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Kraft-Übernahmeziel Cadbury strebt selber Zukäufe an

    London – Der vom US-Lebensmittelkonzern Kraft heiss umworbene Süsswaren-Produzent Cadbury will selber durch Übernahmen wachsen. Cadbury sei finanziell in der Lage, zukünftige Wachstumschancen zu ergreifen, sagte Unternehmenschef Todd Stitzer laut einer am Mittwoch veröffentlichten Präsentation auf einer Konferenz in London.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Verbraucherpreise steigen etwas stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im August etwas stärker als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sei das Preisniveau um 0,4 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten mit einer Rate von 0,3 Prozent gerechnet. Auf Jahressicht gaben die Verbraucherpreise um 1,5 Prozent nach.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: Rally bei Firmenanleihen geht weiter, hat ihren Höhepunkt aber überschritten

    Zürich – Die Rally im Bereich der Firmenanleihen geht weiter, wenngleich sie ihren Höhepunkt überschritten hat. Zu dieser Einschätzung kommt Christoph Schmidt, Portfolio Manager im Fixed-Income-Team der Fondsgesellschaft Pioneer Investments.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis springt auf höchsten Stand seit 18 Monaten

    London – Der Goldpreis ist am Mittwoch im Zuge einer weiteren Abwertung des US-Dollar erneut stark gestiegen und erreichte bei 1.020,50 US-Dollar zeitweise den höchsten Stand seit 18 Monaten. Mit dem jüngsten Preissprung steht das gelbe Edelmetall nur noch knapp unter dem Rekordhoch bei 1.032 Dollar.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Barclays lagert milliardenschwere Giftpapiere aus

    London – Die britische Grossbank Barclays will sich mit der Auslagerung milliardenschwerer Giftpapiere vor heftigen Ergebnisschwankungen schützen. Vermögenswerte über 12,3 Mrd. Dollar wandern in eine spezielle Gesellschaft namens Protium Finance, wie Barclays mitteilte. Darunter sind auch grosse Teile der von der Bank gehaltenen berüchtigten US-Hypothekenpapiere.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Rückgang der Autoverkäufe im August weiter verlangsamt

    Bern – Auf dem Schweizer Automarkt beruhigt sich die Lage langsam. Im August verlangsamte sich der Rückgang bei den Autoverkäufen erneut. Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug das Minus noch 5,9%. Dies spreche dafür, dass die Talsohle bald durchschritten sein werde und es wieder aufwärts gehe, schreibt der Importeure-Verband auto-schweiz in einer Mitteilung.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Skisaison 2008/09 brachte mehr Besucher und Umsatz

    Genf – Die Zahl der Besucher in den Schweizer Wintersportgebieten ist in der vergangenen Saison um 2,2% gestiegen. Gemäss einer Bilanz des Genfer Beratungsunternehmens Vanat wurden 29,3 Mio Skifahrertage gebucht. Der Umsatz (Transporteinnahmen in der Wintersaison) stieg um 1,9% auf 862 Mio. Franken.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Lagerdaten wieder im Höhenflug

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch ihren Höhenflug nach einem erneuten Rückgang der US-Ölreserven fortgesetzt. Im frühen Handel hatten noch Spekulationen über einen möglichen Anstieg der Lagerbeständen in den USA die Ölpreise zeitweise ausgebremst.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001