Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2009

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank streicht 1’300 Stellen im Inland

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank will einem Zeitungsbericht zufolge rund 1’300 Stellen im Inland streichen. Damit fielen die Sparmassnahmen härter aus als bisher öffentlich wahrgenommen, berichtet die Tageszeitung «Die Welt». Stark betroffen sei das Geschäft mit Privat- und Geschäftskunden, für das die Bankspitze zuletzt eher Zuwächse in Aussicht gestellt habe.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    UniCredit will bis zu 4 Mrd Euro Kapital aufnehmen

    Mailand – Die italienische Grossbank UniCredit verzichtet nun offiziell auf Staatshilfe von Italien und Österreich und will stattdessen in den nächsten Monaten Milliarden von Altaktionären und Börse einsammeln. Zur Stärkung des Eigenkapitals soll eine Kapitalerhöhung von bis zu 4 Mrd Euro dienen, davon sollten bis zu 2 Mrd an die Bank Austria mit ihren Osteuropa-Aktivitäten gehen.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Verbrauchervertrauen enttäuscht

    New York – Die US-Börsen haben unter enttäuschenden Daten zum Verbrauchervertrauen gelitten und in der Verlustzone geschlossen. Nachdem die vier wichtigsten Indizes kurz nach Handelsstart noch von einer erfreulichen Häuserpreis-Entwicklung profitiert und an ihre Vortagsgewinne angeknüpft hatten, drehten sie nach Bekanntgabe der vom Conference Board ermittelten Konsumentenstimmung im September ins Minus.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – EuroStoxx50 zeitweise auf Hoch

    London – Die Börsen in Europa haben am Dienstag nach ihrem deutlichen Vortagesplus eine Verschnaufpause eingelegt und etwas nachgegeben. Gedrückt wurde die Stimmung zudem von der leichten Börsenschwäche in den USA, nachdem die Daten zum US-Verbrauchervertrauen im September enttäuscht hatten.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Freundlich dank fester Novartis-Aktie

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Dienstag freundlich geschlossen. Dabei pendelte der hiesige Aktienmarkt lange Zeit um die Vortageswerte und blieb in einer engen Bandbreite eingesperrt. Erst am Nachmittag machten sich die Indizes daran, sich in die Gewinnzone vorzuarbeiten. Die Aktivitäten wie auch die Nachrichtenlage blieben aber am ganzen Berichtstag eher überschaubar.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Verlangsamte Zuwanderung aus den EU/EFTA-Staaten

    Bern – Ende August haben 4,6% mehr Ausländerinnen und Ausländer aus den 27 EU-Staaten und dem EFTA-Raum in der Schweiz gelebt als vor Jahresfrist. Die Zahl von Personen ausserhalb dieses Kreises stieg geringfügig um 0,3%. Damit wirkt sich das bilaterale Abkommen über den freien Personenverkehr mit der EU weiterhin auf die ausländische Wohnbevölkerung aus.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis erhält EU-Zulassung für H1N1-Impfstoff Focetria

    Basel – Die Novartis AG hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für den Impfstoff Focetria gegen das H1N1-Virus erhalten. Die Zulassung folge auf die Empfehlung durch den zuständigen Ausschuss, das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP), von letzter Woche, teilte die Europäische Kommission mit.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Zwei US-Kunden erwägen Schadenersatzklage

    Lugano – Der UBS droht eine Schadenersatzklage von zwei US-Kunden. Diese wollen wissen, ob ihre Bankunterlagen an die USA weitergeleitet werden. Die UBS ist eine Antwort bisher trotz richterlicher Aufforderung schuldig geblieben. Der Luganeser Einzelrichter Trezzini hatte die UBS am 21. September in einer superprovisorischen Verfügung unter Strafandrohung zur Transparenz aufgefordert.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Peter Rebrin zum CEO Zurich Latin America ernannt

    Zürich ? Die Zurich Financial Services Group (Zurich) hat den 47jährigen Brasilianer Peter Rebrin per 1. Oktober 2009 zum CEO Zurich Latin America ernannt. Er ist seit dem Rücktritt von Jaime Paredes im Mai 2009 bereits als Interim CEO für Zurich Latin America tätig.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt deutlich unter 1,46 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag deutlich unter die Marke von 1,46 US-Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4540 Dollar und damit knapp einen Cent weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4549 (Montag: 1,4650) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6873 (0,6826) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001